Conqi schrieb:
Ja, genau. Also wo ist das Problem an diesen Produkten dann?
Daß hier geschlechtsneutral verwechselt wird mit für jeden Geschmack etwas anzubieten. Dies hier ist nicht neutral, sondern Produktpaletten erweiternd.
Conqi schrieb:
Das klingt schon sehr nach Glashaus.
Wenn Logitech mit jungen Männern Werbung macht, die auf virtuellen Schlachtfeldern explosive Kriege austragen, dann ist das anscheinend geschlechtsneutral den meisten hier nach.
Wer behauptete, daß die Werbung dann neutral sei? Niemand. Außerdem geht es hier nicht darum, ob die Werbung geschlechtsneutral sei, sondern Logitech behauptet, die alten Produkte seien nicht geschlechtsneutral. Und das ist Unsinn. Ich sehe mehr Frauen in schwarzer Kleidung herumlaufen als Männer, ergo mögen viele Frauen auch die Farbe, sie ist also neutral.
Was ich aber nicht verstehe, warum einige bei Kritik an der Art und Weise der Genderbewegungsvorgehensweise die Sachen so verdrehen, um den Kritikern altmodisches Verhalten vorwerfen zu können, anstatt mal auf die genannten Argumente einzugehen.
Eine Debatte scheint nicht gewollt, sondern bedinglose Zustimmung, als hätten die GenderkriegerInnen die Weisheit gepachtet.
Und bitte nicht in den falschen Hals bekommen, ich setze mich seit Jahren gegen Diskriminierung und für Gleochbetechtigung ein, auch im Kleinen wie z.B. meiner Frau zu widersprechen, wenn sie von Mädchen und Jungenfarben spricht, oder Mädchen und Jungen Dingen, wenn es um Wünsche unserer Tochter geht. Die soll meiner Meinumg nach das machen, was gefällt, weil es keine Dinge für Mädels oder Jungs gibt.