Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
die philosophie von google ist dir gute suchergebnisse zu liefern. damit das funktioniert, werden deine klicks gesammelt und fließen in deren rankingsystem ein.
du als person selbst, bist für google wertlos. die brauchen nur dein surfverhalten und der der anderen um ihr system zu kalibrieren.
Wer das Internet nutzt, wird bereits beim Anbieter gespeichert (sicherlich Internetseite, wie lange, Datenvolumen...).
Google läßt übrigens diverse Tools von Betreibern von Internetseiten nutzen - ratet, wer mithört. Noch scheint alles im Lot, allerdings nehmen die Angriffe von Hackern anscheinend zur Zeit deutlich zu...
Da kann Google oder wer auch immer so korrekt mit unseren Daten umgehen, wie er will, spätestens dann könnte man Online-Banking und anderes bereuen. Aber vielleicht bin ich ja auch nur ein Schwarzseher...
Denkst du wirklich Verlage können sich durch Zeitschriftenverkäufe finanzieren? Die Haupteinnahmequelle ist (Online-)Werbung. Und jetzt rate mal wer da Marktführer und größter Konkurrent ist...
Mal von solchen Geschichten wie Google News und Google Books ganz abgesehen.
Und wer sammelt mit Abstand am allermeisten und sensibelsten Daten?
Genau die Deutsche Regierung :-) Nennt sich Vorratsdatenspeicherung und die EU-Kommision klagt uns deshalb an, da es dem EU-Vertrag widerspricht. Wie zuvor unserer Verfassung.
Aber unsere Regierung intressiert sich selbst natürlich am wenigsten für die Gesetze :-D
Und wer sammelt mit Abstand am allermeisten und sensibelsten Daten?
Genau die Deutsche Regierung :-) Nennt sich Vorratsdatenspeicherung und die EU-Kommision klagt uns deshalb an, da es dem EU-Vertrag widerspricht. Wie zuvor unserer Verfassung.
Aber unsere Regierung intressiert sich selbst natürlich am wenigsten für die Gesetze :-D
ich habe es noch irgendwo auf DVD aufgenommen ,
TV Sendung Einwohner Meldedaten mit Konto Nummer sind an 3. weiter gegeben wurden das war vor ein paar Jahren und das kommt denn bei diesem Sammelwahn raus, du hast dann den Streß auf deine Kosten wenn nachher 3. mit diesen Daten einen Betrug begehen , aus dem Grund Alleine bin ich auch Gegen die Daten Sammler, weil der Staat schützt den Bürger nicht vor Mißbrauch dieser Daten .
Wenigstens legt und Google sehr offen dar, was mit den Daten passiert.
Danach noch die Unverschämtheit haben und sich bei Google für selbiges zu beklagen ist doch irgendwie traurig.