Test Apple MacBook Air im Test: Mehr weniger von allem

Ozzamma schrieb:
Nennen wir es "Spass an der Technik und am Ausprobieren". Außerdem muss die Kohle ja irgendwie raus...
Wer einmal lügt dem glaubt man nicht.
Ozzamma schrieb:
Es ist mir ziemlich egal. Ich bevorzuge die objektiven schweizer Medien wie die NZZ gegenüber den deutschen (politisch gefärbten) Medien, daher fällt tagesschau (die tatsächlich eine der wenigen sind, die non-Flash-Newsvideos anbieten) aus. CNN bot die neuesten Videos nur in flash an, daher fiel das ebenfalls aus. Spiegel, Bild & Co - die wichtigsten deutschen Newsseiten - bieten ebenfalls nur Flash an. Die nichtvorhandene Möglichkeit, auf dem iPad Flash zu nutzen, ist und bleibt besch***en und Apple sollte dies schleunigst beheben, das wäre im Interesse aller.
Wenn deine schweizer Nachrichten HTML5 und Co nocht nicht entdeckt haben ist das wohl persönliches Pech. Die CNN Videos sind auch ohne die kostenlose CNN App über deren Seite auf dem iPad/iPhone/iTouch ansehbar. Wenn du unbedingt Flash möchtest kannst du dein Gerät auch jailbreaken. Sollte jemals etwas passieren und Apple will dir das Ding nicht kostenlos ersetzen, kauf einfach ein neues. Irgendwie muss die Kohle ja raus...
Ozzamma schrieb:
Du solltest freundlich bleiben, sonst entwickelt sich die Diskussion schnell in eine Richtung, die niemandem gefallen dürfte. Ich schiebe diese Bemerkung auf deinen jugendlichen Leichtsinn und vergebe ich dir.
Ob du mir vergibst ist mir relativ wurscht. Ich war weder unfreundlich noch habe ich sonst etwas getan. Ich finde es nur recht lachhaft so einen widersprüchlichen Käse von sich zu geben. Dass du jetzt mit einer solche Ausrede kommst macht es nicht besser. Jugendlich bin ich im Übrigen auch nicht mehr.

Gruß
 
Habe einen Rechtschreibfehler gefunden ;) (Im Fazit) " Preise und Verfügbarkeit

Das hier getestete Gerät kosten circa 1.600 Euro und ist seit dem dritten Quartal 2010 erhältlich. "

Sonst ein super Test!
 
HighTech-Freak schrieb:
@Redirion: Kannst mal 'ne Quelle nennen für deine Behauptung?! Würde mich sehr interessieren...
Wobei's mich aber bei den Airs nicht stören würde. Diese Geräte sind schon auf Grund der Leistung nicht für Fotobearbeitung konzipiert/geeignet (auf 'nem Laptop seriös (!) Grafik-Anwendungen betreiben zu wollen, bei denen es auf Farbechtheit ankommt halte ich ohnehin für wenig sinnvoll... => Panel & Ausleuchtung).

MFG, Thomas

was genau meinst du? Falls du das 262k-Farbdisplay von Apple meinst: Siehe hier den Abschnitt bei Display

68% Srgb-Abdeckung = 6bit pro Farbkanal
 
gh0stdriv3r schrieb:
Habe einen Rechtschreibfehler gefunden ;) (Im Fazit) " Preise und Verfügbarkeit
Danke für den Hinweis, wurde korrigiert!
 
Apple ist eigentlich sowas wie Bosé. Bauen zwar grundsolides Zeug aber für das Geld bekommt man einfach immer deutlich besseres wenn nicht unbedingt in gleich schönder Optik. Manche müssen sowas dann haben und verzichten gerne auf Leistung um eben etwas besonderes ( vorallem teueres) zu haben. Kleines Ego kann man sich da nur denken, da es ja sonst keinen Sinn machen würde so etwas zu kaufen.

Naja schick isset ^^ Aber eben so Sinnlos wie eine Bose-Satelliten Anlage für 3.000.-€^^
 
Hey Leute, es ist ein "Mac"! Es darf so schwach und denoch so teuer sein! HP / Lenovo / Acer / Asus, und vorallem "Sony" darf dies nicht! Aber bei ne Mac darf man das natürlich, also hört auf zu meckern!


Wer Ironie findet darf sie gerne behalten!
 
Von der Akku Laufzeit und vom Design her genial... Ich wünschte andere Hersteller wären auch mal innovativ...

Aber preislich bewegt sich Apple wie immer jenseits des leicht leistbaren...
 
Daniken schrieb:
Denn , darum habe ich mir eins in 11" zugelegt, klein genug fürs "Couch Surfing" und ausreichende Leistung um mal das ein oder andere Game zu spielen.

Websodoku oder was?
Normale Spiele laufen doch nicht - die DVD geht ja nirgends rein!
 
Schöner kritischer Beitrag.

Wie immer das gleiche Bild: Viel zu viel Geld für viel zu schwache Hardware!

Design hot, Ausstattung flop!
 
hm mein Samsung Q35 wiegt 1,8 Kilo, der Akku hielt knapp 4h beim surfen über WLAN und hat ein DVD Laufwerk integriert! Und das ist von 2005 oder 2006?

Natürlich ist es nicht so krass dünn aber als 12.1 Zoller schon leicht!

Da frag ich mich echt wo die Entwicklung in diesem Sektor geblieben ist! Achja bezahlt hab ich damals knapp 800 Euro. mit 2Duo und Intel onboad (kotz) aber reicht!

doc
 
Der verbaute Core-2-Duo-Prozessor SL9400 von Intel mit 1,86 Gigahertz ist seit Herbst 2008 auf dem Markt

Nvidias Chip 320M zur Seite…Dieser ebenfalls nicht mehr ganz frische Chip – vorgestellt wurde er im April 2010

Der fest verlötete DDR3-Arbeitsspeicher

hat Apple beim neuen Modell einen zweiten USB-Port verbaut.

Ebenfalls mit an Bord ist ein Kartenleser, der sich aber nur auf SD-Karten versteht.

Bei etwas größeren USB-Dongles wird der Anschluss des Netzteils oder die Nutzung des Mini-DisplayPorts erschwert, wenn nicht sogar unmöglich gemacht.

Da Apple auf einen Netzwerk-Anschluss verzichtet, kann nur per Funk Verbindung mit dem Internet aufgenommen werden.

Auch Apple verbaut – leider – ein spiegelndes Display.

So verzichtet Apple darauf, die Drittbelegung – unter anderem eckige Klammern oder hochgestellte Ziffern – auf den jeweiligen Tasten abzubilden.

fest verbauten 50 Wattstunden-Akku

Die getestete Konfiguration schlägt mit gut 1.600 Euro zu Buche.

Dazu fällt mir nichts mehr ein:freak:
 
@Cr4nk
Ja so direkt aufgelistet fällt einem wirklich wenig ein. Die Hardware gibt es bei anderen Herstellern für 500 euro. Allerdings ist das sicher nicht so gut verarbeitet, das Display schlechter, schwere und dicker...naja und kein APPLE...

Es muss jeder selbst wissen, was einem ein solches Statussymbol wert ist. Aus meiner Perspektive, verstehe ich nicht so ganz wie man das "air" kaufen kann, aber es gibt sicher viele, die das ganz anders sehen.
 
Die selbe Hardware gibts für 500€? Sicherlich. Aber in so einem schmalen Gehäuse, mit 1,3 Kilo und in einem ansprechenden Design? Das gibt es sicherlich nicht! Mir fallen da nur das Dell Adamo und Samsung Series 9 ein, die sich dann auch im selben Preissegment herumtreiben.
 
Ich wollte nochmal was ergänzen. Mein u350 von Lenovo ist optisch gar nicht soooo viel größer und von der Akkuleistung her ist es spitze! Und es hat nur 399€ gekostet.

Also preislich ist Apple leider ein nogo!
 
"Das Hauptproblem der Teile ist dass sie zwar schön wertig aussehen, aber wehe das Teil fällt runter oder du packst es ohne Hülle in den Rucksack. Gute Story aus meiner alten Firma... Lenovo will als Firmenausrüster einsteigen... Derjenige, der bezahlen soll, fragt "warum so teuer". Darauf hin wirft der Vertreter das Vorführgerät spontan vom Tisch, offen, laufend, ohne Vorwarnung/-bereitung. Hebt es auf, gibt es ihm und sagt "deswegen."."

Na geht das auch mit dem Lenovo dingerns...

http://www.youtube.com/watch?v=-ncyGC1vWyk&feature=related

:D
 
Die SSD ist verdammt schnell!
Hab mal mit der Stopp Uhr getestet, es braucht keine 14 sec zum Hochfahren.

Das mit den 7:xx Stunden kann ich nicht gant nachvollziehen, bei mir sind es eher so um die fünf.

Ansonsten, wenn man nur ein stündchen am Tag mails checkt und ein paar e-mails schreibt hält das ding eine ganze Woche.

Was im Test nicht angesprochen wurde:
Man muss sich schon vorher überlegen was für Komponenten rein sollen. Nachrüsten geht nicht, alles fest verlötet, sowohl arbeitsspeicher als auch ssd
 
Zurück
Oben