SapphireXP
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 715
ach diese Lobbyisten ![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hylou schrieb:Bringt nichts.
Die Richtlinie betrifft jedes Land auf das ein EU Bürger zugreifen kann.
Sprich, du willst bsp in das LinusTechTips Forum - dort müssen sie nur für dich ein Filter installieren.
Leider korrekt. Sogar in Frankreich, wo leere Stimmzettel ganz offiziell mitgezählt und als "vote blanc" ausgewiesen werden, verschwinden diese Gegenstimmen in der Endabrechung wieder in der Schublade.Markenbutter schrieb:Auch falsch, wieso hält sich dieser Irrglaube immer noch?
Ungültiger Stimmzettel ist das gleiche wie nicht wählen, es macht keinen Unterschied.
Ungültig machen ist kaum besser, das Parlament setzt sich am Ende trotzdem prozentual aus den gültigen Stimmen zusammen.raizoar schrieb:Bloss nicht boykottieren, lieber kleine Parteien wie die Piraten o.ä. unterstützen. Boykottieren erreicht genau das Gegenteil - alle erhalten mehr Prozente. Wenn alle weniger bekommen sollten, geh zur Wahl und mach deinen Stimmzettel ungültig, aber geb ihn ab. Dann erreichst du dein Ziel!
Hylou schrieb:Nein.
Es geht nicht um den Standort der Website sondern wer die von wo ansurft.
Selber Ami Seiten müssten sich an die Reform halten, wenn EU Bürger diese ansurfen.
Kommt immer auf die nationale Umsetzung an. Bis dahin ändert sich nix.zett0 schrieb:@Andy könnt ihr mal in den nächsten Tagen einen Artikel schreiben, der die daraus folgenden Konsequenzen für CB behandelt
Riseofdead schrieb:Dann halt die Linken, Grünen was weiß ich was in Deutschland gegen Artikel 13 gestimmt hat. Ich kann nur sagen das die FPÖ voraussichtlich dagegen gestimmt hat und die ÖVP dafür gestimmt hat.
Computerbase ist eine GmbH wenn ich richtig informiert bin bzw. gehört zu einer GmbH. Da das Forum teil von Computerbase ist und somit zu einer Firma gehört ist es sehr wohl betroffen. Lediglich private Foren sind nicht betroffen...tensai_zoo schrieb:REINE DISKUSSIONS FOREN SIND NICHT BETROFFEN. Wie oft denn noch?
Ja, ist nur die Frage wie das gehen soll. Twitch ist nix anderes wie Youtube in Live. Wie man das technisch löst ist aber ne andere Sache.Feligs schrieb:Wirkt sich der Artikel 13 auch auf Twitch aus?
Auch ne sehr gute Frage. Würde mich eine fundierte Antwort wirklich interessieren. Denn TS oder Discord ist im Sinne der Richtlinie irgendwie nicht Fisch nicht Fleisch sondern irgendwo dazwischenCrank_Sir schrieb:Wie sieht es eigentlich beim zocken aus? Müssen wir jetzt auch im Discord einen "Live" Filter haben, der uns direkt muted sobald im Hintergrund Musik läuft?
Siehe oben. Du magst zwar recht haben aber nichts desto trotz ist das Forum teil einer gewerblichen Seite bzw. einer Internet Plattform mit gewerblich komerzieller Basis. Der reinen Definition nach wie die Richtlinie es sieht fällt Computerbase (als Firma) eigentlich unter die Richtlinietensai_zoo schrieb:Der Main Purpose des Forums ist aber nicht das Teilen von geschützten Material.
Woran lag es denn das es fast ausschließlich junge Leute waren? Die alten Medien haben ja kaum darüber berichtet bzw. erst dann als es fast zu spät warRfgsWlcm2k17 schrieb:3000 Jugendliche und Youtuber auf der Straße sind nicht der Wille des Volkes.
trpna schrieb:Das stelle ich mal dezent in Frage.
Ich bin nur gespannt wo da die grenze gezogen werden soll...tensai_zoo schrieb:REINE DISKUSSIONS FOREN SIND NICHT BETROFFEN. Wie oft denn noch?
RfgsWlcm2k17 schrieb:Mir konnte hier noch keiner erklären in wie weit Artikel 13 jetzt euer Leben einschränken wird aber hauptsache dagegen.
Was wir bisher absehen können steht hier: https://www.computerbase.de/forum/t...protest-gegen-artikel13-uploadfilter.1858204/zett0 schrieb:könnt ihr mal in den nächsten Tagen einen Artikel schreiben, der die daraus folgenden Konsequenzen für CB behandelt