Test Asus ProArt Display OLED PA32UCDM im Test: QD-OLED mit Thunderbolt 4, 240 Hz und UHD lässt aufhorchen

@Frank in der Tabelle steht für wqhd und 27 Zoll PPI mit 90, richtig wäre aber 109 . LG
 
Eigentlich ein tolles Gerät.
Nur sind leider meine Augen altersbedingt nicht mehr die besten und für UHD benötige ich mehr als 32" als Bildschirmdiagonale.
Gibt es Ähnliches auch mit 38 oder besser 40 " ?
 
Alphanerd schrieb:
Nur wurde der zu keinem der beiden Zwecke gebaut. ;)
Ist mir schon klar aber er ist anders als Office Monitore hell und schnell genug und hat anders als viele Gaming Monitore ein ansprechendes Design 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Alphanerd
@Matthias B. V.

Das stimmt auch alles.

Nur bekommst du auch schnelle und helle Monitore für die Hälfte. Beim Design kenne ich mich nicht aus, da ich momentan keinen Monitore suche und immer nur die Specs in aktuellen Artikeln lese. Auf dem laufenden bleiben und so.

Hier zahlst du halt einen großen Aufpreis für die Hardware Kalibrierung. Mmn muss man schon Geld damit verdienen, dass sich der Aufpreis lohnt.

Edit: heißt natürlich nicht, dass man für sein Hobby nicht so viel Geld ausgeben sollte wie man kann/will oder daß Design unwichtig wäre.
 
Fighter1993 schrieb:
Und wenn der da ist muss es der 8K 75 Zoll 480Hz sein…

Hört doch einfach auf zu jammern.
Dadurch wirds dir Teile nicht schneller geben.

Unter jedem Post Jemand der was besseres will und ist das dann da wird auf den nächsten Zug aufgesprungen.
🤣lass uns doch!
Das ist sowieso Jammern auf sehr hohem Niveau aber ich finde es grundsätzlich schade, dass große Größen so vernachlässigt werden. Klar, die meisten PC Nutzer nutzen einen Monitor und nicht TV als Display. Weiß ja warum es noch nicht so weit ist.
Ansonsten 4k@120Hz reicht mir noch dicke aus. Und bei 4k@240Hz bräuchte ich mindestens eine 5080, die mir zu teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
SaxnPaule schrieb:
Gerade im Home-Office höre ich jedes noch so kleine Geräusch.

Bei mir ist absolute Stille, außer es läuft mal Musik.

Den Lüfter von meinem Z-Book höre ich nur beim Booten. Danach ist der aus, oder so leise, dass man ihn nicht wahrnimmt.
Dann hast du den falschen workload (hier Programmierung mit Virtualisierung und DB)
Ergänzung ()

boypac007 schrieb:
Es gefällt mir auch sehr gut , aber der Preis eher nicht :) ...

Jetzt spaß beiseite : warum sollte man den Monitor kaufen und kein LG 48 zoll oder 42 Oled und es als Monitor zu betreiben ?
Weil es ein TV mit allen Ergonomieproblemen ist und kein Monitor.
 
Geil 2000,- Bildschirm und störender 10 Cent Lüfter. Da hätte man doch hinten auch schöne Kühlschlitze rein fräsen können und/oder zumindest einen langsam drehenden großen Lüfer verwenden können.
 
2000 € und eine hörbaren Lüfter!, ehh nö Danke.🤦‍♂️
Da bleibe ich bei meinem alten Asus 28" Monitor mit UHD und ohne Lüfter.
TheInvisible schrieb:
Der lüfter meines 32" lg OLED geht im PC lüfterrauschen unter, im Homeoffice ist das Notebook zudem viel lauter.
Hab zwar keinen Vergleich zu dem Asus lüfter hier aber glaub kaum das so viele so einen ultraleisen PC haben.
Dann hast du den falschen PC!. 😉
Bei meinen Mini-PC höre ich die 2 ! Lüfter selbst bei Volllast nur, wenn ich meine Kopf direkt dran halte.
(Und selbst dann nur gaaanz leise)

Da ist so ein Monitor mit Lüfter ein absolutes Nogo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
malvan schrieb:
Jetzt muss man neben der Grafikkarte auch noch für Monitore ein Vermögen ausgeben.
Anscheinend muss es doch viel mehr Leute geben, die sich sowas leisten könnenn, anders kann ich mir diese Entwicklung nicht erklären. Wieviele Geräte muss der Hersteller verkaufen, um hier gewinnbringend zu wirtschaften?
Was wird bitte billiger? Manche tun immer so als würde nur PC Hardware teurer werden. Außerdem ist das highend, einen Porsche bekommst auch nicht geschenkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Serial Kazama und Alphanerd
Ein grandiosses Display zum Arbeiten für 2000€, aber ohne DisplayPort, dafür aber mit störendem Lüfter? Wer denkt sich so etwas aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
TheInvisible schrieb:
Dann hast du den falschen workload (hier Programmierung mit Virtualisierung und DB)
Hier auch. Evtl. hast du ein unpassendes Notebook ;)
Das Dell was ich vorher hatte war auch unerträglich.
 
@Frank Wäre es möglich eine Aufnahme vom Lüfter zu bekommen? Damit man sich das mal anhören kann. Ein tiefes Brummen wäre wahrscheinlich noch ok, aber ein lautes Rauschen eher nicht.
 
Lüfter im Monitor haben auch die LG OLD Gaming Geräte und da heult keiner rum.
Mein Gott, wie hier schon wieder mit zweierlei Maß gemessen wird.

Das Gerät ist sicher wieder für eine sehr kleine Zielgruppe die das Geld hat und die ggf. stehts und ständig Kopfhörer auf hat.

Das Ding ist doch nicht für den breiten Markt entwickelt worden.

Ist so ähnlich wie der 100 Doller Tischfuss von Apple.

Miimiimiimii - Alarm incoming!!!
 
Postman schrieb:
Solange die OLED Probleme nicht gelöst werden ist das eher für den Dauer- bzw. Tagesbetrieb weiterhin nichts.
Die Einbrenneffekte und sonstiger Verschleiß lassen sich bei OLED leider nicht verleugnen.

Ansonsten vom Preis mal abgesehen ein wunderschöner Monitor mit sehr guten Werten und vor allem brauchbarer Auflösungsgröße, aber ein Lüfter geht in einem Monitor absolut nicht.
Naja, damals hat mich der IPS Glow und Backlight bleeding von anfang an gestört und habs trotzdem überlebt, wie die meisten auch.

Das burn in "vielleicht" nach Jahren schlechtem Nutzerprofil ist deutlich verschmerzbarer.

Ich fahr ja auch kein Auto permanent im Begrenzer und lass die Wartungen weg...

Ständig dasselbe burnin argument, gesehen hat es noch keiner - außer der von monitor unboxed der sein OLED mit Absicht stresstestet und nichts dramatisches feststellt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011, Looniversity und Alphanerd
Ich hab seit 8 Jahren eine Philips OLED da ist nichts eingebrannt. Wenn man das macht, was einem der TV/Monitor regelmäßig sagt, passiert da gar nicht. (Geisterbilder entfernen)
 
Der Habenwill-Reflex ist auf jeden Fall da :D

Nur was die sich gedacht haben, als sie Displayport gegen Lüfter getauscht haben, das geht mir nicht in den Kopf. Bei einem Gerät für 2000 Euro dürfen auch 20 Euro für eine bessere Kühlung drin sein. Wer das Geld auf den Tisch legt will ein gutes Gerät und ist auch bereit dafür zu zahlen, selbst wenn es dann nochmal 100 Euro mehr kostet.

Und HDMI am Computer? Wozu?
USB-C bzw. Thunderbolt macht oft genug Probleme, ohne guten Grund, weil irgendwas inkompatibel ist obwohl alle richtigen Logos draufkleben.
 
Monitore mit Lüfter, wow. Und dann noch für den kreativen Bereich, wo Stille je nach Prozess für fokussiertes Arbeiten unverzichtbar ist. Das macht für mich das komplette Konzept kaputt. Dafür würde ich nie Geld ausgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Zurück
Oben