• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Assassin's Creed Shadows: Release erneut verschoben, neuer Termin ist der 20. März

Ich bezweifle irgendwie das sie überhaupt die Millarde erreichen, Pyrukar. Nehmen wir mal grob 100 Euro pro Einheit (das ist zwar zuviel, weil es billigere Versionen gibt, viele auch einfach nur einen Monat Ubisoft+ nutzen werden und die Leute die es sich auf steam kaufen durch Valve's cut weniger bei Ubisoft landet, aber so lässt es sich kurz einfacher rechnen): Das sind 10 Millionen verkaufte Einheiten. Das werden die nie erreichen, die Corona Lockdown Zeit ist vorbei wie zur Valhalla Zeit. Zumal ich ungewöhnlich viele Leute gesehen habe die sich zwar Valhalla gekauft haben aber nach 10 Stunden aufgehört haben weil es ihnen zu langweilig, träge, leer etc war. Und die meisten von dort sagen auch das sie erstmal abwarten werden, wenn überhaupt... das sind alles Leute außerhalb der "Culture War" Bubble. Wenn die Casual Normies schon nicht mehr "Blind nach Namen" kaufen... sehe ich vielleicht 2 Millionen Einheiten bis zum Sommer verkauft (und das nur dank des Namens) - es sei den das Spiel entpuppt sich als der Absolute Überflieger.

Ganz ehrlich? Das sehe ich nicht, dafür gab es viel zu viel kontroverse und fehler. Ich studiere seit 2 Jahren japanisch (na gut, in 4 Tagen sind es 2 Jahre :)) und in den Trailern, auch den neusten, gibt es soviele kulturelle Fehler das ich mich frage ob sich bei Ubisoft überhaupt jemand wirklich mit dem Land beschäftigt hat. Und ich bin nur ein "noob", native Japaner werden noch massig viel mehr Fehler finden. Klar, dem Durchschnittsspieler wird das wohl nicht auffallen aber es gibt auch teilweise totale Logikfehler. Die Wetter Videos am Tempel sind da der vielleicht größte Blödsinn mit den Papierlampen. Da kann man auch gleich direkt den Tempel anzünden (wenn es das so in Echt gäbe). Von so lustigen Sachen wie Lucken im Dach mal zu schweigen. seufz Naja, hoffe man sieht meinen Punkt und ich schreib nun kein Essay.

Das trauige an der ganzen Sache ist ja das frühere Assassin's Creed Spiele diese Probleme nicht hatten. Selbst noch bei Origins. Ein Freund, der sich damit besser auskennt, hatte mir sogar gesagt das die Architektur sehr gut umgesetzt wurde im Spiel. Seinen Worten nach war da "ein Profi" am werk gewesen der sich mit dem antiken Ägypten auskannte. Warum also ist das mit Japan so ein massiver Fail? Meh, ich muss mal raus und spazieren... das alles regt mich so auf. Ich will dass das Spiel gut und immersive wird, ich liebe Japan als Land. Umso mehr krieg ich nen echten Hals auf Ubisoft das sie es höchstwahrscheinlich ruinieren werden.
 
@Masqurin Ich hab einfach nur den Wert von Valhalla angenommen, weil den ja jemand gedroppt hatte ... Andererseits wenn man gamestar glauben möchte, dann sind die Meisten Google Anfragen noch immer extrem Positiv ... Aber alles unter 1 Mrd USD ist mMn auf jeden fall ein Massiver Flopp.
 
Echt am 20 März? Ubisoft will aber wirklich jedes Fettnäpchen bezüglich Japan bei diesem Spiel mitnehmen oder? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaos-Thanathan
@Nazrael Irgendwer will nicht das es ein Erfolg wird in Japan, das steht schonmal fest. Release Date ist am 30. Jahrestag des Anschlags auf die Ubahn in Tokyo. Kann man sich echt nicht ausmalen was bei Ubisoft alles schief geht.
 
Pyrukar schrieb:
Aber alles unter 1 Mrd USD ist mMn auf jeden fall ein Massiver Flopp.
Ja das denke ich auch. Wollte auch niemanden angreifen, hatte auch etwas sehr gevented weil ich so enttäuscht bin.

Aber viele vergessen immer das Valhalla in der Mitte des Corona-Lockdowns war. Quasi jedes Spiel zu der Zeit das halbwegs vernünftig aussah hat mehr verkauft. Ich bin mir sicher das Genshin Impact nicht so groß geworden wäre ohne Corona. Überhaupt... wenn man mal überlegt: Der typische Ubisoft Spieler will ja ne Map voller Marker zum absammeln haben und zu allen Quests mit dicken Markern geführt werden... hab da nie so drüber nachgedacht, aber eigentlich haben all die 3D Gacha Spiele wie Genshin, Wuthering Wave etc... Ubisoft's Formula... nur für umsonst (und bedeutend attraktiveren Charakteren). Ich frag mich wieviele klassiche Ubisoft Spieler zu Gachagames abgewandert sind (bin mir sicher das es zumindest ein gewisser Faktor sein wird).

Aber egal, geht ja um Shadows hier. Und ich glaub da muss man wohl einfach abwarten.
 
Gonozal VIII schrieb:
@Nazrael Irgendwer will nicht das es ein Erfolg wird in Japan, das steht schonmal fest. Release Date ist am 30. Jahrestag des Anschlags auf die Ubahn in Tokyo. Kann man sich echt nicht ausmalen was bei Ubisoft alles schief geht.
Das ist wieder so eine dieser künstlich aufgebauschten "Kontroversen" und zahlreiche Leute springen drauf an, obwohl es ihnen in Wirklichkeit scheißegal ist. Ein Game mit Japan Setting halt an diesem Tag zu veröffentlichen macht überhaupt nix, es verhöhnt weder die Opfer noch tut es sonst wem weh. Und weißt du was? Am meisten regen sich Leute aus dem Westen drüber auf. Dieses mittlerweile fast instinktive prosoziale Verhalten ist einfach ungemein unangenehm in meinen Augen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
xHadesN7 schrieb:
Und weißt du was? Am meisten regen sich Leute aus dem Westen drüber auf.
Über das Spiel regen sich auch diverse Leute in Japan auf. Ganz abgesehen davon ist das auch Grund genug, warum sich Spieler im Westen aufregen sollten, denn es ist ein erneutes Indiz dafür, dass Ubisoft keinerlei historische und kulturelle Recherche betrieben hat und die Werbung, ein möglichst historisch authentisches Setting erfahren zu können, eine Lüge ist. Außerdem ist das ja nicht das erste große Fettnäpfchen:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM
Asmongold? Echt jetzt? Der König des stumpfen Ragebaits und mit Hauptverantwortlicher wieso der heutige Gaming Diskurs so toxisch ist?

Wer den ernst nimmt und ernsthaft guckt, ist lost.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Gonozal VIII schrieb:
@Nazrael Irgendwer will nicht das es ein Erfolg wird in Japan, das steht schonmal fest. Release Date ist am 30. Jahrestag des Anschlags auf die Ubahn in Tokyo. Kann man sich echt nicht ausmalen was bei Ubisoft alles schief geht.
Ich denke nicht, das das ausser in der Echokammer eine grosse Bedeutung hat. Nur ganz wenige Werke hatten Pech mit solchen Dingen, wo man es aber nicht vorher sehen konnte. Ich erinnere mich düster das Dream Theater ein Album veröffentlicht haben mit dem Cover von einem brennenden Apfel in Front einer Stadt und das Album kam exakt am 11. September 2001 in den Handel, wir erinnern uns ja leider was da passiert ist

In den Fällen kann man es nichtmal voraussehen, eben, z.B. wenn ein CoD Teil erscheinen würde mit einem Terrorakt ("Remember: No Russian!") exakt an dem Tag wo genau das passiert.

Oder... liege ich komplett falsch und der Anschlag in der U-Bahn in Tokio hat exakt denselben hohen Stellenwert wie 9/11 für die Amerikaner?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Masqurin schrieb:
Seinen Worten nach war da "ein Profi" am werk gewesen der sich mit dem antiken Ägypten auskannte. Warum also ist das mit Japan so ein massiver Fail?
Bei Assassin's Creed Origins hat Ubisoft mit bekannten und renommierten Experten zusammengearbeitet, was ihnen damals viel Lob und Anerkennung für die akkurate historische Darstellung eingebracht hat.

Auch in den vorangegangenen Teilen hat Ubisoft in Sachen historischer Korrektheit solide Arbeit geleistet. Es gab höchstens kleinere Kritikpunkte, die jedoch kaum der Rede wert waren.

Bei Assassin's Creed Shadows hingegen hat Ubisoft auf eine relativ unbekannte Historikerin gesetzt. Es ist daher wenig überraschend, dass die Ergebnisse nicht annähernd die hohen Standards früherer Titel erreichen konnten.

Die eigentliche Frage ist für mich: Warum hat Ubisoft diesen Schritt gemacht und sich von etablierten, renommierten Historikern abgewandt, um stattdessen auf eine weniger bekannte Person zu setzen?
xHadesN7 schrieb:
Am meisten regen sich Leute aus dem Westen drüber auf.
Die Petitionen, die in Japan gestartet wurden, sowie das Einschreiten japanischer Politiker sprechen jedoch eine andere Sprache.

Ich würde behaupten, dass den meisten Menschen im Westen die falsche Darstellung kaum aufgefallen wäre.

Die meisten hätten wahrscheinlich gedacht: "Es sieht asiatisch aus, also wird es wohl passen."

Die Japaner sind bekannt für ihre Toleranz und höfliche Art. Es muss schon etwas wirklich Gravierendes vorgefallen sein, damit sie öffentlich dagegen Stellung beziehen und aktiv werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDragon
Ubisoft leistet sich das nächste Fettnäpfchen. Am 20.03.1995 gab es in Japan einen Giftgasanschlag in der Tokyo U-Bahn.

Die haben garantiert keinen Japaner im Beratungsteam... Da kriegste die Tür nicht mehr zu. Da kann mir keiner mehr einrden, dass die das nicht mit Absicht machen...
 
Kettensäge CH schrieb:
Oder... liege ich komplett falsch und der Anschlag in der U-Bahn in Tokio hat exakt denselben hohen Stellenwert wie 9/11 für die Amerikaner?
Das war deren größte Tragödie seit dem 2. Weltkrieg. :rolleyes:
Corros1on schrieb:
Bei Assassin's Creed Shadows hingegen hat Ubisoft auf eine relativ unbekannte Historikerin gesetzt.
Historikerin? Die Frau hat sich für historischen Yaoi-Content interessiert. Von einer richtigen Historikerin ist die Frau meilenweit entfernt.
 
Khaos-Thanathan schrieb:
Das war deren größte Tragödie seit dem 2. Weltkrieg. :rolleyes:
13 Tote waren deren größte Tragödie? Hast du mal was vom KyoAni Anschlag von 2019 gehört? Da sind 36 Menschen lebendig verbrannt worden, indem gezielt das Gebäude verriegelt und mit Benzin angezündet wurde.

Am 26. Juli 2016 tötete ein Mitarbeiter eines Behindertenheims in Sagamihara 19 Bewohner und verletzte 26 weitere mit einem Messer.

Wenn man schon Behauptungen aufstellt, sollten diese auch richtig sein. Der Saringas Anschlag war furchtbar, keine Frage. Aber er ist weit entfernt davon, der schlimmste Anschlag der Neuzeit zu sein.
 
Khaos-Thanathan schrieb:
Historikerin? Die Frau hat sich für historischen Yaoi-Content interessiert. Von einer richtigen Historikerin ist die Frau meilenweit entfernt.
Ich habe versucht, es höflich auszudrücken. Ursprünglich wollte ich sogar noch erwähnen, dass die betreffende Person auch politisch aktiv ist.

Aber ehrlich gesagt frage ich mich, wie Ubisoft überhaupt auf eine so unbedeutende und zudem fachfremde Person gekommen ist. Jemand wie sie muss man ja aktiv suchen – so jemand läuft einem doch nicht zufällig über den Weg oder wird von anderen Experten empfohlen.

Normalerweise wendet man sich doch zuerst an etablierte Museen oder Universitäten, die entweder selbst über die nötige Expertise verfügen oder qualifizierte Fachleute empfehlen können.

Vor allem, wenn man bedenkt, dass Ubisoft in der Vergangenheit erfolgreich mit renommierten Experten zusammengearbeitet hat. Sie haben ja eindeutig Erfahrung darin, die richtigen Kontakte zu knüpfen und Experten für historische Themen einzubeziehen.

Was ist dieses Mal nur schiefgelaufen, dass man auf diese bewährte Herangehensweise verzichtet hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MightyGlory und Khaos-Thanathan
xHadesN7 schrieb:
Nach dem Kriterium ist jedes Dark Souls oder Elden Ring der größte Müll den die Menschheit jemals gesehen hat lol
Es geht ja nicht nur um Story sondern Du musst alle Teile als Gesamtheit sehen. Manchmal ist ein bisschen Story rundherum vollkommen okay, weil es halt z.B. ein Battle Royal Shooter etc. ist. Wenn es da eine halbwegs plausible oder okayische Story gibt dann fein. Aber nur wegen der Story wird es niemand spielen. Wobei - es gibt für alles einen Fetisch :)
Pyrukar schrieb:
Laut Kritikerwertung auf Metacritic war das Spiel (knapp) im Guten Bereich. Ich unterstelle der Gesamtheit der Spielepresse durchaus Objektivität. Story Objektiv zu bewerten ist wohl grundsätzlich schwierig (siehe Kommentar @xHadesN7).
Ich unterstelle der Presse vollkommen gekauft zu sein. Wer "Durchschnitt" mit 70-80 von 100 bewertet könnte von Objektivität kaum weiter entfernt sein. Wer ein Spiel schlecht bewertet weil angeblich zu wenig DEI eingebaut ist, der will nicht objektiv bewerten.
Pyrukar schrieb:
Außerdem war meine Ursprüngliche Aussage auch nur, dass sie "Keine Schlechten Spiele" waren und dennoch finanziell gefloppt sind. Du (@DiamondDragon) hast behauptet, dass sie "objektiv Schlechte Spiele" seien.
Das es gute Spiele gibt die gefloppt sind - da stimme ich Dir zu. Outlaws gehört aber nicht mit dazu.
Und Du hast auch kein Argument wirklich dagegen geliefert bzw. bist nur auf den Punkt Story eingegangen.

Die ganzen Far Cry Teile spiele ich auch jedes Mal gerne. Ein bisschen sammeln, ein bisschen Story und Shooter. Bin nicht sonderlich anspruchsvoll. Aber halt nicht zum Vollpreis sondern die Deluxe Gold Edition für max. 30€ - dann bin ich dabei. Vielleicht würde ich mir die Titel auch zum Vollpreis holen, aber dann müssten die einen besseren technischen Stand haben.
Pyrukar schrieb:
Ich stehe zu meiner Behauptung und sage, Outlaws ist besser als es sich finanziell geschlagen hat und um zum Thema zurück zu kommen, ich prophezeie für AC: Shadows exakt das selbe verhalten.
Ich bleibe was AC-Shadow angeht gespannt. Ich drücke ihnen die Daumen das sie die Zeit wirklich gut nutzen und ein polished Spiel rausbringen. Wirklich Hoffnung habe ich dafür aber leider nicht.
 
xHadesN7 schrieb:
Wenn man schon Behauptungen aufstellt, sollten diese auch richtig sein. Der Saringas Anschlag war furchtbar, keine Frage. Aber er ist weit entfernt davon, der schlimmste Anschlag der Neuzeit zu sein.
Und dennoch ist es für die Japaner ein Trauertag und an dem sollte man kein Videiospiel veröffentlichen, dass die japanischen Werte in den Dreck zieht. Das mit den japanischen Werten ist bewusst übertrieben formuliert - es ist das Gesamtpaket was um das Spiel drumherum passiert. Ubisoft sind halt Franzosen, die haben immer schon einen Kehrricht auf den Rest der Welt gegeben.

  • Schwarzer Samurai, historisch nicht belegbar das er Samurai war, Ubisoft tut aber so, als war er einer
  • Kämpfe untermalt mit Hip Hop ähnlicher Musik vom "Samurai"
  • Schwarzer Samurai - basiert auf einem Buch eines Lügners der Dinge dazu gedicht hat, damit man das Buch besser lesen kann
  • weiblicher Ninja mit Naoe, obwohl es keine weiblichen Ninjas gab
  • Naoe trägt ihr Schwert permanent auf den Rücken, Ninjas haben das zum Klettern getan und haben es sonst an der Hüfte geführt
  • Tori Tor mit Figuren
  • Chinesische Gebäude in Japan
  • Release des Spiels an einem Gedenktag
  • Romantische Beziehungen mit Yaske
  • potentieller DEI Mist im Spiel

Plus den ganzen anderen Kram den ich schon wieder vergessen habe. Mit den Punkten oben meine ich dieses Drumherum was um das Spiel passiert und wie man den Japanern damit gegenüber tritt.

Dazu ein kostenloses DLC mit Content der aus dem Spiel entfernt wurde. Das sind EA Moves. Ubisoft versucht mit solchen Aktionen die Spieler hinters Licht zu führen, das grenzt fast schon an Betrug - wenn man übertreiben möchte. OK ist so etwas auf keinen Fall.

Habt ihr Mal das Gameplay mit Naoe angesehen? Ständiges springen und innovationsloses Gehüpfe mit Saltos - zumindest auf Dächern. Man wird doch kaum von einem Gebäude runterspringen und durch den Salto für mehr kinetische Energie sorgen, abrollen tut sie auch nicht. Kann sie auch auch nicht, weil Schwert auf dem Rücken... Naoe wird wie ein Hollywood Ninja präsentiert.

Die haben mit Sicherheit keine japanischen Berater geschweige Historiker im Team die wissen wovon sie reden, sonst würde so ein Blödsinn nicht passieren.

Ubisoft hält ja weiterhin felsenfest daran fest, dass es angeblich Historiker geben soll die sagen, dass er Samurai war. Unweigerlicher Fakt ist aber in der Realität, dass es historisch nicht belegbar ist, dass er Samurai war. Es gab ihn, definitiv. Ist es nicht Nachweisbar das er einer war, ist er eben keiner. Und es ändert daran nichts, auch wenn man mit den Füßen auf den Boden stampft. "Kreative Freiheit" betrachte ich zuminest szu einem gewissen Teil genauso als Blödsinn. Man kann nicht alles immer wieder mit kreativer Freiheit begründen.

Es sollte auch niemanden geistig überfordern, mal das Datum zu googeln, an dem man ein Spiel releasen will, insbesondere deshalb, weil man weiß, dass man bereits in das eine oder andere Fettnäpfchen getreten ist ....

Schaut man sich die vergangen Spiele an, wie sie historische Figuren in das Spiel eingebaut haben, sei es bei Valhalla mit Basim/Roshan etc. Das hätte mit Yasuke genauso funktioniert und da lege ich meine Hand ins Feuer, dass das Spiel dann nicht so einen Shitstorm bekommen hätte.

Bin mir zwar nicht 100% sicher, weil ich nur von mir und eine Handvoll anderer ausgehen kann, mit denen ich über das Spiel geredet habe, dass es für die große Allgemeinheit gilt, dass die Spieler grundsätzlich kein Problem damit haben, dass der Protagonist ein Schwarzer ist, sondern es schlicht an der Art und Weise der Präsentation liegt.

Wenn man jetzt auch noch liest, dass Ubisoft den Investoren nur wenige Informationen gibt, sich zurückhaltend äußern ohne zu viel zu sagen und somit nur rumdrucksen... Wie man so schön sagt, Ubisoft läuft der Arsch auf Grundeis.

Ich selber gehe davon aus, dass Ubisoft dieses Jahr fallen wird und das haben sie sich eindeutig verdient. Ich würde es dennoch schade finden, weil ich alle AC Teile gekauft habe. Bin zwar nun dabei mir die ganzen Teile als gecrackte Version zu besorgen, damit ich sicherstellen kann, dass ich die auch in Zukunft wieder spielen kann. Wie im vorherigen Post geschrieben: seit sie das mit dem Refund bei mir abgezogen haben, gibt es keinerlei Vertrauen mehr.

Ubisoft ist kein vertrauenswürdiges Unternehmen mehr und ich bezweifle sehr stark, dass die sich bemühen würden, die Spiele ohne Ubisoft DRM für Bestandskunden auf Steam zu veröffentlichen. Vor allem nicht, mit der damaligen Aussage von wegen entziehbarer Lizenz. Aber da muss man dann abwarten was passieren wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MightyGlory
Mordhorst3k schrieb:
Ubisoft leistet sich das nächste Fettnäpfchen. Am 20.03.1995 gab es in Japan einen Giftgasanschlag in der Tokyo U-Bahn.
Der 11. September wird selbst in den USA und bei uns nicht mehr so intensiv betrauert wie noch vor zehn Jahren. Auch der Terroranschlag von 2016 auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin ist heute längst nicht mehr so präsent. Und die Liste ließe sich problemlos erweitern mit Attentaten, die hierzulande stattfanden und längst nicht mehr so im Gedächtnis geblieben sind.

Die eigentliche Frage ist doch, inwiefern ein Terroranschlag nach 30 Jahren in Japan überhaupt noch präsent ist oder ob darauf Rücksicht genommen werden muss – zumal das Ereignis in einem anderen Land und einer anderen Kultur stattfand.

Ich denke auch nicht, dass man jemandem vorwerfen kann, nicht alle wichtigen Daten aus jeder Kultur zu kennen.

Angenommen, Ubisoft verschiebt das Release erneut (was ich persönlich aktuell sogar vermute) – dann wäre die ganze Aufregung umsonst.

Und mal ehrlich: Wo war der Aufschrei, als Ubisoft das Spiel auf den 14. Februar, also den Valentinstag, verschoben hat?

Ich denke, wir sind uns einig, dass Assassin’s Creed: Shadows deutlich größere und validere Probleme hat. Im Vergleich dazu ist das "problematische" Releasedatum eher nebensächlich und wirkt ein wenig konstruiert – als ob man unbedingt noch krampfhaft einen Grund finden wollte, Ubisoft etwas vorzuwerfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
scryed schrieb:
Hm deine Aussage ist irgendwie null und nichtig, Boomer sind bisn1964 geboren, die sind jetzt 60+..... Von daher wird es da die wenigsten interessieren... Solltest mal deine Begriffe googlen bevor das benutzt

Wobei das in meinen Augen totaler Blödsinn ist Leute nach der Geburt mit irgend ein blöden Bezeichnung zu belegen was mehr oder weniger von den meisten Leuten als denunzierung benutzt wird

Bei Assassins creed ist ehr das setting Ausschlag gebend ob das einer mag oder nicht und nicht vom Alter perse, bei Japan setting wird es genug jeder Altersklasse gehen die daran interesse haben und kaufen würden wenn es nicht technisch verhunzt ist
Mein Gott Leute, seid ihr so schwer von Begriff? Schon mal was von einer Hyperbel gehört? Boomer ist in diesem Kontext = nur für altbackene Leute die noch alten Geistern hinterhertrauern. Keiner außer dieser Leute interessiert sich noch für Half-Life.
 
@Ruff_Ryders88 Jemals Deutschunterricht gehabt? Eine Hyperbel ist eine Übertreibung. Wenn Boomer sinnbildlich für altbackene Leute steht, ist dies eher eine Metapher.
Außerdem hätte er auch einfach alt/altbacken etc. schreiben können. Bommer steht nunmal für diese Generation. Man sollte Begriffe so nutzen wie sie allgemein bekannt sind bzw. für was sie stehen. Wenn man ihnen einen anderen Sinn andichtet kann man nicht erwarten das alle wissen was damit eigentlich oder im übertragenen Sinne gemeint ist.
 
Passt gut für den Release von AMD zusammen und scheinbar ist die gold edition ausverkauft sieht nicht schlecht für Ubisoft aus😂
 
Zurück
Oben