Bericht Aus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core

moinsen,

jetzt wollt ich mir 32 GiB bestellen.. dann frage ich mich ob es nicht bessser wäre auf morgen zu warten bwz. auf Tests der ZEN3 Prozessoren..

Ist es "möglich" / realistisch dass ZEN3 Cpu's super duper mit 4000+ MHz läuft .. ?!
Auch wichtig ob es überhaupt solch einen RAM für <200€ gibt ?


Wenn ihr meint warten lohnt nicht, da tut sich ee nicht viel da noch DDR4 etc. pp.

Sollte man die 30€ Aufpreis investieren?

https://geizhals.at/crucial-ballist...t-32gb-bl2k16g32c16u4bl-a2222853.html?hloc=at

https://geizhals.at/corsair-vengean...32gb-cmw32gx4m2c3200c16-a1881017.html?hloc=at

Ich möchte eig. nur das XMP Profil laden und fertig.
Außer: es gibt ein Tool in dem auch ein OC-Neuling mit paar Klicks ein Profil (stabil!) laden kann um etwas mehr Leistung aus den Sticks zu quetschen .. ?!


Schönen Nachmittag noch ! 🙂
 
Weiß einer von Euch, ob dieses Kit auf dem z390 Asus Maximus Extreme XI mit 9900KS laufen würde?

Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-4000, CL18-22-22-42 (CMW64GX4M2K4000C18):
https://www.corsair.com/de/de/Kateg.../Vengeance-PRO-RGB-Black/p/CMW64GX4M2K4000C18

Der Speicherkonfigurator bei Corsair zeigt glaube ich nie alle Kits fürs Mainboard an...

Es gab ja mal Updates für die z390 Boards 32GB Module verwendet werden können.
Jedoch zeigen Asus und Corsair keine 2x32GB Kits...
 
Danke für die Info...das hört sich ja nicht so toll an...

glaub dann werde ich doch lieber bei G.Skill 4000er CL15 bleiben bzw. den nehmen wenn der
verfügbar wird.
 
Hallo an die Speicher-Gurus!

Ich habe mit meinem neuen Ryzen 3600 folgende RAM-Module am Laufen:

Corsair Venegance LPX 3000 Mhz

Da ich auf die OC-Fuddelei keine Lust habe (glaube die sind da auch nicht so pralle?), möchte ich mir ein Kit kaufen zum Reinstecken und Wohlfühlen :D

1. Bringt ein Takt von mehr als 3600 Mhz noch viel Performance?
2. Wäre das ein gutes Mittelmaß was mit mehr Performance bringt:

Crucial Ballistix 3600 Mhz

Danke schon mal.

@EDIT1: Habe beim Primeday den 3200 Mhz von Crucial mitgenommen. Arbeitet manuell eingestellt und mit Memory try it bei 1,35V auf 3600 Mhz mit 16-18-18-38. Sollte ausreichen, da fummel ich nicht mehr an den Latenzen rum.

@EDIT2: Sind keine Samung Dies. Hatte dann im Spielen doch Abstürze. Läuft jetzt mit 3400 Mhz, aber stabil. Ob sich eine Spannungserhöhung für 200 Mhz mehr rentiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt das 32GB 4000 CL15 Kit (Produktionssdatum: 10/2020).
Dass es jetzt so schwer in Betrieb zu nehmen ist, hätte ich jetzt nicht gedacht...
obwohl die 4.100 CL16 ja bisher nicht das Problem waren ^^

Egal wie hoch ich die Spannungen einstelle CL15 ist echt eine Herausforderung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Hätte mal eine Frage... habe derzeit (siehe Signatur) diesen RAM in der Kiste:

https://geizhals.de/g-skill-trident...2gb-f4-3200c16d-32gtzsk-a1464585.html?hloc=de

Da ich mir bald was Neues baue, wollte ich mal fragen, ob sich durch den "langsamen" 3200er spürbare Nachteile ergeben?

Ausserdem überlege ich was besser ist.. Neu, schneller kaufen.. oder nochmals das gleiche Kit um auf 64 GB zu kommen...

Natürlich in Bezug auf den kommenden Ryzen 5000.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich sind 3200MHz ausreichend schnell. Du kannst aber mal versuchen ob du den RAM manuell auf 3600 17-19-19 o.ä. kriegen kannst. Wobei das bei Vollbestückung dann schwierig werden könnte.
 
Okay Danke.
Also ist es eigentlich Geldverschwendung hier was zu unternehmen, weil wir von Millisekunden reden?
Dann steck ich die Kohle lieber in die Graka oder ins Gehäuse.
 
Du könntest ja mal darauf achten, welche Speicherchips bei dir verbaut sind:

1602849430182.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tenchi Muyo
äh ja, und dann?
 
Mein Speicherkit: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gvk-a1337341.html
Laut Typhoon Burner sind SK Hynix CJR-Dies drauf.
Board ist das MSI Gaming Edge WiFI mit X570 Chipsatz, Ryzen 3700X

Habe mich hier ein wenig eingelesen und dann die Safe-Settings für die Haupt-Timings aus dem DRAM Kalkulator für Ryzen für 3400 MT/s genommen. Spannungen hab ich auf Auto gelassen da diese bereits höher als die vom DRAM-Kalkulator empfohlenen waren.
Nach dem Neustart gab's nur noch einen schwarzen Bildschirm, bei dem nur noch CMOS-Batterie raus nehmen half. War ich zu optimistisch? Ist mein RAM komplett ungeeignet bzw macht es mit diesem überhaupt Sinn? Das die Hynix-Dies für OC wohl nicht so das Gelbe vom Ei sind, hab ich schon an verschiedenen Stellen gelesen
 
HansvonderWurst schrieb:
Nach dem Neustart gab's nur noch einen schwarzen Bildschirm, bei dem nur noch CMOS-Batterie raus nehmen half. War ich zu optimistisch? Ist mein RAM komplett ungeeignet bzw macht es mit diesem überhaupt Sinn? Das die Hynix-Dies für OC wohl nicht so das Gelbe vom Ei sind, hab ich schon an verschiedenen Stellen gelesen

Ich hatte ein ähnliches Kit, war zwar etwas zickig aber 3800CL16 haben auf anhieb gebootet.
Am besten liest du dich mal hier im Forum ins Thema ein. Dort findest du auch sinnvolle Vorschläge für Timings, Spannungen und Widerstände :cool_alt:
 
Habe ich den halben Tag lang gemacht. Wie ich schon schrieb:
HansvonderWurst schrieb:
...
Habe mich hier ein wenig eingelesen und dann die Safe-Settings für die Haupt-Timings aus dem DRAM Kalkulator für Ryzen für 3400 MT/s genommen. Spannungen hab ich auf Auto gelassen da diese bereits höher als die vom DRAM-Kalkulator empfohlenen waren.
...
 
Aloha,

Habe meine Trident Z 16 GB gegen 32 GB 3200 Mhz getauscht.
DOCP geladen. Easy.

3600 Mhz eingestellt, easy.
Zum Spaß 4000 Mhz eingestellt. Nope, er wollte nicht booten.

Hätte ich SONST was umstellen sollen bei den Timings oder sonst was damit das Teil mit 4000 Mhz bootet?
Oder kommt der RAM einfach nicht höher?
 
Wenn der Takt hochgeht müssen irgendwann natürlich auch die Timings hoch, bei Auto-Settings müsste das aber automatisch passieren.
 
nachtlampe schrieb:
@1unknown_user was hast Du den für RAM Spannung eingestellt?

Also DOCP geladen.
Den Takt auf geändert sonst nichts.
Wie viel darf ich geben bei 4000 Mhz?
3600 Mhz läuft bis jetzt stabil. Da habe ich alles andere auf auto gelassen.
 
Ich gehe jetzt mal von meinen aus, bei 4000MHz habe ich auf 1.44V gestellt. Bei deinen 3600MHz sollten 1.35V reichen.
Mit welchen Timing testet Du bei 3200, 3600MHz?
 
Zurück
Oben