Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ati hd 5770
- Ersteller equix
- Erstellt am
flopeters2323
Ensign
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 172
Ja kannst du
Gorfindel
Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 2.848
Ja klar geht das. Aber ob sich das lohnt? die karte wird so schon stark gebremst durch ihre nur 128 bit speicheranbindung und nur 1 gb vram. da wirst keine Quantensprünge mit machen Kauf dir ne amd 6950 für ~ 200 Euro da hast mehr leistung als mit den 2 karten im CF
und wenn glück hast kannst die amd 6950 sogar noch zur 6970 flashen
Ergänzung ()
und wenn glück hast kannst die amd 6950 sogar noch zur 6970 flashen
Technik-Freak
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.897
Ja, kannst du. Aber da die HD 5770 nur Mittelklasse ist würde ich dir von SLi abraten. Nimm lieber eine GTX 560Ti oder HD 6950 für 200€, da hast du mehr von (vor allem mehr Leistung).
Im Moment habe ich eine 5770 drin die ich vor 2 Jahren oder so gekauft habe und mein Kollege verkauft mir seine die nicht mal ein 3/4 Jahr alt ist für wenig Geld. Da schlage ich lieber bei der von meinem Kollegen zu anstatt meine 5770 zu verticken und mir ein 200€ Höllengerät zu holen.
S
Sp3cial Us3r
Gast
Achte bitte auch drauf das beide dieselben Taktraten eingestellt haben, sonst vergrößert sich das Microrucklerproblem
Kartenlehrling
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.377
Ich habe am Anfang als die HD5870 nicht vorätig waren und auch zu teuer 2xHD5770 crossfire betrieben Superleistung und im idle sparsam weil sich die zweite dann ausschalte.
Kartenlehrling
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.377
Am besten ist es overdrive zu deaktiveren und wenn die beiden Karten nicht die gleichen taktraten haben über eine Biosänderung gleich zu takten.
Kartenlehrling
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.377
Ich glaub das ist Spieleabhängig,
aber leicht unter HD5870/ HD6950 und HD470/560, weil man höhere fps nehmen muss um Microruckler zu mindern.
aber leicht unter HD5870/ HD6950 und HD470/560, weil man höhere fps nehmen muss um Microruckler zu mindern.
Swissjustme
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 440
an eine HD 5870 bzw. GTX 560 Ti kommt dieser Verbund je nach Spiel sicher ran. Eine HD 6950 ist wieder etwas schneller. Hinzu kommt neben der höheren Leistung der HD 6950 der doppelte Speicher.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 5.470
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 5.385
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 2.583
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 4.725
- Antworten
- 122
- Aufrufe
- 7.909