Test Apple iPad 11 (A16) im Test: Das Tablet

kachiri schrieb:
Ich musste gerade laut loslachen.
Ist ja die Frage, was man damit macht. Mir fehlt eine Anwendung dafür, weswegen ich bis heute kein Tablet habe. Wenn wäre ich auch eher bei den Surface Geräten daheim mit einem vollen und offenem Betriebssystem.
Letztlich kann mit dem verschlossenen Smartphone Betriebssystem auch nicht mehr machen, als mit dem Smartphone selbst und tauscht eigentlich nur den Mobilfunk gegen ein größeres Display.
Bei mir ist es oft so, dass wenn ich ein größeres Display brauche, auch mehr machen will und dann schon Maus+Tastatur und alle Möglichkeiten und dann setz ich mich doch wieder vor dem PC.

Wenn ich nur stupide auf dem Sofa mal was surfen will, wäre die Display Größe eines Tablets sicher schön, aber das sind mir persönlich keine 400€ wert. Da müsste ich mich schon für 200€ für ein 0815 China Android Tablet überreden.
LamaMitHut schrieb:
Das 128 GB überhaupt gelobt werden...
Ist halt die Frage, was man überhaupt auf so ein Tablet draufmachen kann. Bilder mit der Spielzeug Kamera werden es wohl nicht in dem Maße, als dass der Speicher volläuft. Musik draufladen, macht heute kaum noch jemand, wenn man eh die Musik über Youtube/Spotify und Co streamt. Ein paar Apps?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, ldos, ErichH. und eine weitere Person
Wieso sind hier 128GB Speicher im Jahre 2025 ein Plus ?

War ja klar dass ein Apple eine Empfehlung bekommt, nur beim Autor war ich kurz überrascht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scootiewolff22, Corpus Delicti, Kuristina und 5 andere
Cabranium schrieb:
Aber wenn man es ehe nicht nutzen will, dann möchte man es auch nicht mitbezahlen. Und wenn der preis bei deaktivierung niedriger ist, dann find eich das Positiv.
Indirekt drückt das den Preis schon, weil Apple Intelligence ja anscheinend 8 GB RAM und ein entsprechendes SoC voraussetzt. Direkt kostet so ein Softwarefeature ansonsten ja nichts. Das iPad teurer machen, um AI drauf laufen zu lassen, hätte ich auch für die falsche Wahl gehalten. Ein Negativpunkt ists trotzdem finde ich.

Desmopatrick schrieb:
Ich kann mich nicht erinnern wann ich zuletzt den USB-C-Anschluss (oder vorher Lightning) für was anders als Laden benutzt habe
Oft kommt das bei mir auch nicht vor, aber wenn man mal im Urlaub Bilder von der Kamera auf ne externe SSD sichert oder solche Sachen ist mehr als USB 2 schon wichtig. Vor allem weil das heutzutage ja echt nicht mehr viel kosten kann. Jedes noch so billige Notebook hat heute mindestens einen USB 3.0 Anschluss. Ist am Ende bei den billigen Android-Tablets aber oft ähnlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
kachiri schrieb:
Ich musste gerade laut loslachen.
Das ist so peinlich
Keine Ahnung haben und sich so arrogant verhalten

Genau wegen dieser Ausgabe "beste Tablet" hab ich mir damals das Vorgänger iPad geholt. Aber bei Android bekommst deutlich bessere Hardware. Und nicht auf dem Handy Augen auch dem Tablet lässt Android einfach flinker benutzen selbst wenn man die Animationen bei Apple reduziert.
Ich finde 60hz auf einem Tablet noch deutlich schlimmer als auf einem Handy
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und je87
Knapp 400€ ist jetzt schon "Einstieg"? Ja nee, is klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, Xul und je87
Habe das iPad 11 seit zwei Wochen im Einsatz, da ich mein iPad Air 2 von 2015 gerne als permanentes Home Wall Dashboard nutzen möchte.

1 Zoll größerer Bildschirm und bisschen besserer Klang, mehr Speicher, und nun kann ich auf Reisen gemeinsam mit meiner Frau per AirPods im Flugzeug was schauen…

Wer ein iPad nur zum Medienkonsum nutzt & Surfen, benötigt nicht wirklich ein teureres, bzw. muss nicht von einem älteren Upgraden
 
"Deutlich bessere Hardware" ist relativ. Ändert nichts, dass Android für Tablets einfach nichts Halbes und nichts Ganzes ist und auch 3rd Party Software es nicht besser macht.
Ein iPad kannst du auspacken und benutzen und gut benutzen ohne dass du irgendwas installieren musst.
Klar, wenn du halt wirklich nur YouTube und Amazon guckst, kannst dir auch einfach nur ein FireHD kaufen.
Aber wer ernsthaft nicht nur konsumiert, sondern durchaus auch mal etwas produktiver ist, wird an einem iPad viel mehr Freude haben.

Und obwohl ich mich selbst als recht empfindlich beschreiben würde, was Bildwiederholrate angeht, stört es mich am iPad tatsächlich weniger, als ich es ursprünglich gedacht hätte.
Aber da haben wir unseren "60 Hz"-Kommentar ja dann doch bekommen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shogter12, eddi99, Solavidos und eine weitere Person
Beteigeuze. schrieb:
Aber bei Android bekommst deutlich bessere Hardware.
Ich musste gerade laut loslachen.
Wieder so ein Datenblattjunkie der keine Ahnung hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shogter12, stotheb, eddi99 und 3 andere
der schwarze Rand um das Display könnte schmaler ausfallen
Ich denke mir eher, dass wenn der schwarze Rand schmaler wäre, man des Öfteren ungewollt Eingaben macht wenn man mit dem Tablet hantiert da man immer irgendwo auf dem Display hingreift. Wie soll man das dann halten wenn der Rand zu schmal ist?

Ansonsten ist das Tablet für das Apple Universe schon okay.

Danke für den Test (auch wenn ich kein Tablet brauche ^^)!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, eddi99, ErichH. und 2 andere
Keinen eingebauten Kickstand - Kein Kauf. So einfach ist das.

Besser zu einem Surface im Abverkauf greifen. Da hat man mehr davon.

Außer natürlich man will das Apple Ökosystem. Dann ist es ein Nobrainer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cabranium
Unsere Familie hat am Donnerstag ein gelbes in Basisausstattung und USB-C-Pencil geliefert bekommen, alle sind Happy. Schönes Gerät zu einem akzeptablen Preis.

Ist der Ersatz für ein leider outdated iPad Mini Gen 2 - das ist leider inzwischen so alt, dass viele Apps nicht mehr laufen oder aktualisieren. Optisch ist es i.O. und der Akku funktioniert eigentlich noch ganz gut - etwas Schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eddi99, iSight2TheBlind und Desmopatrick
Helge01 schrieb:
Ich musste gerade laut loslachen.
Wieder so ein Datenblattjunkie der keine Ahnung hat.
Auf dem Datenblatt stehen durchaus die Hardware Komponenten drauf. Und ja Apple kauft seine Komponenten zu, genau wie viele andere, und ja es ist nichts besonderes dabei.

Dass dir das Software Apple Öko System gefallen mag, hat damit nichts zu tun.
 
Helge01 schrieb:
Ich musste gerade laut loslachen.
Wieder so ein Datenblattjunkie der keine Ahnung hat.
Wie sage ich, das ich seit 2005 kein Android Tablet mehr benutzt habe, ohne zu sagen, das ich seit 2005 kein Android Tablet mehr benutzt habe.

Also manche Leute...

Ein OnePlus Pad 2 ist sogar bei der Softwareumsetzung besser wie iPadOS. Das geht beim Multitasking los, über das freie Dateisystem, bis hin zum korrekten ansteuern von externen Bildschirmen.
Der Pen ist zudem auch besser und das ganze für 60€ mehr wie das iPad.
Erst danach kommt die bessere Hardwareausstattung.

So wie du dich nicht mehr außerhalb des Apple-Kosmos mit Alternativen beschäftigst, tun es hier die Tester anscheinend auch nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: >[WarLord]<, DNS81, Cruentatus und 7 andere
SavageSkull schrieb:
Ist halt die Frage, was man überhaupt auf so ein Tablet draufmachen kann.
Download von Filmen und Serien bei Netflix und Co. damit man unterwegs nicht abhängig ist vom Mobilnetz.
Im Zug/Flugzeug und leider auch oft in Hotels kann man Streaming vergessen. Aber klar, das lohnt sich erst, wenn man viel unterwegs ist.

Ich hatte auch ne Zeit lang meine gesamte Fotobibliothek vom NAS aufs Tablet gesynct um bei Familienfeiern bzw. bei der Verwandtschaft unkompliziert Fotos zeigen zu können, ohne auf Mobilnetz oder wackeliges WLAN angewiesen zu sein. Da war ne 500 GB SD-Karte ganz praktisch.
 
Sly123 schrieb:
btw. wieso wird CB gerade mit Apple Produkten überflutet? :rolleyes:
Wenn man zur nächsten Veranstaltung von Apple mit Flug und Hotel eingeladen werden möchte, muss man vorher auch mal paar Artikel bringen. Weiß nicht, gibt es eigentlich noch die Tüten mit Apple-Produkten für die Presse? Ich hab bisschen Hintergrund Wissen durch eine befreundete Marketingmanagerin. Apple hat einen sehr hohen Werbeetat.
Mir ist das aber egal, CB muss auch von irgend was leben, da nehme ich solche Artikel eben mit und gut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123, >[WarLord]< und Col. Jessep
kachiri schrieb:
[...]399 Euro ist ein super Einstiegspreis, der sich über die Monate am Markt sicher in Richtung 350 Euro und in Angebotsphasen sogar in Richtung 300 Euro bewegen könnte...
Und dafür ist das einfach ein Deal, dem kein Android-Gerät gerecht wird. Auch wenn es da vielleicht schon "schnellere" Displays gibt.
Hab mir vor ein paar Monaten das Galaxy Tab S9FE gekauft. 250€ inkl. Stift.
 
@SavageSkull @calippo
Spiele sind mittlerweile auch "riesig":
  • CoD Mobile, ~30GB
  • PUBG Mobile, ~31GB
  • TFT: ~28GB
  • FANTASIAN Neo Dimension, lange Apple exklusiv vom Final Fantasy Schöpfer: ~15GB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steinaltkachel und calippo
Piak schrieb:
Auf dem Datenblatt stehen durchaus die Hardware Komponenten drauf.
Man kann anhand des Datenblatt nur sehr bedingt auf die Leistung schließen, unterschiedliche Geräte miteinander vergleichen ist so gut wie gar nicht möglich.

Typisches Beispiel sind die Chinesen, die würfeln einfach wild und unabgestimmt Bauteile mit hohen Werten zusammen. Die Geräte selbst sind aber letztendlich meist leistungsschwächer als man es anhand des Datenblatt vermuten würde. Das Ganze dient nur als Verkaufsargument und Werbung für Menschen die auf das Datenblatt fixiert sind, die eigentliche Leistung spielt keine Rolle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eddi99 und iSight2TheBlind
Kein AI und kein Blitz ist imho verkraftbar, aber ich finde es schade, dass die Basisversion kein GPS kann und der Aufpreis für die 5G Variante sehr hoch ist.
Warum genau kostet es 170 Euro Aufpreis (Ladenpreise) wenn man ein Modem für 10 Euro drin haben möchte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_fre@kin
Zurück
Oben