Lamaheiler schrieb:
Ich hatte am PC in Facebook ein einen Bericht gesendet mit Video,[...] haben sie aber nicht einige Leute haben mir geantwortet, nur Apple wollte es nicht.
Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun!
Nicht einmal mit den "Kindersicherungsfunktionen" von i(pad)OS könnte Apple das tun was du beschreibst.
Du hast einfach irgendetwas grundlegend falsch bedient und das Problem saß vor dem Bildschirm!
Ja, Apple lässt nicht alle Apps in den AppStore und die Autokorrektur der Tastatur schlägt - wie so ziemlich alle anderen Wortvorschlagssysteme auch - nur "zahme" Wörter vor. Aber was für eine Querdenkerscheiße du in Facebook postest, da hat Apple absolut nichts mit zu tun!
Lamaheiler schrieb:
Ich werde Morgen 73 Jahre alt
OK, Boomer!
scryed schrieb:
Ich weiss nicht wie das aktuell ist aber Appel fehlen viele Emulatoren die gar nicht erst in den Store kommen ....auch andere Apps die Appel nicht in den Kram passen findet man nicht unbedingt
Mittlerweile gibt es viele Emulatoren im Appstore, RetroArch beispielsweise.
Emulation aktuellerer Systeme ist jedoch nicht möglich, da Apple JIT-Kompilierung in iOS nicht haben will, diese für spielbare Framerates in neueren Systemen jedoch (fast) Pflicht ist.
Blutschlumpf schrieb:
ich finde es schade, dass die Basisversion kein GPS kann und der Aufpreis für die 5G Variante sehr hoch ist.
Warum genau kostet es 170 Euro Aufpreis (Ladenpreise) wenn man ein Modem für 10 Euro drin haben möchte?
Immerhin gibt es bei Apple jedes iPad auch immer mit Mobilfunkoption, während das bei der Konkurrenz nicht immer der Fall ist.
textract schrieb:
Die CPU-Leistung wird in den Diagrammen im Test nur von anderen iPads geschlagen und die Tablets die es bei der GPU-Leistung schlagen kosten das Doppelte bis Dreifache...
Piak schrieb:
- Bildschirm im 4:3-Format -> absolut Geschmacksache
Wenn man nicht nur Videos gucken will ist 4:3 eigentlich ideal - und selbst bei Notebooks geht der Trend ja zu eher "quadratischen" Display anstelle von 16:9.
Piak schrieb:
- Großes App-Ökosystem für iPadOS -> Fake. Das von Android ist größer. Von Windows ganz zu schweigen. Also faktisch das kleinste, der großen 3.
Und wie viele von den Apps kannst du auf einem Tablet(computer) sinnvoll nutzen?
Androidapps sind häufig nur Smartphoneapps ohne spezifische Anpassungen an die Displaygröße - einfach weil es alle möglichen Displaygrößen bei Androidtablets gibt und Tablets dort obendrein nicht ansatzweise die Verbreitung haben wie iPads.
Und Windows... ey ne, verarschen kann ich mich selbst!
Ich hab ein Lenovo Legion Go - das nicht direkt ein Tablet, es zweitverwertet aber das Display eines existierenden Tablets von Lenovo, mit 8,8" - und es läuft Windows drauf...
Ist scheiße!
Die Anwendungen sind auf solche Displaygrößen nicht ausgelegt, die Bedienung ist einfach schlecht...
Jede iPad-Anwendung ist für die Nutzung mit einem Tablet ausgelegt, aber nicht jede Windows-Anwendung ist für ein Tablet gedacht.
99,5% aller iPad-Anwendungen werden auf dem iPad 11 gut oder sehr gut laufen - kann man das auch für Windows-Anwendungen auf einem Tabletcomputer sagen?
Und de 0,5% die nicht laufen, sind die paar Pro-Apps die die M-SoCs verlangen und die Handvoll PC-Game-Ports wie Resident Evil 4, Assassin's Creed Mirage - die gibt es für Android gar nicht und auf nem Windows-Tablet laufen sie (mit Ausnahme des einen ASUS Strix Halo Tablets) auch nicht, wären dort aber sowieso ohne Touchbedienung (wie sinnvoll man das auch finden mag) nicht bedienbar.