• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Assassin's Creed: Shadows wird verschoben, Vorbesteller erhalten Geld zurück

Ok, kein Schwein stört sich an einem schwarzen Samurei. Lasst das mal sacken.

Woran man sich stört, sind Lügen. Es wurde halt behauptet die Story sei historisch korrekt, jetzt stellt sich raus: Eher nicht. Besser gesagt, alles erfunden.
Nun sind erfundene Storys kein Problem, sxhwarze Samurai, indische römisch-deutsche Kaiser, weisse Kaiser von Atlantis; alles kein Problem. Solange man nicht behauptet, so sei es wirklich gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irv
Wieso haben die bei AC Unity keinen Farbigen Helden eingebaut?
 
"gewünschte Funktionen und Mechaniken zu erweitern"
ich bin kein spieleentwickler, aber wie viele größere änderungen kann man in 3 monaten schon einbauen und dann auch noch testen?

jede neue mechanik kann die gesamte spielwelt verändern. zB dass man OP wird, weil die gegner damit nicht mehr klarkommen
also auch kleinere änderungen können einen riesen effekt haben und dafür nur 3 monate zusätzlich zeit...
 
Einfach einen Charaktereditor einbauen, Problem gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
FatalFury schrieb:
Wieso haben die bei AC Unity keinen Farbigen Helden eingebaut?
Weil es keinen Sinn ergibt. Das Problem ist nicht das Yasuke Schwarz ist das Problem ist wie er dargestellt wird und wurde. Ubisoft hat extrem nachgelassen was Kompetenz angeht. Warum muss man auch gerade Yasuke wählen Japan ist so voller historischer Charactere das es nur einen Grund haben kann. Dann die übrigen tritte ins fressnäpchen tun ihr übriges. Ich freue mich darauf ich mag Assassins Creed aber ja es hat definitv geschmäckle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master, FatalFury, DerSnake und eine weitere Person
shoKuu schrieb:
Bei Ubisoft sieht das ganze Thema anders aus.
Also ist das das einzige Problem?
Hätte UbiSoft gesagt "es beruht auf wahre Begebenheiten, wurde aber frisiert", dann wäre alles ok? :freak:
Bin ich der einzige, der das dämlich findet?
 
Innocience schrieb:
Meine andere Assoziation von DEI, weshalb ich stutzig bin, was du konkret meinst:
Wer sich darüber echauffiert, welche Haarfarbe, sexuelle Orientierung oder Geschlecht ein Charakter annimmt und DESHALB ein Spiel nicht spielt, dem geht das Hobby Zocken ohnehin am Poppes vorbei.
Da sind wir auf einer Linie.
Ein Blick in diesen oder ähnliche Threads zeigt leider das es genug Kandidaten gibt die sich von kleinsten Features für bestimmte Personengruppen direkt persönlich angegriffen und das Abendland im Untergang sehen.

Innocience schrieb:
Und von dieser Art von Person will ich auch schlicht nichts in MEINEM Hobby hören, weil alles was ich aus dieser Begründung raushöre, ist dass Leute sich erhoffen, mit dem Spiel ein Mittel zum Zweck zu haben, um ihre eigenen Ideologien zu verbreiten und die Gesellschaft ungefragt zu belehren - US Twitter Style.

Auch da bin ich mit dir auf einer Linie.
Ich sehe zwar das Thema mit Sweet Baby Inc. nicht so eng, trotzdem lässt sich nicht leugnen das es von allen Seiten versuche gibt solche kontroversen als Aufhänger zu nehmen um die eigene Ideologie zu verbreiten.

Um einmal vertieft darauf einzugehen was ich unter DEI verstehe:

Dort wo möglich und passig sollte der/die/das Spieler/in/whatever die Möglichkeit haben sich wiederzufinden.
Sei es in einem Rollenspiel im Charaktereditor die Möglichkeit zum Schwulen-/Lesbischen- oder Trans-Charakter oder die Representation der eigenen Hautfarbe in Spielen wo es passt. (Um mal auf die beiden Klassiker einzugehen die immer wieder hochkommen).

Braucht es das in jedem Spiel? Natürlich nicht, dort wo möglich ist es allerdings eine gute Möglichkeit das Spiel aufzuwerten und die Beziehung zum spielbaren Charakter zu verbessern.

Ein Beispiel wäre meine Frau, AC Odyssey, Tomb Raider und Horizon Zero Dawn sind bei ihr deutlich besser angekommen als vergleichbare Spiele mit männlichen Hauptcharakteren.

Alles in allem sehe ich DEI als Gewinn dort wo es passt, und ich bin nichtmal betroffen, Spiele mit weißen Männern als Hauptcharakter gibt es genug :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, Innocience und Efaniel
Efaniel schrieb:
Du hast schon die Videos gesehen zu vorführungen der Chefin der Firma? Wo sie explizit nennt wie sie Spieleentwickler into submission bullied?
Nein, habe ich nicht. Konnte ich jetzt auch nichts dazu finden.
Efaniel schrieb:
Du hast die vielen Kommentare gesehen von SBI Mitarbeitern die offen sagen sie wollen die Spieleindustrie in den Boden brennen?
Kommentare? Anonym? Finde ich nicht aussagekräftig, besonders bei der aktuellen Fake-Anything-Flut online.
Ich habe eine Präsentation eines Mitarbeiters gesehen. Es war ein Bullet Point, der (sehr offensichtlich) nicht bedeuten soll, dass die Spieleindustrie zerstört werden soll.
Efaniel schrieb:
Tut mir leid aber irgendwo scheinst du was nicht mitbekommen zu haben.
Das machen die doch ganz offen und für jeden sichtbar.
Hetze, die die drei Markenzeichen der Alt-Right trägt, stecke ich schnell in eine Schublade.
  • Hyperbolische Vorwürfe
  • Keine Quellen
  • Gender- und/oder Rassenwahn

Ergänzung ()

lynx007 schrieb:
Beides im japan mittelalter! Beides openworld Freizeitpark. Beides mit Samurais?`Beides ninja gameplay, wen auch unterschiedlich stark implementiert... ?!?!?
Es ist komplett anderes Gameplay. Gerade so im selben Genre. Setting mag sein, aber dieses ist so selten und das Gameplay spricht eine ganz andere Zielgruppe an. Da sehe ich keine große Überlappung.
lynx007 schrieb:
Ich sage jetzt nicht das sie Identisch sind. Bitte nicht missverstehen... Aber es gibt durchaus überschneidungen die sich bei ist Stand es Assasinsgreed nicht einfacher machen dürften. Das wirkt auch übersätigend.
Für die Konsumenten, die von Assassins Creed selbst nicht übersättigt sind, wird das vermutlich keine Rolle spielen. Vermute ich, bei mir ist der Ofen schon lange aus.
 
rooney723 schrieb:
Da sind wir auf einer Linie.
Ein Blick in diesen oder ähnliche Threads zeigt leider das es genug Kandidaten gibt die sich von kleinsten Features für bestimmte Personengruppen direkt persönlich angegriffen und das Abendland im Untergang sehen.

Nein, das Problem ist, wenn man Diversität erzwingen möchte, anstatt ein Zusatzangebot anzubietet. Warum darf ich nicht selber entscheiden was ich spielen möchte? Bei Baldurs Gate hat es doch auch geklappt und niemand hat sich darüber beschwert.

Wofür brauche ich hässliche Menschen in spielen, wenn doch die Vorbilder und gescannten Personen grundsätzlich schöner sind? Wieso werde ich gezwungen einen schwarzen Samurai in Japan zu spielen, wenn es doch eine weibliche Protagonisten gibt? (Wurde von Ubisoft in einem Video bestätigt). Wofür brauche ich eine Trans-Option in einem Rollenspiel, wenn es seit Jahrzehnten schon gemacht werden konnte? Wieso muss jetzt auf einmal darauf hingewiesen werden? Das inkludiert niemanden, sondern erschafft nur Ablehnung.

Als Beispiel: In Dragon Age The Veilguard gibt es die Option, Brustentfernungsnarben zu besitzen. Das macht aber im Fantasy-Kontext einfach gar keinen Sinn. Es gibt einen Verkleidungszauber und Magie. Jemand würde doch einfach permanent in einer männlichen Gestalt rumlaufen können. Man kann schlecht die Realität in einem fiktiven Werk abbilden.
Anderes Beispiel: In D&D gibt es Hinweise auf Rollstühle und Co. Ich bin zwar ein Held im Rollstuhl in einer Party mit dem krassesten Heiler aller Zeiten, aber ich entscheide mich lieber mich nicht heilen zu wollen. Nur damit man sagen kann "Schau mal ich bin cool und im Rollstuhl?". Menschen wären doch überglücklich, wenn man sich so einfach heilen lassen könnten.

Ein Zombie-Survival in einem Rollstuhl, um mal die Problematiken/Einschränkungen aufzuzeigen, die ein Fahrer so hat, das wäre mal was richtig cooles Konzept und würde "Awerness" schaffen. Alle Optionen allen Spieler zu Verfügung stellen, wie bei Baldurs Gate 3, damit jeder das spielen kann was er mag. Wir brauchen keinen Zwang, sondern Mehrangebot.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irv
shoKuu schrieb:
Als Beispiel: In Dragon Age The Veilguard gibt es die Option, Brustentfernungsnarben zu besitzen. Das macht aber im Fantasy-Kontext einfach gar keinen Sinn. Es gibt einen Verkleidungszauber und Magie. Jemand würde doch einfach permanent in einer männlichen Gestalt rumlaufen können. Man kann schlecht die Realität in einem fiktiven Werk abbilden.
Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber in der Welt von Dragon Age ist das mit der Magie schon etwas schwieriger, da macht man sowas nichtmal ebenso, Magie ist dort mitunter die düsterste Facette in der Welt und oft geächtet.

Mich stört auch nicht das vorhandensein etwaiger Narben, muß die ja nicht nutzen, ich finde es aber ziemlich irritierend, dass diese aus Diversitätsgründen hinzugefügt werden, gleichzeitig aber andere Regler massiv eingeschränkt sind - Nicht das vorhandensein ist bedenklich, sondern der Erziehunggedanke dahinter im zusammenhang mit den anderen Einschränkungen.

Ich habe die DA Serie eigentlich wirklich gerne gespielt, auch wenn Teil zwei und drei schon einige Schwächen hatten, aber das einmalige Setting hat auch dort noch gefesselt. Unabhängig von den ganzen Diskussionen um den Charaktereditor, sehe ich aber auch leider keinerlei Anhaltspunkt dafür, dass Veilguard auch nur im entferntesten an die Teile davor anknüpfen kann, schon mit dem Grafikstil wird das Setting so nicht funktionieren für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
Flaschensammler schrieb:
Neue innovative IPs
Die da wären?
:lol:
Wir hatten eine innovative Idee in den letzten Jahren. Das war Death Stranding.. leider scheint das genau die Idee gewesen zu sein die in diesem Sammelbad der Innovationen noch gefehlt hat..
Welche innovativen Ideen hättest du denn in einer Welt, wo es schon alles gegeben hat? Erfinde doch das Rad neu. Vielleicht bin ich auch zu unkreativ und erkenne keine neuen Möglichkeiten auf einer Erde auf der es nur begrenzte Möglichkeiten gibt?
GTA 6 zB wird wahrscheinlich technisch relativ gut sein und die Story, keine Ahnung.
Das Spiel interessiert mich aber so gut wie überhaupt nicht weil ich schon alle GTAs kenne.
RDR3 interessiert mich auch kaum, egal wie es wird. Ich kenne 1 und 2. Das reicht mir. Egal wie gut die Nachfolger sein mögen, sie werden mit immer größerer Wahrscheinlichkeit immer weniger bis gar nicht innovativ seinn.


Neue Rennspiele braucht der Markt ehrlich gesagt auch nicht. Es existiert bereits alles.

Egoshooter gibt es auch genug alte. Ein neuer Shooter würde mich interessieren, aber wenn ein Ableger davon kommt, dan nnicht mehr. Der Markt hat alles. So geht es den meisten Spielern.

Ich kann die Publisher teils verstehen. Neue Ideen können nur entstehen wenn es etwas noch nicht gibt.
Wenn jetzt GT8 kommt und das genauso ist wie 7, nur mit etwas mehr Strecken dann.. ja dann hab ich neue Strecken die ich aber schon aus anderen Spielen kenne und schon in anderen Spielen 1000 mal gefahren bin. Nur als Beispiel, spiele keine Rennspiele.

Man könnte die Branche auch völlig auf den Kopf stellen und Spiele auf eine ganz andere Art und Weise aufbauen. Aber ich weiß nicht ob es was besseres gibt als das altbewährte Konzept das wir seit fast 40 Jahren kennen.

DIe Branche ist mittlerweile da wo auch Hollywood ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vitali.Metzger schrieb:
Ganz ehrlich, wer braucht noch diesen Ubisoft Crap wenn jetzt ghost of yotei angekündigt wurde.
Ich da ich keine ps1-100 besitze oder auch nie werde ich bin pc player only und beukottiere das sony exclusive scheiß GoT werde ich mir 4 jahre nach release nicht kaufen sehe das nicht ein dann holle ich mir ac shadow lieber
Ergänzung ()

Wubziz schrieb:
Weiß jemand wie sich das mit den vorbestellen Collectors Editions verhält?

Ich möchte ungerne da eine Stornierung bekommen, da die nach knapp einem Tag fast überall ausverkauft waren...
Die wird nicht storniert nur die digitalen versionen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wubziz
Gamestv_DE schrieb:
dann holle ich mir ac shadow lieber
Wieso sollte ich mich mit B Ware begnügen? Ich zocke in letzter Zeit recht wenig und wenn, dann muss das Spiel auch abliefern.
 
Red Sun schrieb:
Ich habe das Gefühl es sieht nicht gut aus für Ubisoft und man möchte sich vor einem erneuten Flop retten.
Bei Outlaws verstehe ich nicht warum das nun ein Flop ist.
Das ist ungelogen das einzig gute Spiel der letzten JAHRE.
Ich zock es ja selbst gerade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux
Nach allem was man so liest und hört, scheint sich das Spiel aber nicht wirklich gut zu verkaufen. Ich habe es selbst nicht gespielt aber was ich bisher davon gesehen habe überzeugt mich jetzt auch nicht wirklich. Es wird kein Totalausfall sein aber man hat sich sicher mehr davon erwartet.

Ich gehe davon aus du meinst es ist das einzig gute Spiel von Ubisoft der letzten Jahre, ansonsten hätte ich da mindestens 3-4 Spiele sofort im Kopf, welche dieser Meinung eindeutig widersprechen. ;)
 
Red Sun schrieb:
Nach allem was man so liest und hört, scheint sich das Spiel aber nicht wirklich gut zu verkaufen. ;)
Vielleicht wollen die Spieler keine gute Story mehr, sondern einfach Hirn aus und looten.
Es gibt auch keine Lootboxen und keinen Ingameshop, zumindest sehe ich keinen.
Outlaws hat eine recht dichte Star Wars Atmo und gute Story. Ich war ja selber überrascht wie gut das ist. Aber wahrscheinlich wollen die Spieler genau das nicht.

Oder die denken alle das taugt nichts, weil sie den Müll der letzten Zeit von Obisoft gesehen haben.
 
Manegarm schrieb:
Vielleicht wollen die Spieler keine gute Story mehr, sondern einfach Hirn aus und looten.
Vielleicht wollen die Spieler kein gutes Gameplay, sondern einfach Hirn aus und Story spielen. Wer braucht schon KI, die tatsächlich funktioniert, oder einen Schwierigkeitsgrad, der die Schwierigkeit auch wirklich ändert?!
Im Star Wars Universum scheint es auch üblich zu sein, dass man nicht schwimmen kann und mit bloßer Faust Gegnern den Schädel einschlagen kann, obwohl sie Helme tragen. Keine Ahnung warum es, neben der so effizienten Faust, überhaupt noch andere Waffen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master
SamEnds schrieb:
Faust Gegnern den Schädel einschlagen kann, obwohl sie Helme tragen. Keine Ahnung warum es, neben der so effizienten Faust, überhaupt noch andere Waffen gibt.
Haben wir uns vor 20 Jahren bei allen anderen Spielen auch gefragt und am Ende war es scheißegal, weils einfach Spaß gemacht hat.
 
Zurück
Oben