News Artikel 13/17 und Upload-Filter: Das EU-Parlament stimmt für die Urheberrechtsrichtlinie

Col. Faulkner schrieb:
Im Gegenzug hält Frankreich still bei der Gaspipeline Nord Stream 2.
Dieser Deal :freak: zeigt doch, wie weit es mit uns gekommen ist. Was hat denn bitte das eine mit dem anderen zu tun? Das ist Stimmenkauf/ Korruption, nichts anderes.

Demnächst heißt es, dass Holland nur dann seine Deiche erhöhen darf um nicht abzusaufen, wenn Bayern Gras legalisiert. Ups, nein falsches Beispiel, hier wäre ja ein Zusammenhang gegeben :smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abtacha1982 und Col. Faulkner
Artikel 13 ist realitätsfern. Eine Durchsetzung obliegt nicht der Politik, sondern ganz allein den Firmen. Und die werden sich was einfallen lassen.
 
Slurpee schrieb:
Der Pispers hat resigniert, es ändert sich halt auch nichts. Hab ihn vor einigen Jahren nochmal live gesehen, da war der Anteil an Ernst/Spaß schon ganz anders, als bei vielen seiner Shows in den 2000ern. Er sah auch nicht besonders glücklich aus. Mich wundert es nicht...
Das war auch meine Beobachtung.
Wenn man seine letzten Mitschnitte hört/sieht, ist es gerade zu mit Händen zu greifen. Etwa wenn er seinem Publikum vorhielt, ihm in seinen Veranstlatungen zu applaudieren - umd dann bei den nächsten Wahlen doch wieder zu 80, 90 Prozent jene Parteien zu wählen, die an diesem ganzen Schlamassel schuld sind.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18, Mensor, Slurpee und eine weitere Person
Dann kann man sich ja bei den ganzen CDU Wählern bedanken.

Zum Glück habe ich die nicht gewählt. Aber geht mal ruhig demonstrieren.😂🤣
 
Die EU/Politiker werden nicht mal dann halt machen, selbst wenn sie jede unserer Rechte und Eigentum beraubt und von den Lobbygruppen/Konzernen versklavt haben und das alles im Namen der Demokratie bzw. zu unserem Wohl.

#notMyEU
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux und W0lfenstein
Klassikfan schrieb:
Etwa wenn er seinem Publikum vorhielt, ihm in seinen Veranstlatungen zu applaudieren - umd dann bei den nächsten Wahlen doch wieder zu 80, 90 Prozent jene Parteien zu wählen, die an diesem ganzen Schlamassel schuld sind.
Viele haben den Unterschied zwischen Comedy und Satire noch nicht verstanden.
 
@Simanova Klar, muss man erstmal abwarten, wie sich das ganze auswirkt. Aber so dermaßen an den Massen vorbeizuregieren ist halt schon hart. Und ja, ich denk auch, vielen Menschen in Dtl. geht das halt am Allerwertesten vorbei. Aber gerade Herr Voss hat doch gemerkt, was er für Gegenwind im Netz bekommen - von denen, die das Thema betrifft.
 
[wege]mini schrieb:
und off topic....eine realistische einschätzung der aktuellen sachlage bedeutet, dass alle mittel und wege die ein szenario ermöglichen, dass alles bleibt wie es ist, absolut unmenschlich sind.
Bin mir nicht sicher, ob ich Dich verstanden habe. In Anlehnung an das Zitat bin ich der Meinung, dass das Volk in einer breit ausgelegten direkten Demokratie kein guter Regent wäre.
 
Irgendwie stimmt man mit einer Partei ständig überein aber leider leider hat uns die unabhängige, demokratische Presse eindringlich davon abgeraten sie zu wählen. Schade. Na dann lässt man das lieber, ne :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und TnTDynamite
Edelgamer schrieb:
Dann kann man sich ja bei den ganzen CDU Wählern bedanken.

Zum Glück habe ich die nicht gewählt. Aber geht mal ruhig demonstrieren.😂🤣

Was willst du uns damit sagen? Dass wir alles kommentarlos abnicken sollen, oder wie?
 
ZeXes schrieb:
Hermann Winkler #Ehrenmann.

Nein. Der will mit der AfD koalieren. Der ist mit Sicherheit kein Ehrenmann.
 
Klassikfan schrieb:
Etwa wenn er seinem Publikum vorhielt, ihm in seinen Veranstlatungen zu applaudieren - umd dann bei den nächsten Wahlen doch wieder zu 80, 90 Prozent jene Parteien zu wählen, die an diesem ganzen Schlamassel schuld sind.

Wobei ich den Punkt nie wirklich nachvollziehen konnte. Besonders viele Konservative werden ihn wohl nicht gehört haben. Das war imho eher so eine "Preaching to the choir" Situation, sprich die Leute, die dort anwesend waren und applaudierten, setzten ihr Kreuzchen eh schon entsprechend...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TnTDynamite
Ich finds gut, und das bestätigt nur wieso ich nicht auf die Straße gehe.
Am Ende alles nur verschwendete Zeit.
 
PrinceCharming schrieb:
In Anlehnung an das Zitat bin ich der Meinung, dass das Volk in einer breit ausgelegten direkten Demokratie kein guter Regent wäre.

mMn jetzt nein.

zu wenig bildung, zu wenig interesse, zu viel schnickschnack drum rum. neben bei muss der bürger ja auch noch arbeiten...

wenig staat (wenig gut ausgebildete experten) und bildung auf allen ebenen. wer nicht weis, dass kaffee heiß ist, verdient auch kein schmerzensgeld :D

hier hilft auch nicht, das internet mit upload filter stark besser zu machen...ja für wen denn?


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Faultier schrieb:
Liste fehlt von allen NEIN und Enthalten Abstimmer unter dem Titel Deine Volksverätter !!

Aber mal wieder typisch Eudssr aber ohne Volksentscheide kriegen wir unser Recht unseren Dexit zu meinen Lebszeiten wohl leider nicht mehr :(

Selbst mit Volksentscheid wird das - Gott sei Dank - nichts werden.

80 % der Deutschen sind gegen einen Ausstieg aus der EU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fraqman
Nun ist es wirklich passiert. Ich habe mich für einen Newsletter absichtlich angemeldet!
abgeordnetenwatch.de wird mir nun immer berichten, wer für oder gegen etwas gestimmt hat.
Ein erster Überblick der letzten Abstimmungen hat für mich nach dem Ausschlussprinzip nur noch drei Möglichkeiten übrig gelassen. Erschreckend wie schnell ich alle anderen ausschließen konnte.
Die AFD war gleich raus ... gegen ein Verbot von Einwegplastik? ... gegen den Tierschutz bei Transporten? ... gegen strengere Kriterien für Pestizide? ... gegen Gleichstellung der Geschlechter in der Steuerpolitik?
Und die CDU kam da auf eine noch schrecklichere Quote für mich.
Tatsächlich sind Piraten, Linke und Satire in meinen Augen und für meine Einstellung die bessere Wahl, aber das muss ich gründlicher prüfen. Zumindest habe ich damit für mich feststellen können, dass ich die letzten 20 Jahre nicht "falsch" gewählt habe.

Ich glaube, ich werde jetzt mal einige Stunden lang diese Abstimmungen (um die ich mich nie gekümmert habe) genauer unter die Lupe zu nehmen.

Ich fürchte zwar, dass ich keine Partei finden werde, die immer in meinem Sinne abstimmt, aber einen tragbaren Kompromiss erhoffe ich mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, John Sinclair und K3ks
Den Unionsparteien haben wir auch die Vorratsdatenspeicherung zu verdanken. CDU/CSU beduetet für mich nur noch totale Kontrolle über den Bürger. Aber was ich von der SPD, den Grünen und der FDP halten soll, kann ich immer noch nicht genau sagen. Aber die Union hat mal wieder ihr Gesicht gezeigt. Ich habe langsam das Gefühl, das denen das Internet ein Dorn im Auge ist. Anders kann ich es mir auch nicht zu erklären warum der Netzausbau in Deutschland fast nicht voran kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna
Wir werden sehen, was all die im Sinne Sascha Lobo Technikhörigen dann für Wunder erleben, dass die Versprechen der Reform nicht eintreten und die Schaffer eben jener Werke wenn überhaupt etwas bei rum kommt schön an die Verwerter abdrücken dürfen (was der BGH vormals für rechtswidrig erklärte)
 
Zurück
Oben