Die Ultra ist mir persönlich zu klobig. Habe heute trotzdem mal wieder die Apple Watch 8 Hermes bestellt. Gibt ja immer noch recht viel Geld für die alte Uhr...M@tze schrieb:Ich sehe nicht mal von der AW6 einen Sinn auf die AW8 zu upgraden, obwohl ich mir das dieses Jahr eigentlich schon eingeplant hatte. Da hatte ich aber gehofft, dass irgendwie mehr Neuerungen kommen, bin da bei der AW8 ehrlich gesagt etwas enttäuscht. Bin keine Frau, also kann ich mit den Temperatursensoren nix anfangen. Und ja, ich hatte extrem auf das Design gehofft, was letztes Jahr schon für die AW7 "geleakt" wurde. Bevor ich mir jetzt eine AW8 kaufen würde, würde ich mich wohl eher für die Ultra entscheiden, da der Preis dann auch egal ist. Aber meine Handgelenke sind nicht so dick und da würde die als Alltagsuhr im Büro wohl albern aussehen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Apple Watch Ultra, 8 und SE: Temperatursensoren, Unfallerkennung und neues Design
ja, und aufziehen kann ich überall, aber laden nicht.Balikon schrieb:Früher (TM) hat man Uhren auch einmal pro Tag aufgeladen, damit sie weiterlaufen. Nannte sich "aufziehen".
Ok, mir ist klar, dass in einer Apple Watch eine Menge Zeugs (Soft- und Hardware) steckt. Aber warum bieten z.B. Smartwatches wie die ca 100€ Amazfit GTS4 mini 8-14 Tage Akkulaufzeit und Apple steckt immer noch bei einem popeligen Tag fest?
Klar hat eine Apple Watch deutlich mehr Apps (aber die laufen ja nicht permanent und ziehen Akku). Die Sensoren alleine können es nicht sein, die SE unterschiedet sich ja nicht groß.
Klar hat eine Apple Watch deutlich mehr Apps (aber die laufen ja nicht permanent und ziehen Akku). Die Sensoren alleine können es nicht sein, die SE unterschiedet sich ja nicht groß.
F
foo_1337
Gast
Vergleiche einfach ein klassisches Handy mit einem Smartphone (Features im Vergleich zur Akkulaufzeit). Genau das selbe trifft hier auch zu.El Zoido schrieb:Ok, mir ist klar, dass in einer Apple Watch eine Menge Zeugs (Soft- und Hardware) steckt. Aber warum bieten z.B. Smartwatches wie die ca 100€ Amazfit GTS4 mini 8-14 Tage Akkulaufzeit und Apple steckt immer noch bei einem popeligen Tag fest?
Naja, das würde ich so eigentlich nicht sagen - es träfe vielleicht im Vergleich mit einem einfachen Sportarmband zu.
Aber auch eine sicherlich etwas simplere Smartwatch wie die GTS4 Mini (ich hab hier einfach mal eine relativ beliebige als Beispiel genommen) hat ja auch recht viel an Funktion verbaut. Neben einigen Sensoren für Sport/Gesundheit/etc. inklusive Anzeige und Auswertung der Daten, kann man genauso Benachrichtigungen empfangen, diverse Apps ausführen, Telefonfunktionen steuern, Ziffernblätter wechseln, usw.
Aber auch eine sicherlich etwas simplere Smartwatch wie die GTS4 Mini (ich hab hier einfach mal eine relativ beliebige als Beispiel genommen) hat ja auch recht viel an Funktion verbaut. Neben einigen Sensoren für Sport/Gesundheit/etc. inklusive Anzeige und Auswertung der Daten, kann man genauso Benachrichtigungen empfangen, diverse Apps ausführen, Telefonfunktionen steuern, Ziffernblätter wechseln, usw.
F
foo_1337
Gast
Da drin läuft ein ASIC mit custom OS ohne jegliche Erweiterbarkeit. Beides zusammen aufeinander abgestimmt. Klar ist das effizient. Kann aber vergleichsweise wenig.
Natürlich nicht. Verkaufe den ganzen Kram immer über eBay...tomatoes schrieb:@ToaStarr
Du meinst aber nicht direkt bei Apple oder?
Denn ich finde für meine Watch 7 die angebotenen 175€ als zu wenig.
Beste Grüße
Deleo
Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.288
Habe mich Persönlich doch entschieden der Vernunft zu folgen und die 7er 45mm für 379€ bestellt anstatt die Ultra ^^ Hatte die Bestellung schon fast abgeschickt aber NEIN ! Ich komme jetzt von einer 4er und das Upgrade ist ausreichend. Ich wäre auch mit der 4er noch zu frieden, aber die ist jetzt 3 Jahre alt und darf jetzt in Rente.
luckysh0t
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.340
Ehm, danke für diese Vernunftserinnerung...hole mir meine erste Smartwatch.. und war echt am überlegen ob es die Ultra werden soll.. aber die Differenz ist schon..aber auf der anderen Seite...ach was weiß ich denn jetzt...Deleo schrieb:Habe mich Persönlich doch entschieden der Vernunft zu folgen und die 7er 45mm für 379€ bestellt anstatt die Ultra ^^
Ok, Vernunft hat gesiegt..teilweiße.. gab die 7 + neue Schutzhülle.
Die Ultra ist halt.. doch etwas teuer für einfach haben wollen
Zuletzt bearbeitet:
ALDeeN1982
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 850
Ist es so nicht mit allem? Der Porsche fürs Porsche Cayenne fürs Einkaufen. Das iPhone 14 Pro Max für Insta und die Apple Watch Ultra um die Zeit abzulesen.wtfNow schrieb:Büromenschen die max. 1x im Jahr für 20 min Schnorcheln oder Abends die größere Runde mit Hund gehen und nun die passende Ultra Uhr brauchen.
So ist das doch mit vielen Produken, oder nicht? Ich finde das nicht schlimm.
L
Loptr
Gast
Ich freue mich auf watchos 9. Die Änderungen sehen alle vielversprechend aus. Da die apple watch 8 immernoch keinen vorteil für mich bietet, bleibe ich noch bei meiner apple watch 4. Vielleicht wirds ja die watch 10
Ich war bislang von jeder watchOS Version in den letzen Jahren irgendwie enttäuscht.
Viele neue Features waren schon "cool", aber oft eher kleinere Veränderungen die nice to have sind, aber die Apple Watch Erfahrung nicht wirklich verändern.
Ich hätte aber auch lieber das die Entwicklung mehr in Richtung "Armbandcomputer" und weniger Richtung Uhr geht. Das fängt schon bei den Ziffernblättern an, jedes Jahr kommen Neue, die dann doch recht ähnlich sind und sich oft nur optisch etwas unterscheiden. Ich hätte gerne deutlich mehr Möglichkeiten zur Gestaltung der Komplikationen und Informationen.
Und mehr Ziffernblätter in Richtung Siri Watchface, Apples Umsetzung ist leider sehr mau und es wird seit Release ignoriert, aber von der Idee her ist es eigendlich das perfekte Watchface für eine Smartwatch. Man müsste natürlich die Möglichkeit haben es selber stark anzupassen und nicht alleine auf Apples Machine Learning angewiesen sein.
Ansonsten würden mich eine komplett überarbeite Fitness und Training Apps begeistern, mit der Möglichkeit eigene Trainingspläne zu gestalten inklusive Ruhezeiten, eigene Fitnessziele definieren, Trainingskalender, die Möglichkeit alle Sensoren zu nutzen beim gehen oder Fahrrad fahren, ohne das es als Trainung gewertet wird. ( Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren ist etwas anderes als ein wirkliches Radtraining, aber man hat dann beides in der Trainingsstatistik was sinnlos ist, aber ohne "Fahrrad Training" Modus wird Fahrrad fahren nicht vernünftig erkannt.)
Ein Webbrowser wäre auch super, um mal kurz etwas googln zu können. Und wenn es nur eine Telefonnummer ist. Über Siri halbwegs möglich, aber nicht optimal. Eine Tastatur gibt es ja immerhin schon mal.
Meine watchOS 9 Highlights sind dann tatsächlich die deutsche Tastatur, die überarbeitete Kalenderapp, Herzfrequenz-Zonen und Callkit. Eher Kleinigkeiten, die man schon vor Jahren hätte integrieren können.
Viele neue Features waren schon "cool", aber oft eher kleinere Veränderungen die nice to have sind, aber die Apple Watch Erfahrung nicht wirklich verändern.
Ich hätte aber auch lieber das die Entwicklung mehr in Richtung "Armbandcomputer" und weniger Richtung Uhr geht. Das fängt schon bei den Ziffernblättern an, jedes Jahr kommen Neue, die dann doch recht ähnlich sind und sich oft nur optisch etwas unterscheiden. Ich hätte gerne deutlich mehr Möglichkeiten zur Gestaltung der Komplikationen und Informationen.
Und mehr Ziffernblätter in Richtung Siri Watchface, Apples Umsetzung ist leider sehr mau und es wird seit Release ignoriert, aber von der Idee her ist es eigendlich das perfekte Watchface für eine Smartwatch. Man müsste natürlich die Möglichkeit haben es selber stark anzupassen und nicht alleine auf Apples Machine Learning angewiesen sein.
Ansonsten würden mich eine komplett überarbeite Fitness und Training Apps begeistern, mit der Möglichkeit eigene Trainingspläne zu gestalten inklusive Ruhezeiten, eigene Fitnessziele definieren, Trainingskalender, die Möglichkeit alle Sensoren zu nutzen beim gehen oder Fahrrad fahren, ohne das es als Trainung gewertet wird. ( Mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren ist etwas anderes als ein wirkliches Radtraining, aber man hat dann beides in der Trainingsstatistik was sinnlos ist, aber ohne "Fahrrad Training" Modus wird Fahrrad fahren nicht vernünftig erkannt.)
Ein Webbrowser wäre auch super, um mal kurz etwas googln zu können. Und wenn es nur eine Telefonnummer ist. Über Siri halbwegs möglich, aber nicht optimal. Eine Tastatur gibt es ja immerhin schon mal.
Meine watchOS 9 Highlights sind dann tatsächlich die deutsche Tastatur, die überarbeitete Kalenderapp, Herzfrequenz-Zonen und Callkit. Eher Kleinigkeiten, die man schon vor Jahren hätte integrieren können.
BVZTIII
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 1.872
Dein LG Fernseher wiegt aber auch geschätzte 25kg, das iPhone 200g. Dass da ganz andere Rohstoffkosten anfallen, versteht sich glaub ich von selbstxmimox schrieb:Ich persönlich schau über den Tag öfter auf mein Smartphone als auf meinen privaten Rechner. Mein LG Fernseher bspw. für 800€ wird 1x die Woche angemacht.
Klar, Entwicklung und Produktion der Technik, Logistik etc. fällt auch an, aber trotzdem macht Apple mit den iPhones einen riesigen Reibach - spiegelt sich auch in der Gewinnmarge im Umsatz trotz der milliardenschweren Werbung wieder.
Bei Apple sind die beliebtesten Geräte oft die teuersten im Konkurrenzvergleich. Sieht man auch wunderbar am Macbook. Das M1 Air wurde vorsichtig auf ~1120€ Basis gesetzt und war damit P/L-technisch richtig gut in Anbetracht der Specs. Als sie gesehen haben, dass der Wechsel gut ankam, wurde beim M2 dann kräftig angezogen, 1500€ für das Basismodell bei gleichzeitiger Einsparung einer SSD bei diesem (halbe Geschwindigkeit), womit man quasi zum völlig überteuerten Upgrade auf die 1850€ 512GB Version genötigt wird. Und genau diese Politik zieht Apple bei ALLEN Produkten durch - außer es sind "Showoff-Produkte" im noch bezahlbaren Rahmen, die sind von Anfang an teuer (iPhones in allen Varianten, Airpods (+Pro/Max), Apple Watch, iPods damals, sämtliches Zubehör).
BloodReaver87
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 977
Ich habe auch noch die 4er und wechsle jetzt auf die 8er in. Das 4er Modell war/ist echt der "sweetspot" unter den Apple Watches. Glaube deshalb hat sie Apple auch früh aus dem Sortiment genommen Derunterschied zur 5er war ja wirklich marginal.Deleo schrieb:Habe mich Persönlich doch entschieden der Vernunft zu folgen und die 7er 45mm für 379€ bestellt anstatt die Ultra ^^ Hatte die Bestellung schon fast abgeschickt aber NEIN ! Ich komme jetzt von einer 4er und das Upgrade ist ausreichend. Ich wäre auch mit der 4er noch zu frieden, aber die ist jetzt 3 Jahre alt und darf jetzt in Rente.
Was bei meiner 4er schon etwas länger nicht mehr funktioniert ist das EKG. Der Akku hält gefühlt immer noch gleich lang wie am ersten Tag.
L
Loptr
Gast
Rero schrieb:Viele neue Features waren schon "cool", aber oft eher kleinere Veränderungen die nice to have sind, aber die Apple Watch Erfahrung nicht wirklich verändern.
Mir geht es hauptsächlich um die verschiedenen Pulszonen beim Training. Das hat mir immer bei der 4 gefehlt. Jetzt wird intervalltraining auf dem Fahrrad etwas angenehmer, wenn es so funktioniert, wie ich mir das Feature vorstelle (Timer in der man in einer Pulszone bleiben sollte mit Indikatorsignalen)
Frightener
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 5.226
Ich hatte die letzten Jahre immer 2 Uhren, eine Fenix (3 HR) für Sport und eine Apple Watch. Die Fenix wollte ich eigentlich mit einem aktuellen Modell ersetzten, was auch um die 1000€ kostet.
Nun habe ich meine AW 7 meinem Sohn vermacht und gebe der Ultra eine Chance In der Hoffnung, daß sie auch von der Akkulaufzeit eine Alternative zur Fenix ist.
BTW: Die Fenix hat diverse Sensoren des Specialized Levo erkannt und ausgelesen (Geschwindigkeit, Trittfrequenz…). Mit der AW scheint das nicht zu funktionieren…
Nun habe ich meine AW 7 meinem Sohn vermacht und gebe der Ultra eine Chance In der Hoffnung, daß sie auch von der Akkulaufzeit eine Alternative zur Fenix ist.
BTW: Die Fenix hat diverse Sensoren des Specialized Levo erkannt und ausgelesen (Geschwindigkeit, Trittfrequenz…). Mit der AW scheint das nicht zu funktionieren…
Deleo
Commander
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 2.288
Ja, ich komme damit auch noch über den Tag und mit meinem 20Watt Netzteil Lädt sie auch recht Fix wenn ich Dusche(klar Lädt sie sicher nicht mit 20 aber merklich schneller als mit 5). Werde die wohl mal für nen Hunni hier rein Setzen.BloodReaver87 schrieb:Ich habe auch noch die 4er und wechsle jetzt auf die 8er in. Das 4er Modell war/ist echt der "sweetspot" unter den Apple Watches. Glaube deshalb hat sie Apple auch früh aus dem Sortiment genommen Derunterschied zur 5er war ja wirklich marginal.
Was bei meiner 4er schon etwas länger nicht mehr funktioniert ist das EKG. Der Akku hält gefühlt immer noch gleich lang wie am ersten Tag.
Die 8ter nehme ich nicht weil man als Mann mit dem Thermometer nichts anfangen kann, es misst nicht deine Temperatur sondern nur Schwankungen und dafür 200€ mehr zu bezahlen lohnt sich für mich nicht. Die Apple Watch 8 ist wie ein iPhone 14, Preisupgrade anstatt Technisches Upgrade ^^
Guck mal hier ,meine kommt Heute für 379€, genau so viel habe ich damals für meine Zweite 4er bezahlt statt die 5er zu Kaufen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 4.220
- Antworten
- 83
- Aufrufe
- 15.524