Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtAus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core
Ich möchte eig. nur das XMP Profil laden und fertig. Außer: es gibt ein Tool in dem auch ein OC-Neuling mit paar Klicks ein Profil (stabil!) laden kann um etwas mehr Leistung aus den Sticks zu quetschen .. ?!
@EDIT1: Habe beim Primeday den 3200 Mhz von Crucial mitgenommen. Arbeitet manuell eingestellt und mit Memory try it bei 1,35V auf 3600 Mhz mit 16-18-18-38. Sollte ausreichen, da fummel ich nicht mehr an den Latenzen rum.
@EDIT2: Sind keine Samung Dies. Hatte dann im Spielen doch Abstürze. Läuft jetzt mit 3400 Mhz, aber stabil. Ob sich eine Spannungserhöhung für 200 Mhz mehr rentiert?
Habe jetzt das 32GB 4000 CL15 Kit (Produktionssdatum: 10/2020).
Dass es jetzt so schwer in Betrieb zu nehmen ist, hätte ich jetzt nicht gedacht...
obwohl die 4.100 CL16 ja bisher nicht das Problem waren ^^
Egal wie hoch ich die Spannungen einstelle CL15 ist echt eine Herausforderung!
Eigentlich sind 3200MHz ausreichend schnell. Du kannst aber mal versuchen ob du den RAM manuell auf 3600 17-19-19 o.ä. kriegen kannst. Wobei das bei Vollbestückung dann schwierig werden könnte.
Okay Danke.
Also ist es eigentlich Geldverschwendung hier was zu unternehmen, weil wir von Millisekunden reden?
Dann steck ich die Kohle lieber in die Graka oder ins Gehäuse.
Habe mich hier ein wenig eingelesen und dann die Safe-Settings für die Haupt-Timings aus dem DRAM Kalkulator für Ryzen für 3400 MT/s genommen. Spannungen hab ich auf Auto gelassen da diese bereits höher als die vom DRAM-Kalkulator empfohlenen waren.
Nach dem Neustart gab's nur noch einen schwarzen Bildschirm, bei dem nur noch CMOS-Batterie raus nehmen half. War ich zu optimistisch? Ist mein RAM komplett ungeeignet bzw macht es mit diesem überhaupt Sinn? Das die Hynix-Dies für OC wohl nicht so das Gelbe vom Ei sind, hab ich schon an verschiedenen Stellen gelesen
Nach dem Neustart gab's nur noch einen schwarzen Bildschirm, bei dem nur noch CMOS-Batterie raus nehmen half. War ich zu optimistisch? Ist mein RAM komplett ungeeignet bzw macht es mit diesem überhaupt Sinn? Das die Hynix-Dies für OC wohl nicht so das Gelbe vom Ei sind, hab ich schon an verschiedenen Stellen gelesen
Ich hatte ein ähnliches Kit, war zwar etwas zickig aber 3800CL16 haben auf anhieb gebootet.
Am besten liest du dich mal hier im Forum ins Thema ein. Dort findest du auch sinnvolle Vorschläge für Timings, Spannungen und Widerstände
Habe ich den halben Tag lang gemacht. Wie ich schon schrieb:
HansvonderWurst schrieb:
...
Habe mich hier ein wenig eingelesen und dann die Safe-Settings für die Haupt-Timings aus dem DRAM Kalkulator für Ryzen für 3400 MT/s genommen. Spannungen hab ich auf Auto gelassen da diese bereits höher als die vom DRAM-Kalkulator empfohlenen waren.
...
Also DOCP geladen.
Den Takt auf geändert sonst nichts.
Wie viel darf ich geben bei 4000 Mhz?
3600 Mhz läuft bis jetzt stabil. Da habe ich alles andere auf auto gelassen.
Ich gehe jetzt mal von meinen aus, bei 4000MHz habe ich auf 1.44V gestellt. Bei deinen 3600MHz sollten 1.35V reichen.
Mit welchen Timing testet Du bei 3200, 3600MHz?