Also ich muss ehrlich sagen, dass mich das Spiel nicht so abholt.
Ich finde es grafisch nicht sonderlich ansprechend (ist aber total ok). Mit DLSS sieht es doch sehr verwaschen aus, ohne DLSS habe ich Kantenflimmern.
Das Gefühl von Geschwindigkeit stellt sich bei mir einfach so gar nicht ein. Wenn ich 200 fahre, sieht es im Spiel wie 60 Km/h aus. Daher bin ich permanent darauf angewiesen auf den Tacho zu gucken.
Und ja "bla bla bla" , "Bragging" etc. . ist mir egal. Ich sage es einfach so wie es ist.
Ich habe im echten Leben bereits ca. 200 Runden (was nicht wirklich viel ist) auf der Nordschleife gedreht. Ich hatte einen 6er GTI damals, welchen ich zum "Tracktool" habe umbauen lassen.
Ich bin in der Realität sowohl den 8er GTI Clubsport, als auch den Alpine A110 (nicht S) gefahren. Ich kenne den 595 Abarth und auch den i30N (wer kennt ihn nicht?). Den RS3 bin ich zumindest als 8V gefahren, also nicht das aktuelle Modell mit Torque Vectoring.
Ich finde, dass das Fahrgefühl in diesem Spiel wirklich nahezu gar nichts mit der Realität zu tun hat, auch wenn mich viele dafür steinigen werden.
Ich weiß nicht wie oft ich mich mit dem Clubsport jetzt schon ins Jenseits befördert habe, durch massives Untersteuern, nur damit dann das Heck total leicht wird und die Kiste einen "360" macht.
In der Realität kannste die Kiste komplett durch eine Kurve knüppeln. Der schiebt zwar trotz VAQ über die Vorderachse (PS4S), bleibt aber auch im Grenzbereich absolut gutmütig und idiotensicher.
Hier im Spiel ist die Kiste komplett on the Edge, als würde man auf Glatteis fahren.
Den/die Alpine A110(S) kannst du ab 60 Km/h kaum noch durch die Kurve schicken (im Trockenen), ohne dass die Karre komplett quer kommt und das Heck ausbricht, nur um auch den "360" zu machen.
Der Wagen ist in der Realität komplett anders. Du musst schon richtig (je nach Reifen und Temperatur) auf dem Pinn stehen (ohne ESP) damit die Kiste im Trockenen hinten quer kommt. Selbst wenn der quer kommt, schaukelt die Kiste kaum auf und Du kannst den Wagen im "Drift" präzise positionieren. Aus dem Grund ist der Wagen auf der Nordschleife echt beliebt und fährt sehr gute Zeiten in seiner Klasse.
Im Spiel will Dich die Karre permanent umbringen und schaukelt sich auf.
Klingt jetzt alles komplett nach Klugscheißer und ich bin auch kein professioneller Rennfahrer. Ein wenig Fahrgefühl und auch Erfahrung habe ich jedoch schon.
Ich habe Assetto Corsa noch nie gespielt und war sehr gehyped, da die allgemeine Meinung ist, dass das Spiel extrem nah an der Realität ist.
Finde ich gar nicht. Ich finde es is unnötig schwer gemacht, um so einen künstlichen Skill-Gap zu erzeugen, eben extra für "Gamer" welche dann das Gefühl haben sie wären ggf. auch in der Realität gute Rennfahrer.
Ähnlich ist es auch beim FS2020/24.
Ich kann mittlerweile einen A320 starten, kenne die Prozeduren, kann die Kiste auch wieder landen. Mit der Realität hat dies aber rein gar nichts zu tun.
Und was mich wirklich SEHR abturned sind die Sounds der Autos =/. Warum klingen die Kisten so schrecklich, wie auf einer Playstation2?
Mein bestes Beispiel ist wieder der 8er Clubsport. Ich habe zwar keinen Clubsport hier, aber zumindest einen Formentor VZ mit dem gleichen Motor und der Akrapovic Anlage. Also schon vergleichbar. Der Wagen klingt in der Realität einfach KOMPLETT anders.
Noch ein Beispiel:
Vielleicht war auch meine Erwartungshaltung zu groß. Meine Punkte beziehen sich ja allesamt nicht auf das Early Access Thema.
So, genug gesabbelt.
Ich finde es grafisch nicht sonderlich ansprechend (ist aber total ok). Mit DLSS sieht es doch sehr verwaschen aus, ohne DLSS habe ich Kantenflimmern.
Das Gefühl von Geschwindigkeit stellt sich bei mir einfach so gar nicht ein. Wenn ich 200 fahre, sieht es im Spiel wie 60 Km/h aus. Daher bin ich permanent darauf angewiesen auf den Tacho zu gucken.
Und ja "bla bla bla" , "Bragging" etc. . ist mir egal. Ich sage es einfach so wie es ist.
Ich habe im echten Leben bereits ca. 200 Runden (was nicht wirklich viel ist) auf der Nordschleife gedreht. Ich hatte einen 6er GTI damals, welchen ich zum "Tracktool" habe umbauen lassen.
Ich bin in der Realität sowohl den 8er GTI Clubsport, als auch den Alpine A110 (nicht S) gefahren. Ich kenne den 595 Abarth und auch den i30N (wer kennt ihn nicht?). Den RS3 bin ich zumindest als 8V gefahren, also nicht das aktuelle Modell mit Torque Vectoring.
Ich finde, dass das Fahrgefühl in diesem Spiel wirklich nahezu gar nichts mit der Realität zu tun hat, auch wenn mich viele dafür steinigen werden.
Ich weiß nicht wie oft ich mich mit dem Clubsport jetzt schon ins Jenseits befördert habe, durch massives Untersteuern, nur damit dann das Heck total leicht wird und die Kiste einen "360" macht.
In der Realität kannste die Kiste komplett durch eine Kurve knüppeln. Der schiebt zwar trotz VAQ über die Vorderachse (PS4S), bleibt aber auch im Grenzbereich absolut gutmütig und idiotensicher.
Hier im Spiel ist die Kiste komplett on the Edge, als würde man auf Glatteis fahren.
Den/die Alpine A110(S) kannst du ab 60 Km/h kaum noch durch die Kurve schicken (im Trockenen), ohne dass die Karre komplett quer kommt und das Heck ausbricht, nur um auch den "360" zu machen.
Der Wagen ist in der Realität komplett anders. Du musst schon richtig (je nach Reifen und Temperatur) auf dem Pinn stehen (ohne ESP) damit die Kiste im Trockenen hinten quer kommt. Selbst wenn der quer kommt, schaukelt die Kiste kaum auf und Du kannst den Wagen im "Drift" präzise positionieren. Aus dem Grund ist der Wagen auf der Nordschleife echt beliebt und fährt sehr gute Zeiten in seiner Klasse.
Im Spiel will Dich die Karre permanent umbringen und schaukelt sich auf.
Klingt jetzt alles komplett nach Klugscheißer und ich bin auch kein professioneller Rennfahrer. Ein wenig Fahrgefühl und auch Erfahrung habe ich jedoch schon.
Ich habe Assetto Corsa noch nie gespielt und war sehr gehyped, da die allgemeine Meinung ist, dass das Spiel extrem nah an der Realität ist.
Finde ich gar nicht. Ich finde es is unnötig schwer gemacht, um so einen künstlichen Skill-Gap zu erzeugen, eben extra für "Gamer" welche dann das Gefühl haben sie wären ggf. auch in der Realität gute Rennfahrer.
Ähnlich ist es auch beim FS2020/24.
Ich kann mittlerweile einen A320 starten, kenne die Prozeduren, kann die Kiste auch wieder landen. Mit der Realität hat dies aber rein gar nichts zu tun.
Und was mich wirklich SEHR abturned sind die Sounds der Autos =/. Warum klingen die Kisten so schrecklich, wie auf einer Playstation2?
Mein bestes Beispiel ist wieder der 8er Clubsport. Ich habe zwar keinen Clubsport hier, aber zumindest einen Formentor VZ mit dem gleichen Motor und der Akrapovic Anlage. Also schon vergleichbar. Der Wagen klingt in der Realität einfach KOMPLETT anders.
Noch ein Beispiel:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Vielleicht war auch meine Erwartungshaltung zu groß. Meine Punkte beziehen sich ja allesamt nicht auf das Early Access Thema.
So, genug gesabbelt.