Bericht Aus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core

Danke für die Antwort. Alles geklärt. :D

Dann werde ich einfach gucken, welche Variante mir bei Bestellung am meisten zusagt. Scheint ja so, als könne man mit den Ballistix grundsätzlich nichts falsch machen, wenn man davon ausgeht, dass Zen 3 sich beim IF nicht sooo unfassbar viel höher als Zen 2 takten lässt und die Samsungs nicht plötzlich massiv im Preis fallen.
 
Hallo!
Ich möchte mir diese Woche ein 32GB DDR-4 Ram-Kit zulegen. Ich plane, diesen Ram dann mit meinem Ryzen 2600 zu verwenden aber die CPU soll spätestens Mitte 2021 durch den 5600X ersetzt werden. Jetzt die Frage, soll ich gleich ein 3.600MHz Kit nehmen oder wäre ein etwas günstigeres 3.200MHz Kit dafür mit besseren Timings auch ausreichend?
 
Hallo Zusammen!
Gestern konnte ich für 148 € 2 kits der folgenden Riegel erwerben:
Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38
geplant sind diese für mein neues System mit folgenden Teilen:
MSI MPG B550 Gaming Edge Wifi (4 Ram slots, daisy chain)
Ryzen 5800x oder 5900x
Amd 6800xt
corsair rm750x
Phanteks P500A

Nachträglich habe ich erst erfahren das für Ryzen 2 Riegel 4 Riegeln vorzuziehen sind.
Übertakten möchte ich die Riegel vermutlich nicht aber das XMP Profil soll stabil laufen.

Meine Frage soll ich die gekauften Riegel stornieren und auf die gleichen mit 2x16 gb umsteigen (180€) oder alternativ auf G.Skill Trident Z Neo DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 (172€) nehmen? Gerne nehme ich auch weitere Alternativen in betracht.

Wenn die bereits gekauften 4x8 gb Riegel keine Probleme verursachen sollten, würde ich sie aufgrund des Preises und der 4x RGB Optik behalten.

Vielen Dank und freundliche Grüße
 
Kurze "doofe" Frage, für den R7 3800X/5800X wird hier manchmal RAM mit mehr als 3200mHz "empfohlen" aber macht es überhaupt Sinn? Weil laut der AMD Webseite unterstützen die Prozessoren doch max. "up to 3200mHZ" oder wie kann ich diese Angabe von AMD verstehen?
 
Das ist die offizielle Angabe unter der Berücksichtigung das DDR4 RAM offiziell (JEDEC Standard) nur bis 3200MHz spezifiziert ist. Alles was darüber ist ist OC, aber möglich (dann aber auch ohne Funktionsgarantie, aber die Erfahrungen zeigen das es mit gutem RAM geht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lucaha
Danke 👍
bin auch noch am überlegen welche RAM ich mir für den R7 5800X zulegen werde. Denke das 2x 16GB oder 4x 8GB werden, am liebsten mit RGB :D bin bereit dafür um die ~150€ auszugeben...
 
Danke für die schnelle Antwort, ja habe ein daisy chain board.
Dachte der schnellere Takt (3600 vs 3200 MHz) hätte den Vorteil von nur 2 Riegeln ausgeglichen.
 
Hallo zusammen,
mein derzeitiges System:
X99
i7 - 5820k
4x4GB Crucial Ballistix DDR4-2400 (quad channel)
(siehe Sig)

Ich plane frühestens nächstes Jahr komplett neue Hardware zu kaufen.
Was ich allerdings jetzt sofort brauche ist mehr RAM, weshalb die 4x4Gb raus und mit 4x16Gb ersetzt werden sollen.
Der Ram soll dann auch für das künftige System verwendet werden. Mein EVGA X99 Micro2 unterstützt laut Datenblatt max. DDR4-3200.

Mein Plan ist es zwei dieser Kits zu kaufen: Klick (DDR4-3200)
und das Kit (mit XMP) zu betreiben und im zukünftigen System falls möglich noch weiter zu übertakten.

Könnte es mit dem Kit Probleme mit meinem X99 Board geben?
Macht ein DDR4-3000 Kit mehr Sinn? Theoretisch kann man die Riegel ja immer niedriger laufen lassen oder?

Mir ist bewusst dass mehr als DDR4-2400 bei X99 und Quadchannel eh kaum Sinn machen aber das Kit soll halt am besten mit ins nächste System.

Wäre froh ein paar Meinungen zu hören :)

Grüße!
 
Ich versuche heute Nachmittag einen 5900X abzubekommen, das Board (ASUS Strix B550-E) habe ich bereits bestellt. Bei den Timings bin ich überfordert und weiß nicht inwiefern ich diese Gewichten soll.

https://geizhals.de/g-skill-trident...600c16q-32gtzrc-a2153115.html?hloc=at&hloc=de
oder
https://geizhals.de/g-skill-trident...3600c18q-32gtzr-a2154634.html?hloc=at&hloc=de

Wichtig ist mir am Ende die Leistung - vielleicht nicht bis aufs letzte herausgekitzelt, aber ich scheue mich auch nicht ein paar Euro mehr zu investieren wenn es Mehrwert bringt. Auch überlege ich noch, ob nicht 4x16 perspektivisch sinnvoll sind, da ich viel mit Adobe Premiere arbeite.
 
ReDeYeDRaVeN schrieb:
Ich versuche heute Nachmittag einen 5900X abzubekommen, das Board (ASUS Strix B550-E) habe ich bereits bestellt. Bei den Timings bin ich überfordert und weiß nicht inwiefern ich diese Gewichten soll.

https://geizhals.de/g-skill-trident...600c16q-32gtzrc-a2153115.html?hloc=at&hloc=de
oder
https://geizhals.de/g-skill-trident...3600c18q-32gtzr-a2154634.html?hloc=at&hloc=de

Wichtig ist mir am Ende die Leistung - vielleicht nicht bis aufs letzte herausgekitzelt, aber ich scheue mich auch nicht ein paar Euro mehr zu investieren wenn es Mehrwert bringt. Auch überlege ich noch, ob nicht 4x16 perspektivisch sinnvoll sind, da ich viel mit Adobe Premiere arbeite.
Wie sieht es den allgemein aus mit 4 Ram Riegel bei dem 5800X bzw. 5900x wegen DualChannel
 
Wie soll das jemand wissen, die CPUs sind noch gar nicht auf dem Markt.

Und was hat Dual Channel mit 4 Riegeln zu tun? Auch 2 Riegel lässt man ja im Dual Channel laufen.
 
Schnipp959 schrieb:
Wie soll das jemand wissen, die CPUs sind noch gar nicht auf dem Markt.

Und was hat Dual Channel mit 4 Riegeln zu tun? Auch 2 Riegel lässt man ja im Dual Channel laufen.
Ja, aber bei den 3000 gab es doch manchmal probleme bei 4 riegeln... naja man wird es sehen
 
Naja, was heißt Probleme?!

Bei 32GB z.B. sind 2x16GB halt 4x8GB vorzuziehen, vor allem wenn man selbst RAM-OC bzw. Timings optimieren will.

Aber aktuell ist das alles noch ungewiss was Zen3 bringt.
 
Nr.1: 3600 16-16-16-36 (dürften exklusiv Samsung B-Die Speicherchips verbaut sein)
Nr.2: 3600 16-19-19-39 (da sind dann günstigere Chips drauf)

(1) lohnt sich nur wenn du selbst den RAM übertakten und die Timings verschärfen möchtest.
Wenn du nur XMP/DOCP laden und laufen lassen möchtest, dann ist es mMn den Aufpreis nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ralf83
Zurück
Oben