Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtAus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core
Ich habe mir vor paar Wochen auf Empfehlung im Luxx dieses Kit gekauft:
Meine Frage ist nun, ist dieses auch für auch für AMD geeignet, für den eventuellen Fall, falls ich mir ein X570 und einen 5800X holen sollte? Diese Riegel sind 2x16GB, Dualrank und Hynix D-Die.
Scheine dieselben zu haben. Aber weiß nicht ob die D-Die sind, muss ich noch checken anhand des Stickers.
Funktionieren gut bei mir, OC muss ich noch machen wenn ich wieder eine GPU und Zeit habe
Hi,
ich möchte mir ein R9 3900x system auf einem MSI Mortar B550M aufbauen. Nur welchen RAM soll ich nehmen? Möchte entweder 2*32 GB oder 4*16 GB haben. Übertakten will ich nicht, also sollte das wohl ein 3200er RAM sein. Ist der Kingston KVR32N22D8/32 empfehlenswert? der steht zumindest auf der QVL von MSI
Es soll kein Overclocking betrieben werden, nur das XMP Profil aktivieren.
Lohnt sich der Aufpreis für den mit den B-Dies oder ist der Unterschied im Gaming nur marginal?
werden doch in der Liste explizit als B-Die ausgewiesen!
EUROFlGHTER schrieb:
Es soll kein Overclocking betrieben werden, nur das XMP Profil aktivieren.
Lohnt sich der Aufpreis für den mit den B-Dies oder ist der Unterschied im Gaming nur marginal?
Ich überlege gerade den Rechner meiner Freundin von 16 Gb auf 32 Gb RAM zu erhöhen. Aktuell ist das Set hier drin: https://www.alternate.de/html/product/IEIGGR21
Ich frage mich gerade, ob es sinnvoller ist nochmal das Set zu kaufen und auf 4 Riegel zu erhöhen oder lieber neu 2x16Gb anzuschaffen. Es läuft auf DOCP. Ansonsten keine Art der Übertaktung geplant.
Ich vermute der Aufpreis für 2x16 Gb würde sich nicht lohnen? Ist das problematisch mit 4 einzelnen Riegeln dieser Art? Ich vermute ein vergleichbares 2x16 Gb Set wäre deutlich teurer.
Verbaut ist das ganze auf nem B450 Tomahawk mit einem 2600.
Hallo, ich hätte eine Frage zur Kompatibilität von Corsair Vengeance LPX und AMD. Sind nur die "optimiert für AMD" Riegel nutzbar, oder benötigt man die Version nur, wenn man OC will?
Bin neu in der PC-Selbstbauwelt und würde mich über einen Rat, oder einen Link zum richtigen Forum-Thread freuen, falls ich hier fallsch bin mit meiner Frage.
das kommt noch aus der Zeit Zen/Zen+. Bei Zen2/3 ist die Speicherkompatibilität ziemlich ausgereift. Zu den LPX würde ich persönlich nur greifen, wenn du von der geringen Speicherhöhe abhängig bist.
Ansonsten findest du das beste Preis/Leistungsverhältnis bei Crucial
@SeniorY Riesen Dank für deine Antwort. Ich benötige tatsächlich die niedrige Höhe, weil ich einen relaliv großen Luftkühler verwenden möchte. Ich habe für die LPX einen guten Deal bekommen
PS:
OC muss nicht unbedingt sein, klar mache ich gerne ein wenig drann rum aber an SubSubSubTimings habe ich kein Interesse.
Ich hatte ansich vor nächstes Jahr auf die 32GB zu gehen, Spiele genehmigen sich ja auch immer mehr...und jetzt wo ggf. die Preise anziehen...:/
Mein 2700X läuft eigentlich wenn ich bei 144HZ, bzw 144fps spielen möchte ins CPU Limit (beobachtbar bei zB COD MW) da hoffe ich das schneller RAM ihm da ein wenig auf die Sprünge hilft.
Grüße
EDIT:
Hab mir jetzt den F4-3600C16D-32GTZN bestellt.
Laut dem HWLuxx Thread ist der gut und noch gut übertaktbar
EDIT²:
Wenn die wirklich 3600CL14 laufen sollten dann ist das ja ne Rakete gegen meine 3200CL16 Ripjaw Krüppel
Sollten alles B-Die sein, wenn ich der Hardwareluxx Tabelle glaube.
Kann wer was über die doch noch sehr neuen RipJaws und deren Potential sagen?
Mir ist bewusst das es nicht viel ausmachen wird, aber die Rechner bleiben bei mir für viele Jahre.
Lohnt sich außerdem warten oder sollte man lieber gleich kaufen?
Spekulation auf den letzten Stromausfall bei Micron und der Spekulation steigender Preise durch höheren Absatz nach Pandemieende (Impfungen) und Neujahrsmonatsfest in China (sprich Februar ist effektiv gar nichts los).
Hallo zusammen! Hat schon jemand von euch die Kombi probiert ob diese soweit stabil läuft bzw machbar ist? Speicher möchte ich eigentlich im XMP/D.O.C.P Standart laufen lassen mit 2000Mhz FCLK wenn möglich.
Ryzen 5800X
ASUS ROG Strix X570-E Gaming
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-4000, CL17-17-17-37 (F4-4000C17D-16GTZR)