Test Apple iPad 11 (A16) im Test: Das Tablet

Helge01 schrieb:
Man kann anhand des Datenblatt nur sehr bedingt auf die Leistung schließen, unterschiedliche Geräte miteinander vergleichen ist so gut wie gar nicht möglich.

Typisches Beispiel sind die Chinesen, die würfeln einfach wild und unabgestimmt Bauteile mit hohen Werten zusammen. Die Geräte selbst sind aber letztendlich meist leistungsschwächer als man es anhand des Datenblatt vermuten würde. Das Ganze dient nur als Verkaufsargument und Werbung für Menschen die auf das Datenblatt fixiert sind, die eigentliche Leistung spielt keine Rolle.
Das klingt jetzt sehr subjektiv..komisch dass in den Benchmarks die China Handys nicht negativ auffallen. Auch deren Android Overlay's sind per se nicht langsam.
 
Piak schrieb:
Großes App-Ökosystem für iPadOS -> Fake. Das von Android ist größer. Von Windows ganz zu schweigen. Also faktisch das kleinste, der großen 3.
Um das mal genauer aufzuklären: Tablet-Apps auf Android sind oft eine Zumutung.
Oft sind es auch nur hochskalierte Handy-Apps.

iOS-Apps auf dem iPad sind in vielen Fällen mindestens 2 Qualitäts-Stufen darüber.
Dazu viel Profi-Software, die es nur für iPads gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shogter12, Col. Jessep, CrustiCroc und eine weitere Person
9t3ndo schrieb:
So wie du dich nicht mehr außerhalb des Apple-Kosmos mit Alternativen beschäftigst, tun es hier die Tester anscheinend auch nicht mehr.
Ich hab ja noch nicht mal ein Problem damit, wenn man die Stärken bei Apple lobt und es zu den besseren Tablets für einige Bereiche zählt, aber es ist echt kaum noch notwendig, hier überhaupt in die Apple-Tests reinzulesen, da eh immer das gleiche völlig unkritische Gejodel kommt – das könnte auch direkt aus der PR-Abteilung von Apple kommen.

Da werden banalste Dinge zum großen Wurf verklärt (4:3 Format? Ernsthaft? Kompatibilität zum apple-eigenen teuren Pencil, das Upselling wird als Pro-Argument verkauft), während offensichtliche Schwächen (Akku nur unteres Mittelmaß, kein Klinkenanschluss, mäßiges Display) bestenfalls am Rande erwähnt werden und eine Einordnung zu konkurrierenden Geräten nicht ernsthaft durchgezogen wird.

Das ist ein recht kleines, bestenfalls mittelmäßig ausgestattetes Tablet für fast 400 €, das hier als "konkurrenzloses Einsteigertablet" beworben wird (denn von wirklichem Testen kann man da nicht reden) ... vielleicht sollte man die sinnlosen Leistungstests mal knapper halten und lieber die praxisrelevanten Merkmale ins Verhältnis zur Konkurrenz setzen ... ansonsten kann man sich solche "Tests" echt sparen, da es quasi 1:1 Werbung von/für Apple ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Headphonejack, DeadEternity und 8 andere
Als negativen Punkt würde ich noch auflisten, das mWn die Browser alle die Safari Browserengine nutzen müssen, wenn man sie über den App Store verteilen will. Sideloading ist für die Browser-Hersteller zu teuer und aufwendig.

Generell wäre ich einem iPad nicht abgeneigt, aber meine Killeranwendung ist auf dem Tablet Mihon und damit Mangas lesen, eine echte iOS Alternative gibt es nicht und ähnlich teure Android Tablets haben bessere Displays.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Tr0nism, DNS81 und 3 andere
Helge01 schrieb:
die würfeln einfach wild und unabgestimmt Bauteile mit hohen Werten zusammen
So sieht es aus.
Ich sehe iOS auf Smartphones und speziell auf dem iPad klar vorne.
Hier passt einfach alles, Hardware und Software.

Bin allerdings kein Apple-Fanboy, MacOS sehe ich zB als Usability-GAU.
 
Ist ja äußerst selten, dass so etwas von mir mal zu einem Apple-Gerät kommt, aber:
gute Vorstellung, Apple. Die Akkulaufleistung passt, die generelle Performance und Ausstattung des Geräts ist in Ordnung, das Display ist hervorragend und der Preis passt ausnahmsweise auch mal gerade noch so. Schöner wären 256 GB als Standard-Ausstattung.

So oder so, da schaue ich positiv unseren kommenden Rollouts als Schulträger entgegen :)
 
  1. Helles, farbenfrohes IPS-Display
Ips ist 2025 kein plus Punkt mehr

  1. 128 GB im Basismodell
Sehe ich auch nicht als Pluspunkt sondern neutral
  1. Bildschirm im 4:3-Format
Ansichtssache manche bevorzugen 16:9 von daher auch kein Pluspunkt
  1. Kompatibel zum Apple Pencil
  2. Option auf Magic Keyboard Cover
Das sind nette Rand Infos aber Zubehör ist dich kein Pluspunkt wert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, Cruentatus, Bänki0815 und 4 andere
john.smiles schrieb:
Als negativen Punkt würde ich noch auflisten, das mWn die Browser alle die Safari Browserengine nutzen müssen
Die Vorgabe wurde ja mittlerweile gekippt (bzw untersagt), das wird sich mittelfristig ändern.

john.smiles schrieb:
aber meine Killeranwendung ist auf dem Tablet Mihon und damit Mangas lesen, eine echte iOS Alternative gibt es nicht
Kenne deine speziellen Anforderungen nicht, aber es gibt einige absolut hervorragenden Apps für Comics unter iOS.
Ergänzung ()

Floppy5885 schrieb:
Trotzdem ist das Xiaomi Pad 7 Pro der bessere Deal. Obwohl Xiaomi nur alle 2-3 Monate Sicherheitsupdates liefert. 499€, 144hz, 256GB, SD 8SGen3, 67W laden und der Stift ist dabei.
Hardware alleine macht es nicht. Es ist und bleibt Android. Und Android kann nicht vernünftig Tablet (liegt meistens an den App-Herstellern, die hier nix vernünftiges abliefern).
 
Ist für mich als Androidler überhaupt nichts, komme mit dem DulliOS nicht klar .Jetzt bin ich der Dulli, ich weiß 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude
ShaleX schrieb:
  1. Helles, farbenfrohes IPS-Display
Ips ist 2025 kein plus Punkt mehr

  1. 128 GB im Basismodell
Sehe ich auch nicht als Pluspunkt sondern neutral
  1. Bildschirm im 4:3-Format
Ansichtssache manche bevorzugen 16:9 von daher auch kein Pluspunkt
  1. Kompatibel zum Apple Pencil
  2. Option auf Magic Keyboard Cover
Das sind nette Rand Infos aber Zubehör ist dich kein Pluspunkt wert?
Jup, während "Akku nur Mittelmaß" und "fehlender Klinkenanschluss" als klare Nachteile fehlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, BlackVally und Piak
Lamaheiler schrieb:
nur weil ich etwas Negatives über Apple geschrieben habe.
Es geht nicht darum, dass Du wasNegatives geschrieben hast, sondern etwas Falsches.
Außer Facebook kann nun mal kein Dritter Beiträge von Dir löschen, verbergen oder was auch immer.
Wenn Du dann mit Deiner geballten Unwissenheit vollkommen sinnfreie Dinge raushaust, dann ist das eben trollen und nicht negativ schreibend, wie z.B.:
Lamaheiler schrieb:
weil ich Festgestellt habe das Apple zensiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mills97, Veitograf, eddi99 und 2 andere
Xul schrieb:
fehlender Klinkenanschluss" als klare Nachteile
Was halt subjektiv ist, denn für den Großteil der Nutzer ist es vermutlich völlig egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, Veitograf, eddi99 und 2 andere
In Zeiten eines Trump verzichte ich frewillig auf Geräte bei denen ich sowohl hard- als auch softwareseitig von einem einzigen amerikanischen Hersteller abhängig bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piak
374 Euro finde ich persönlich viel zu viel.

Wir haben Zuhause auch zwei Tablets.
Eins für mich und eins für meine Frau.

Darauf läuft Home Assistant, Netflix und den TV Stream von unserem SAT Receiver.

Ich habe keine Vorstellung davon, was den mehr als 3fachen Preis für das iPad rechtfertigen würde.

Achja: manchmal gucken wir im Flugzeug noch Videos damit. TV Aufnahmen kann ich ganz einfach rüber kopieren.
 
@knoxxi Das ist kein Handy (wo ich es zwar auch praktisch finde, einen Klinkenanschluss zu haben, aber da verstehe ich schon eher, dass viele drauf verzichten können).

Ein fehlender Klinkenanschluss macht das Tablet für einige Audioanwendungen wertlos (einfach mal zum Playback bei Musikproben) und die Verwendung in vielen offensichtlichen Szenarien (Bibliotheken, Weiterbildungen, Messen, laute Umgebungen, Kinder/Schule, Overear vs unhygienischeren In-Ear, Filmaufnahmen schnell checken) umständlich und teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maine, 9t3ndo und Seven2758
kachiri schrieb:
Ich musste gerade laut loslachen.

"keine Apple AI" als negativen Punkt sehe ich auch nicht. Hätte das Gerät unnötig teuer gemacht. Das Einstiegs-iPad ist quasi das "Bildungs-iPad". Da freuen sich vermutlich die vielen Schulen.
399 Euro ist ein super Einstiegspreis, der sich über die Monate am Markt sicher in Richtung 350 Euro und in Angebotsphasen sogar in Richtung 300 Euro bewegen könnte...
Und dafür ist das einfach ein Deal, dem kein Android-Gerät gerecht wird. Auch wenn es da vielleicht schon "schnellere" Displays gibt.
Zumal es bei den Pads auch um den Shop geht und den hat Android im Bereich Tablet nun einmal komplett verschlafen. Was nützt mir ein Gutes Android Tablet wenn ich kaum vernünftige angepasste Software dazu bekomme.
So gut wie alles was es da an Tablet Software aber gibt gibt es bei Apple und vieles davon sogar nur Exclusiv.
Das ist m.M.n. der Größte Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Kein AI TOP, Preis ist sehr gut.
Die Tablet sind sehr gut und da gibt es nichts zu meckern.
Android kommt mir nie wieder ins Haus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farrinah
knoxxi schrieb:
Hast Du Erfahrungen wie gut Samsungs MDM in Schulen funktioniert? Ich persönlich habe keinerlei Erfahrung, deswegen die Frage.
Nein. Ich verwende es für einfache (private) Office-Tätigkeiten, für (handschriftliche) Notizen/OneNote oder zum Filme schauen, wenn's über den Hotelfernseher zu umständlich ist 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81 und iSight2TheBlind
Zurück
Oben