Bericht Aus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core

RAZORLIGHT schrieb:
Naja wenn 2x16 Single Rank nicht höher takten als 2x16 Dual Rank macht das ganze sowieso keinen Sinn.

Vollkommen richtig, leider sind die Single Rank Kits mit M-Die ICs noch sehr konventionell ausgelegt und mit DDR4-2666 CL19-19-19 spezifiziert.

Einziger Vorteil: Es gibt 32 GB Dual Rank DIMMs mit denen man 64 GB mit zwei DIMMs und ohne Vollausbau realisieren kann und man hebt die Kapazität im Mainstream auf 128 GB im Vollausbau an [wenn das denn jemand brauchen sollte.]
 
Ist genau der gleiche Speicher, nur halt in rot. Alternativ kannste auch 3000 CL15 sein. Auch das ist der gleiche Speicher nur mit einer anderen SPD Programmierung.
 
@Sebastianxl @cvzone

Kann trotzdem sein, dass ein Kit sich besser optimieren lässt als zwei einzelne bei denen die ICs nicht aufeinander abgestimmt sind
 
Bei einem Kit ist nichts aufeinander abgestimmt. Die kommen nur halt aus der gleichen Charge (zumindest sollte das so sein) und daher kann man annehmen. dass beide Module gleich gut sind.

Wenn das Produklt aber eine sehr hohe Homogenität in der Produktion hat, ist es egal, ob man ein Kit kauft oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Deswegen schrieb ich "kann sein".
Ist halt möglich Kits aus zwei Chargen zu bekommen.
Immer diese Haarspalterei....
 
Cronos83 schrieb:
Immer diese Haarspalterei....
Finde ich nicht. Kann man gar nicht oft genug erwähnen, da viele Leute total auf Kits fixiert sind und das häufig ohne Grund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Ok, dann sind wir da einfach unterschiedlicher Meinung :)

Darfs ja auch geben.

Ich finde trotzdem, dass das Haarspalterei ist. Denn es kann eben vorkommen, dass zwei einzelne zusammen schlechter laufen. Das ist Fakt. Und nichts anderes habe ich gesagt.

Erwischt du bei Corsair Vengeance beispielsweise zwei verschiedene Chargen, kann es sein, dass völlig unterschiedliche ICs verbaut sind. Von verschiedenen Herstellern.
 
Irgendwie blicke ich da nicht so durch. Ich plane aktuell ein mITX System mit der AM4 Plattform. Board wird entweder das Asus ROG Strix B450i Gaming oder das Gigabyte B450i Aorus Pro Wifi. Vermutlich erstmal mit einem Ryzen 5 2600x. Jetzt will ich schnellen RAM (16GB Kit) einbauen aber kein OC betreiben. Lediglich die integrierten XMP Profile sollen geladen werden. Lohnt sich bei so was auf die teuren B-Dies zu setzen auch wenn man nicht übertaktet?
 
CrAzYLuKe schrieb:
Also würdet ihr lieber die Crucial Ballistix 32 GB DDR4-3000 CL15 (bzw. die 3200er, ist aber kein Unterscheid außer Basiseinstellung?) mit Micron E-Die nehmen anstatt die G.Skill SniperX 32 GB DDR4-3600 CL19 mit SK Hynix C-Die nehmen, wenn es ums Übertakten geht?
cvzone schrieb:
Also die Crucial laufen bei mir mit 3733 CL16 und da geht ganz sicher noch was, das war nur so aus dem Stand. Manchmal gibt es die sogar noch im Angebot, sodass man keine 130 Euro für 32 GB bezahlt.
RYZ3N schrieb:
Ich persönlich würde auch zu den Crucial Kits mit Micron E-Dies tendieren.
CrAzYLuKe schrieb:
Hab die nochmal nachbestellt, habe nämlich die SniperX und teste mal welche bei mir besser funktionieren. Habe nun leider 160€ bezahlt, tut aber nicht sonderlich weh. Ich berichte :-)

So habe nun die SniperX raus (liefen nur auf 3333MhZ, weil ich noch ein altes Z170-Board habe) und die Crucial rein. Crucial laufen nur auf 3000MhZ, sogar bei 3200MhZ stürtz mein PC ab. Komisch!
Einstellungen waren erstmal alle auf Auto bei den Crucial, womit die SniperX problemlos liefen. Bin verwundert!
 
Redirion schrieb:
kommt das Update dann am 1.8., damit es "für August" heißen kann? :D @RYZ3N

Ich warte jetzt noch die eigenen und die Erfahrungen der Community mit dem neuem DRAM Calculator ab, vielleicht gibt’s da neue Erkenntnisse und grundsätzlich gilt für das erste Update nach Ryzen 3000 lieber Sorgfalt als Eile. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redirion
Hi leute,

würdet ihr die G.Skill empfehlen oder die Crucial 3000 bzw. 3200 ??

Bin nur am überlegen ob ich 32Gb will oder noch bei 16gb bleibe.
 
Ich hab seit gestern bei mir 32 GB Crucial 3200 CL 16 (2x 16 GB) auf nem Gigabyte X570 Aorus Elite laufen. XMP-Profil wurde ohne Probleme geladen, manuelles OC hab ich noch nicht versucht.
 
Nur damit keine Panik entsteht, der RAM-Ratgeber mit den aktualisierten Empfehlungen wird im Laufe der nächsten Woche erscheinen.

Wir wollen gerne die bestmöglichen Empfehlungen vor dem Hintergrund des Ryzen 3000 Releases geben. Deshalb dauert es diesmal ein wenig länger.

Wer noch neue Erkenntnisse, Vorschläge und Empfehlungen hat, bitte im #RAM-Ratgeber - Diskussionsthread posten. Ich gehe vor dem Update noch einmal alles durch.

Anmerkung: Bitte nicht böse sein wenn ich in den beiden Threads kaum tagesaktuelle Empfehlungen geben kann, ich konzentriere mich auf das kommende Update.

Hier gibt’s ja mehr als genug Experten in der Intel Core - RAM OC Community und der AMD Ryzen - RAM OC Community.

Danke für eure Unterstützung.

Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ExploRichie, kratpi, ZeroCoolRiddler und 6 andere
Glub schrieb:
Jemand ne Ahnung obs da nen Haken gibt bei dem RAM
G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 16GB
https://geizhals.de/g-skill-trident...3200c14d-16gtzn-a2099406.html?hloc=at&hloc=de
ist mit der günstigste 3200/CL14 RAM, und fast 40€ billiger als der Trident Z RGB

Da gibt’s keinen Haken, das Kit ist ganz einfach bei K&M und Bora Computer für 140 Euro im Angebot. Bei den anderen Shops kostet 200 Euro+.

Es besitzt exakt 1:1 die gleichen Samsung B-Die ICs wie alle Trident Z DIMMs mit DDR4-3200 CL14.

Wenn du’s zu dem Preis bekommen kannst, super Deal.
 
nospherato schrieb:
Vor allem ohne Lieferdatum...

Damit ist eigentlich alles gesagt, denn da das Kit soweit unter dem Marktpreis liegt, wird’s voraussichtlich nie zu dem Preis lieferbar sein.
 
Zurück
Oben