Die Technik ist nicht gebunden. Wechselst du das Ökosystem? Kein Problem, nutzt du halt deine NFC Karte wie vorher wie gehabt oder setzt auf das zu Apple Pay analoge Android Pay. Auch Microsoft hat eine Lösung via Host Card Emulation.
Schon klar, eigentlich funktioniert es wie MPass. NFC ist mir auch bekannt, auch wenn ich diese Technik nicht so gut kenne wie einen PC von innen :-). Wenigstens kann ich was damit anfangen. Persönlich stehe ich dieser Sache offen gegenüber und habe MPass seiner Zeit auch genutzt und es funktionierte. Ich fand es gut.
Mich stört nur das der Gerätehersteller da noch zwischen steht. Es kann doch nicht so schwer sein einfach nur eine allgemeine NFC Schnittstelle dort zu hinterlegen und jeder kann, muss aber nicht, seine Daten von der NFC Kreditkarte oder EC Karte dort eintragen. Fertig.
Oder eine Firma, welche sich alle anschließen können, und man bekommt die NFC "Kreditkarten Zahlen" dort und man rechnet dort ab, direkt mit dem Konto.
Ein System von einem Smartphone Hersteller lehne ich fürs erste ab. Das ist nicht deren Aufgabe... Schon klar, sie machen es zu Ihrer da die Banken es selbst nicht hinbekommen. Du hast natürlich recht und ich sagte es auch schon, die deutschen Banken sind träge.
Deutsche Bank Kunden mit Android werden sicher begeistert sein und warten und warten und warten, warten weiter auf die Banking App, welche es für IOs schon gibt aber auch mit Problemen in dem TAN Foto Bereich zu kämpfen hat.
Gerade bei Android fällt mir immer wieder auf das Android unübersichtlich wird. Die Unmengen an neuen Funktionen, Einstellungen, selbst der Play Store sieht langsam aus wie ein Nintendo Spieleauswahl Menü aus den 80er Jahren.
Wenn ich mich also entscheiden sollte ein Smartphone von einem Hersteller zu nehmen, würde ich bei so einer Sache lieber zu Apple greifen als zu Android.
Persönlich empfinde ich Android so langsam als eine Berechtigungsschlacht von Rechten. Schaltest Recht A aus, schiebt sich dann durch ein Recht B durch die Hintertür eines Google Dienstes wieder rein.
Sowas ist mir bei dem IPad meiner Mutter noch nicht aufgefallen. Mag sein, dass Apple es genau so macht aber dann verstecken die es besser.
Egal jetzt, NFC selbst würde ich wohl so lieber auf einem Apple Gerät nutzen als auf einem Droiden, lieber aber als unabhängiges System.
Number 26 und dieses O2 Bankkonto sind in meinen Augen keine Alternative aber sicher der bessere Weg als Apple Pay und Google Pay.
Auf der einen Seite freue ich mich, auf der anderen Seite bin ich diesen beiden Firmen gegenüber skeptisch. Die Zeit wird es zeigen und es scheint ja BETA Tester wie Sand am Meer zu geben.
4-5 Jahre und ich nehme mich der Sache mal wieder an.