ich habe den trident Z ohne blink blink, 15-15-15-35 läuft er laut spezifikation bei 3600mhz. allerdings ist das asus b550 tuf gaming board dazu oder der 3600 ryzen sehr seltsam.
im bios lässt sich ohne probs das "xmp" profil laden, allerdings, sobald er im windows ist sind die latenzen 16-15-15-35, ausgelesen mit neuester version HW info, AidaExtrreme64 und cpu-z. auch der memory takt ist 1796mhz und nicht 1806mhz, wie laut xmp-profil hinterlegt.
bei den benchmarks ist er mit diesen settinghs nur unvesehtnlich schneller wie mein alter Ripjaw 5 3600mhz mit cl 19-20-20-40 (bei 18-18-18-38)@ 3600mhz. bei den Aida64 benches macht das beim lesen vielleicht 2gb/sec aus, kopieren beide ca 48000/49000Mb7sec und latenzen maximal 2 ns....
G-skill hat dazu geschrieben, das der trident.-Z u.a. nicht auf der QVL für amd systeme stehen, bei Asus sind diese dort vorhanden
Wortlaut G-skill zu dem "phänomen"
We apologize for the inconvenience.
Please understand that Ryzen platform does not natively support odd number CL timing (such as CL 17, 19…etc) it will automatically adjust to the closest even number, this is why we did not include any odd CL timing memory kit into our AMD motherboard QVL.
Thank you.
im endeffekt kostet der ripjaw5 atm ca 60€ bei etwas schlechteren timings, trotz samsung-b dies, der trident-Z ca 120€, nur für was?^^