Apple plant Laptops mit Brennstoffzellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Versteh ich das richtig? Die wollen das Notebook mit Wasserstoff befeuern?
Also muss ich dann mein Notebook betanken?

Wenn ja, dann sind mir persönlich LiPo Akkus trotz der kürzeren Laufzeit lieber, denn da weiß ich wenigstens, dass ich an jeder Ecke ne Steckdose finde, was bei Wasserstofftankstellen schwieriger werden dürfte.
Ich seh ja gerne innovative neue Ansätze, die die Akkuproblematik lösen könnten, aber Brennstoffzellen sind dafür totaler Humbug wenn du mich fragst.
 
Die Idee mag ja ganz nett sein. Ich hasse es auch, wenn mein Akku schneller leer ist, als mir lieb ist. Auch sieht man ganz gut, dass Apple einige, durchaus beachtenswerte Ideen hat. Zumindest der Ansatz gefällt mir ;-) Und nein, ich habe keinerlei Apple-Produkte^^

Aber am Schluss müssen Volkswagen, Opel, Mercedes und BMW Lizenzgebühren an Apple zahlen, da wasserstoffbetriebene Autos auch als "[...] Portable Computing Device [...]" gelten. Vom Titel her scheint das Patent ähnlich formuliert zu sein, wie das Geschmacksmuster, das Apple auf Tablets besitzt. Gibt's eigentlich schon ein Patent auf die Schwerkraft? ;-)

Jetzt mal im Ernst, ich finde es gut, wenn ein Unternehmen neue Ideen in die Welt setzt, auch wenn jetzt wieder aus manchen Ecken Apple-Geschrei kommen wird, die Idee ist doch gut. Wer würde sich nicht über einen Laptop, der mehrere Tage, wenn nicht Wochen lang ohne Aufladen läuft? Bitte melden^^
 
nicht annähernd jede seite im netz erzählt wahre geschichten ;)
denen fliegen jetzt schon die akkus um die ohren...
 
Ganz schön dreist: Thema erstellt ohne ein einziges Wort zu schreiben.
Diskussionsgrundlage? Nicht vorhanden.

So nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben