Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Aus Hawaii wird Grenada: Spezifikationen der Radeon R9 390X und R9 390
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: Aus Hawaii wird Grenada: Spezifikationen der Radeon R9 390X und R9 390
n8mahr schrieb:aus der Wasserkühlung schließe ich, dass die Chips für die paar Mhz mehr NOCH heißer werden als die 290er.. na herzlichen Glückwunsch! Muss ich mich ja nicht ärgern, nicht auf die 390 Serie gewartet zu haben![]()
der radiator ist auch für die fury x, nicht für die 390x
Knuddelbearli schrieb:tja lebt aber NV schon seit der 8800 Reihe genau sowas vor ^^
oder zB 480 ---> 580
ist paar deaktivierte Shader freischalten etwa mehr wert als mehr Ram und höherer Speichertakt? Rein aus technischer sicht gesehen
jaja....wenn ich nicht irre ist da etwas mehr geschehen als den speicher anzuheben und neue label drauf zu päppen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
und als mega extra 50 mhz gpu takt
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Chapsaai schrieb:wow die fury hat den dicken radiator bekommen?!
Und ich frag mich grad wie ich den in meinem Gehäuse unterbekommen soll... wenn das Ding wirklich so fett wird hab ich wohl n "Problem", vor allem wenn keine luftgekühlte Variante kommt (fette lange tripple-Slot Karten wären kein Problem, hatte auch schon ne DCUII GTX580 drin, braucht halt etwas Zusatzkühlung von unten)
think->write!
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.156
@Ltcrusher
Klar nur sind user meisst zu doof die frühen 300er news mit den nach dem bekantwerden des verwendeten Namensschema voneinander zu Trennen und nun bei einer 390 immer noch von Fiji ausgehen und nicht von Grenada.
Klar nur sind user meisst zu doof die frühen 300er news mit den nach dem bekantwerden des verwendeten Namensschema voneinander zu Trennen und nun bei einer 390 immer noch von Fiji ausgehen und nicht von Grenada.
UrlaubMitStalin
Lt. Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.849
Wenn das alles so stimmt, dann wäre das wirklich enttäuschend. Nvidia hat mächtig vorgelegt mit Maxwell 2.0, eine schlagkräftige Antwort von AMD wäre dringend notwendig um nicht auch bei den GPUs deutlich hinter die Konkurrenz zu fallen ![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich lange Zeit (seit ca. 2000) eigentlich immer AMD gekauft, aber bei meinem nächsten PC wird es wohl eine intel/nvidia Kombo werden. Der Abstand ist einfach zu groß bzw. die Effizienz (Takt und Stromverbrauch hoch schrauben ist keine Innovation).
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Ich lange Zeit (seit ca. 2000) eigentlich immer AMD gekauft, aber bei meinem nächsten PC wird es wohl eine intel/nvidia Kombo werden. Der Abstand ist einfach zu groß bzw. die Effizienz (Takt und Stromverbrauch hoch schrauben ist keine Innovation).
P
Pr0gramm
Gast
dafür hat sich von der 480 auf die 580 nicht viel getan von der Leistung her (fast gar nichts)
Rebrand, Verwurstung wie auch immer, am Ende zählt das Ergebnis und da werden sie locker mit den 970ern mithalten können. Nur mit den 8GB kommt mir spanisch vor. Die braucht man einfach nicht in der Leistungsklasse bzw. braucht sie nicht unbedingt.
Rebrand, Verwurstung wie auch immer, am Ende zählt das Ergebnis und da werden sie locker mit den 970ern mithalten können. Nur mit den 8GB kommt mir spanisch vor. Die braucht man einfach nicht in der Leistungsklasse bzw. braucht sie nicht unbedingt.
StarbornPhoenix
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 589
Hier stand Mist, sorry
Knuddelbearli
Commodore
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 4.573
Thanok schrieb:Der Speicher der 290(X) ist meines Wissens nach für 3.000MHz spezifiziert und lief nur mit verringerter Spannung und geringerem Takt. Außerdem ist es ohnehin nicht so aufwendig andere Speicherchips zu verwenden.
Deshalb sprach ich ja extra von OC. Es wurde zwar 3000er Speicher genutzt aber der Controller im Chip hat das bisher nicht vertragen. Also muss da was geändert worden sein was mindestens Metalspin bedeutet.
Um Werksseitige 3.000MHz zu schaffen muss mit OC es schon Richtung 3500 gehen und das schaffte meines wissens keine 290X auch nur ansatzweise egal mit wieviel Spannung
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.815
KainerM schrieb:Ist ja ne ganz tolle Kiste, mal eben einen Rebrand und gut ist. Wenigstens ist jetzt klar, warum AMD die 8GB Karten der 290X so lange verhindern wollte...
mfg
Stimmt so nicht ganz. Holste die Fury, haste einen neuen Chip.
Tomahawk
Commander
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 2.982
Die 8 GB halte ich für keinen so schlauen Zug, da das deutlich auf die Margen gehen wird. Ansonsten wird vieles von der Effizienz abhängen. Wenn AMD die Effizienz der Mittlerweile 9 Monate alten GTX 970/980 erreichen bzw. leicht überbieten kann, ist alles in Butter. Ansonsten wird der Marktanteil auf unter 20% fallen.
Also haben sich die Gerüchte, dass der Hawaii-Chip eigtl. 3.072 Shader hat, inzwischen als falsch herausgestellt?
Wer weiss, vielleicht handelt es sich ja um ein verbessertes Stepping mit besserer Energieffizienz und/oder höherem Taktspielraum. Die Preise müssen aber auf jeden Fall runter, sonst bleibt Hawaii die besser Alternative. Ich rechne jedenfalls nicht mit den Verbesserungen von Tonga.
Ich hoffe, es wird noch ein Tonga-Vollausbau nachgeschoben, der Chip hat es eigtl. verdient, sieht aber nicht so aus.
Wer weiss, vielleicht handelt es sich ja um ein verbessertes Stepping mit besserer Energieffizienz und/oder höherem Taktspielraum. Die Preise müssen aber auf jeden Fall runter, sonst bleibt Hawaii die besser Alternative. Ich rechne jedenfalls nicht mit den Verbesserungen von Tonga.
Ich hoffe, es wird noch ein Tonga-Vollausbau nachgeschoben, der Chip hat es eigtl. verdient, sieht aber nicht so aus.
An alle, die hier auf einen niedrigeren Stromverbrauch hoffen:
Es gab vor kurzem einen Thread im AMD Forum, wo sich jemand über den Stromverbrauch bei mehreren Monitoren und BluRay beschwert hat: https://community.amd.com/thread/180185
Es gab ein wenig Zustimmung, aber auch viel Gegenwind von meist aus den USA/Australien stammenden Usern nach dem Motto: "Ach, ist doch wurst, dass die AMD Grafikkarten Stromschleudern ohne Ende sind. Mach ich halt ne Glühbirne aus, dann hab ich das wieder drin."
=> AMD Community interessiert sich überwiegend nicht für den Stromverbrauch, welche Motivation sollte AMD also haben, sich da Mühe zu geben?
Es gab vor kurzem einen Thread im AMD Forum, wo sich jemand über den Stromverbrauch bei mehreren Monitoren und BluRay beschwert hat: https://community.amd.com/thread/180185
Es gab ein wenig Zustimmung, aber auch viel Gegenwind von meist aus den USA/Australien stammenden Usern nach dem Motto: "Ach, ist doch wurst, dass die AMD Grafikkarten Stromschleudern ohne Ende sind. Mach ich halt ne Glühbirne aus, dann hab ich das wieder drin."
=> AMD Community interessiert sich überwiegend nicht für den Stromverbrauch, welche Motivation sollte AMD also haben, sich da Mühe zu geben?
blöderidiot
Captain
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 3.881
Tigerfox schrieb:Ich hoffe, es wird noch ein Tonga-Vollausbau nachgeschoben, der Chip hat es eigtl. verdient, sieht aber nicht so aus.
Das wird, soweit ich mitbekommen habe, ein Quasivollausbau in Form der R9-380 sein. Eine 380X wird es erstmal nicht geben.
Und Fiji dürfte, von den Daten her, 2x (?) Tonga-Unit + HBM sein (nicht mehr und nicht weniger).
Krulemuk
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 573
Vielleicht ist ja Grenada so eine Art Hybrid aus Tonga und Hawaii. Ich hoffe ja, AMD überrascht uns übermorgen. Wenn die Preise auch nur ansatzweise in die Richtung der Leaks gehen, dann muss an der 300er Serie einfach mehr dran sein, als eine auf 8GB aufgebohrte und leicht im Takt erhöhte 290X...
Tomahawk
Commander
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 2.982
Weil ein hoher Stromverbrauch auch eine hohe Lautstärke bedeutet. PC-Hersteller interessieren sich übrigens durchaus für den Stromverbrauch, immerhin müssen sie dadurch die Lüfter, Netzteile usw. entsprechend anpassen. Ansonsten dürften AMD- und nVidia-Kunden mehr oder weniger gleich sein.AMD Community interessiert sich überwiegend nicht für den Stromverbrauch, welche Motivation sollte AMD also haben, sich da Mühe zu geben?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 16.777
- Antworten
- 438
- Aufrufe
- 64.579
- Antworten
- 35
- Aufrufe
- 2.427
- Antworten
- 616
- Aufrufe
- 84.239
- Gesperrt
- Antworten
- 747
- Aufrufe
- 182.451