Bericht Aus der Community: RAM-Empfehlungen für AMD Ryzen und Intel Core

Bei Crucial weiß man eben, dass da Micron E-Die verbaut wird, bei dem Trident-Kit eben nicht.

Wenn man nur DOCP laden möchte mag es ja ok sein, aber E-Dies haben halt den Vorteil von guten Erfahrungen / Timings die sich bewährt haben wenn man selbst OC bzw. schärfere Timings einstellen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque
Grundsätzlich habe ich keine Lust mich großartig daran zu spielen.
Deshalb suche ich flotten Ram. XMP Laden und fertig (:

Gibts für meine einfache Bedienung evtl. ein Set im gleichen Preisbereich welches vlt. noch besser ist?
 
@1unknown_user
https://www.computerbase.de/forum/t...skussionsthread.1877844/page-31#post-24511461
Ich hatte fast den gleichen RAM ohne RGB angefragt, scheint ok zu sein, aber wie man an den Antworten erkennt und wie @Schnipp959 schon sagt man weiß nicht was genau verbaut ist und hat weniger Erfahrungen damit. Du kannst den gerne kaufen und dann berichten wie der läuft überlege immernoch mir den auch zu holen :D

Edit: Für Out of the box sind die Werte denke ich ziemlich gut vorallem bei meinem verlinkten RAM ist das P/L nochmal ein Stück besser wenn du auf RGB verzichten kannst.
 
@Alvoy

Was meinst du mit: wie der läuft..

Ram rein, XMP laden und fertig. Muss RAM mehr können?
Kann er besser / schlechter laufen? 😅
 
@1unknown_user
Meinte eigentlich wie hoch das OC Potenzial ist, habe gleichzeitig zu deinem 2. Beitrag geschrieben und danach erst gesehen dass du den garnicht übertakten willst. (deswegen dann mein Edit). Beim Micron E-Die ist z.b. bekannt dass er quasi immer auf 3800-CL16 laufen kann. (Quelle)
 
@Alvoy
Ah ok, super.
RGB soll das Teil schon haben :)
Da spielen 20-30 Euro keine Rolle.

Also TridentZ Neo 3600 MHz CL16 ist für 150-170 Euro für leute die out of the box Leistung wollen das momentan beste was man kaufen kann ?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
also ich hab mir gestern den hier bestellt :

https://www.mindfactory.de/product_...Neo-DDR4-3600-DIMM-CL16-Dual-Kit_1325225.html

danach den support angeschrieben und gefragt was genau da verbaut ist und die meinten heute es sind 100%tig samsung bdie's verbaut - ka wie das bei https://geizhals.at/g-skill-trident-z-neo-dimm-kit-32gb-f4-3600c16d-32gtznc-a2099456.html ist @1unknown_user

G.SKILL Trident Z Neo F4-3600C16D-32GTZN (B-Die, Ryzen RAM OC Discord, Kenobi).png


mehr könnte ich dir denke mal Dienstag sagen dann sollte der ram bei mir sein ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast auch 3600 16-16-16, das vorher verlinkte Kit ist 3600 16-19-19.

B-Dies hat man soweit ich weiß nur sicher bei 3200 14-14-14 und 3600 16-16-16. Zumindest für die 3200 und 3600 Kits, k.A. wie es bei anderen Taktraten ist. Wenn aber RCD und RP (2./3. Zahl) als CAS sind (1. Zahl) dann ist meist kein Samsung B-Die verbaut.
 
i know ich habe ja auch meinen verlinkt und gesagt das ich nicht weis ob seiner auch ein b-die hat :) die nummern sind fast die selben.

meiner: F4-3600C16D-32GTZN
seiner: F4-3600C16D-32GTZNC

mitlerweile weis ich das er kein b-die hat (sieht man auch an der nr: - die hat ein c am ende)
 
Ich habe mal eine Frage zum Ballistix. Aktuell habe ich 16GB G.Skill RAM mit 3200MHz C16 und Hynix-Chips im PC. Ich möchte auf 32GB aufrüsten und könnte entweder das gleiche Kit nochmal für ca. 70€ kaufen oder ich kaufe ein komplett neues Crucial Ballistix 32GB Kit für 109€ (3000MHz C15). Da sich die Ballistix ja gut übertakten lassen sollen wäre das schon eine interessante Option, allerdings frage ich mich ob sich das wirklich lohnt.
Könnte ich mit dem Ballistix RAM denn sowas wie 3200 14-14-14 oder 3600 16-16-16 hinbekommen? Dann würde sich das vielleicht schon lohnen.
 
ich habe den trident Z ohne blink blink, 15-15-15-35 läuft er laut spezifikation bei 3600mhz. allerdings ist das asus b550 tuf gaming board dazu oder der 3600 ryzen sehr seltsam.
im bios lässt sich ohne probs das "xmp" profil laden, allerdings, sobald er im windows ist sind die latenzen 16-15-15-35, ausgelesen mit neuester version HW info, AidaExtrreme64 und cpu-z. auch der memory takt ist 1796mhz und nicht 1806mhz, wie laut xmp-profil hinterlegt.
bei den benchmarks ist er mit diesen settinghs nur unvesehtnlich schneller wie mein alter Ripjaw 5 3600mhz mit cl 19-20-20-40 (bei 18-18-18-38)@ 3600mhz. bei den Aida64 benches macht das beim lesen vielleicht 2gb/sec aus, kopieren beide ca 48000/49000Mb7sec und latenzen maximal 2 ns....
G-skill hat dazu geschrieben, das der trident.-Z u.a. nicht auf der QVL für amd systeme stehen, bei Asus sind diese dort vorhanden
Wortlaut G-skill zu dem "phänomen"
We apologize for the inconvenience.

Please understand that Ryzen platform does not natively support odd number CL timing (such as CL 17, 19…etc) it will automatically adjust to the closest even number, this is why we did not include any odd CL timing memory kit into our AMD motherboard QVL.
Thank you.

im endeffekt kostet der ripjaw5 atm ca 60€ bei etwas schlechteren timings, trotz samsung-b dies, der trident-Z ca 120€, nur für was?^^
 
  • Windows 10 64 Bit
  • Asus RTX2080S Strix OC
  • MSI GTX1070 Armor -> Notfallgrafikkarte
  • Intel 8700K @ 4,7GHz bei HT an, 4,8GHz bei HT aus @ 1,264V (mehr eingestellt wegen LLC-Drop) @ Scythe Mugen 2
  • Asrock Z370 K6
  • 32GB G-Skill Ripjaws DDR4-3200 -> F4-3200C16D-16GVKB -> 4 Speicherriegel, die alten mit Hynix, die neuen mit Samsung
  • Crucial MX300 525GB + WD Black 1TB + WD Green 1TB
  • Seasonic G550
  • Corsair 600T
Möchte auch hier nochmal kurz fragen, welchen RAM ihr mir empfiehlt? Mit 3200 und 2x16GB. Ich kriege derzeit einfach nicht meine Vollbelegung zum Laufen, da ich mir zu meinem RAM den gleichen nochmal dazu gekauft habe. Der alte hat Hynix, der neue Samsung. Stock-Taktraten a.k.a. XMP laufen in Vollbelegung einfach nicht, einzeln schon! Daher bin ich dafür, den Samsung-RAM wieder zurück zu geben und den Hynix-RAM zu verkaufen.

Falls wer den ganzen Mist ausfürhlich lesen will:
https://www.computerbase.de/forum/t...-alten-ram-raus-und-schnellerer-rein.1970806/

Mein kürzlich gekaufter RAM:
https://www.hiq24.de/shop/Hardware/...0-CL16-RipJaws-V-schwarz/162808/13626/i.html?

Einfach ein Kit von diesen aus der Empfehlung?
https://www.computerbase.de/preisve...bl2k16g32c16u4b-a2222385.html?hloc=at&hloc=de
https://www.computerbase.de/preisve...l2k16g32c16u4bl-a2222853.html?hloc=at&hloc=de

Oder einen bestimmten von der Liste? Wenn ja, welcher? Der Ballistix steht nicht drin, aber auch nicht mein bisheriger RAM.
http://www.asrock.com/MB/Intel/Fatal1ty Z370 Gaming K6/#Memory

Soll erstmal einfach auf Stock laufen, OC vielleicht später mal. Samsung B-Die wird aber happig teuer werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit.

ich habe einen B450-F Gamin und einen ollen 2700x

Ende OKT soll ein 5800x rein !

Aktuell sind 16 GB DDR4 3200 MHz CL16 von TridentZ verbaut.

Möchte dann auch gleich auf 32 GB aufrüsten.
Frage: Welchen RAM 32 GB könnt ihr mir empfehlen .. 150-170 Euro. Mehr auch nicht.

Blöde Frage: Ist es meinem Board egal ob ich 3200 oder 4000 MHz RAM kaufe?
 
Ich vergaß zu sagen. Ich will RGB.
 
Zurück
Oben