Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, das von Acer hat damals mehr mit Leistung und weniger mit dem Design geprotzt. Finde das von Asus aber auch schöner. Bin echt auf den Preis gespannt und auf die Leistung.
das sieht ja echt fein aus. aber wenn es das selbe unter der haube hat wie ein echter lamboghini wird auch der preis wie bei einem lamboghini aussehen ..
..mein erster Gedanke? 2 Marken die nicht zusammen passen. Ich mein Lambo. ist ein Inbegriff von Extravaganz, Luxus und Sportlichkeit. Wofür steht ASUS? Mainstream!
Finde Toshiba oder IBM hätten da besser bei ausgesehen.... will ja auch ein Lambo "im" Notebook haben und nicht nur das tolle Logo auf dem Deckel
Ich finde sowieso, dass die Hersteller generell auch auf gescheites Design wertlegen sollten. Weil als "Design-Freak" hat man allein schon wegen dem Äußeren eine entsprechend beschränkte Auswahl
P.S.: Ich möchte jetzt bitte keine Bemerkungen dazu hören. Das ist meine Meinung und gut ist
Ich hätte gerne eines im VW-Design! Ich hoffe Wolfsburg erhört mich .
Meiner Ansicht nach ist die Hauptsache bei Notebooks, dass die Leistung in einem guten Verhältnis zu der Mobilität steht. Das Aussehen spielt da dann doch eher die kleinere Rolle.
Ein Notebook sollte zudem einiges aushalten können, da man es ja öfter auf Reisen oder sonst wo transportiert und wenn ich dann eines mit einem solchen Lack hätte, hm.. wie es dann schon nach wenigen Wochen ausschauen würde.
Das zeigt doch, dass bei eine Mischung aus Ingeneur vom Fach und Designer mit Ahnung nicht immer nur so ein peinlicher Mist wie der Smart rauskommen muss.
Von der Qualität und Verarbeitung hätt mir IBM/Lenovo auch besser gefallen..
Aber was solls...ich pers. hätte an ASUS' Stelle eine eigene Nobelmarke aufgemacht (vgl. Nokia,Mercedes, etc.)...denn ASUS ist wie gesagt schon sehr Mainstream...
Aber das Acer Ferrari Notebook war ja auch nicht sonderlich qualitativ hochwertig und teuer...da drehts sich halt nur um den Namen...
Mag vielleicht edel sein. Aber solange Asus für den Support verantworlich ist kommt mir kein Notebook mehr von denen ins Haus. Business Notebook für 1900- Euro im September gekauft. 2 Wochen was davon gehabt. Dann defekt. 3 Wochen später aus Rep zurückbekommen. Fehler behoben, dafür aber 3 neue. Seit dem ist es in Reparatur. Versuche gerade über nen Anwalt meine Kohle wieder zu bekommen.