Ich würde für viele Videos auf YouTube zahlen, wenn die Preise nicht bei Euronen beginnen würden.Skaiy schrieb:Finde ich gut. Entweder ich schaue mir die Werbung an (naja, ich schaue sie mir nie wirklich an) oder man zahlt dafür.
Warum ist es so schwer ein sinnvolles System einzubauen? Ich kann mein Konto aufladen mit zB 5€ im Monat bzw als Abo haben. Das System verteilt jetzt abhängig von meinen Sehgewohnheiten an jeden Kanal den passenden Teil davon und zeigt mir das in einer simplen Statistik.
Ich sollte dann manuell Kanäle blockieren können, deren content ich nicht unterstützen möchte. (Selbst wenn ich die Videos gucke, zB möchte man bei Recherchen zu Macho Typen im Internet diese nicht auch noch unterstützen)
Bei meinen aktiven Kanälen wären das vermutlich so 5-30 Cent pro Kanal pro Monat. Die meisten haben zwischen hunderttausend und zwei Millionen Abonnenten, könnten davon also ziemlich gut leben, selbst wenn sich yt noch 30% davon gönnt.
Werbung guckt man dann, wenn man kein Abo hat. Und die sollte langsam zunehmen. Wer eine Stunde im Monat auf YT verbringt, sollte nicht mehr als 5 Minuten Werbung sehen müssen.
Die privaten Fernsehsender wurden auch in der Menge ihrer Werbung limitiert, wenn auch sehr schwach. Ich verstehe nicht, wann unser Staat beschlossen hat, für diese volksbeeinflussung nicht mehr zuständig zu sein.