Masqurin
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 29
Ich bezweifle irgendwie das sie überhaupt die Millarde erreichen, Pyrukar. Nehmen wir mal grob 100 Euro pro Einheit (das ist zwar zuviel, weil es billigere Versionen gibt, viele auch einfach nur einen Monat Ubisoft+ nutzen werden und die Leute die es sich auf steam kaufen durch Valve's cut weniger bei Ubisoft landet, aber so lässt es sich kurz einfacher rechnen): Das sind 10 Millionen verkaufte Einheiten. Das werden die nie erreichen, die Corona Lockdown Zeit ist vorbei wie zur Valhalla Zeit. Zumal ich ungewöhnlich viele Leute gesehen habe die sich zwar Valhalla gekauft haben aber nach 10 Stunden aufgehört haben weil es ihnen zu langweilig, träge, leer etc war. Und die meisten von dort sagen auch das sie erstmal abwarten werden, wenn überhaupt... das sind alles Leute außerhalb der "Culture War" Bubble. Wenn die Casual Normies schon nicht mehr "Blind nach Namen" kaufen... sehe ich vielleicht 2 Millionen Einheiten bis zum Sommer verkauft (und das nur dank des Namens) - es sei den das Spiel entpuppt sich als der Absolute Überflieger.
Ganz ehrlich? Das sehe ich nicht, dafür gab es viel zu viel kontroverse und fehler. Ich studiere seit 2 Jahren japanisch (na gut, in 4 Tagen sind es 2 Jahre
) und in den Trailern, auch den neusten, gibt es soviele kulturelle Fehler das ich mich frage ob sich bei Ubisoft überhaupt jemand wirklich mit dem Land beschäftigt hat. Und ich bin nur ein "noob", native Japaner werden noch massig viel mehr Fehler finden. Klar, dem Durchschnittsspieler wird das wohl nicht auffallen aber es gibt auch teilweise totale Logikfehler. Die Wetter Videos am Tempel sind da der vielleicht größte Blödsinn mit den Papierlampen. Da kann man auch gleich direkt den Tempel anzünden (wenn es das so in Echt gäbe). Von so lustigen Sachen wie Lucken im Dach mal zu schweigen. seufz Naja, hoffe man sieht meinen Punkt und ich schreib nun kein Essay.
Das trauige an der ganzen Sache ist ja das frühere Assassin's Creed Spiele diese Probleme nicht hatten. Selbst noch bei Origins. Ein Freund, der sich damit besser auskennt, hatte mir sogar gesagt das die Architektur sehr gut umgesetzt wurde im Spiel. Seinen Worten nach war da "ein Profi" am werk gewesen der sich mit dem antiken Ägypten auskannte. Warum also ist das mit Japan so ein massiver Fail? Meh, ich muss mal raus und spazieren... das alles regt mich so auf. Ich will dass das Spiel gut und immersive wird, ich liebe Japan als Land. Umso mehr krieg ich nen echten Hals auf Ubisoft das sie es höchstwahrscheinlich ruinieren werden.
Ganz ehrlich? Das sehe ich nicht, dafür gab es viel zu viel kontroverse und fehler. Ich studiere seit 2 Jahren japanisch (na gut, in 4 Tagen sind es 2 Jahre

Das trauige an der ganzen Sache ist ja das frühere Assassin's Creed Spiele diese Probleme nicht hatten. Selbst noch bei Origins. Ein Freund, der sich damit besser auskennt, hatte mir sogar gesagt das die Architektur sehr gut umgesetzt wurde im Spiel. Seinen Worten nach war da "ein Profi" am werk gewesen der sich mit dem antiken Ägypten auskannte. Warum also ist das mit Japan so ein massiver Fail? Meh, ich muss mal raus und spazieren... das alles regt mich so auf. Ich will dass das Spiel gut und immersive wird, ich liebe Japan als Land. Umso mehr krieg ich nen echten Hals auf Ubisoft das sie es höchstwahrscheinlich ruinieren werden.