Und das ist ja sogar noch ein eher exotisches Beispiel, das eher unter "Beifang" rangiert. Richtig hart wird es, wenn tatsächlich urheberrechtlich geschütztes Material verwendet wird. Wenn etwa jemand in einer Diskussion ein Video vom ZDF hochlädt, um etwa eine (was ja leider nicht so selten passiert) Falschmeldung der heute-Nachrichten zu zitieren und zu kommentieren. Wie hier zB:
Ein berüchtigtes Beispiel von bewußt und (ausdrücklich!!!) ungeprüft übernommener Propaganda der "Opposition" in Syrien aus der Zeit kurz vor dem Beginn des Krieges dort. Sowas ist dringend nötig, um die Diskussion zu ermöglichen, Kritik zu äußern etc. pp. Und es ist in dieser Form sogar vom Urheberrecht gedeckt! Die Uploadfilter aber scannen vermutlich nur nach dem Senderzeichen des ZDF - und löschen das Video automatisch.
Willkommen im automatisch zensierten Internet!
Die Zukunft war früher auch mal besser.... (Karl Valentin)