News Ausgesperrt: YouTube blockt experimentell Nutzer mit Werbeblocker

Also wie immer, die Großen drohen um am Ende von den kleinen am Nasenring durch die Manege gezogen zu werden (VPN für günstigere Konditionen oder wie ich und andere mit ReVanced).

Solange die Community zusammenhält und es immer clevere Programmierer gibt wird es, wie von vielen angemerkt, ein Katz und Maus Spiel, wobei ich hier eher David gegen Goliath sehe und die Achillesferse dauernd bearbeitet und getroffen wird :D

Lasst sie alle drohen, am Ende, mit etwas Wartezeit, bleibt alles beim Alten ;)

Und danke an die genannten cleveren Programmierer, ICH könnte sowas jedenfalls nicht, dafür fehlen mir die Kenntnisse, das bewundere ich jedes Mal.
 
Easy1991 schrieb:
Wenn ich mein Spiel vermarkten will mit einen gameplay Trailer, dann sollte Werbung da nicht bei sein, wäre wie wenn man auf steam sich ein Spiel anschaut und Werbung kommt erstmal.. das ist halt ein Zwiespalt die einen möchten Geld verdienen die anderen möchten nicht alle zwei Minuten 30 Sekunden Werbung ich kann beide Parteien verstehen.

Bestes Beispiel ist hier jedesmal: Ich möchte mir auf Youtube einen Filmtrailer ansehen und bekomme vor diesem Filmtrailer: Diesen Filmtrailer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schultzie, DaBzzz und seyfhor
Youtube wird für viele Content Creator eh uninterassanter da viele Videos gar nicht mehr monitarisiert werden, oft mit schwammigen unklaren Gründen an was das jetzt genau liegt, da setzen viele mehr auf Sponsoren oder Patreon oder streamen gleich vermehrt auf Twitch.

Persönlich sind für mich die Zeiten wo ich gucke ob eine Seite aufdringliche Werbung hat oder nicht, schon lange vorbei. Grundsätzlich surfe ich immer mit Adblocker, egal ob Youtube oder CB. Erinnere mich noch gut an die Zeiten wo Flash Werbung mit Sound aufkam, absolut nervtötend. Oder man klickte auf das fake x um die Werbung zu schließen aber dann öffnete sich die Werbung erst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel, seyfhor und Scheinriese
Apocalypse schrieb:
Und das witzigste ist, je häufiger man einfach wenn die Werbung kommt die App zu macht, desto weniger Werbung bekommt man, selbst ganz ohne Adblock ist sich Google sehr bewusst wie generft die Kunden von dem Müll sein können.
Wie kommst du auf die Idee du wärst "Kunde"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe, AppLeYArD, Cyrix72 und eine weitere Person
Es gibt echt nichts nervigeres wie die Werbung auf YouTube. Sie übertreiben es auch völlig mit der Häufigkeit. Einfach grausam, da bekomme ich echt jedesmal so einen Hass und schlechte Laune.
 
Werbung ist die größte Pest im Internet seit Beginn des Internets.
Ich werde den Kampf niemals aufgeben gegen Werbung im Netz. Hab inzwischen sogar 2 Blocker im Browser laufen. Wo uBlock versagt, greift Nummer Zwei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123 und edenjung
Ach da finden sich bestimmt wieder Wege das zu umgehen, sollte es flächendeckend zum Einsatz kommen. Auf allen Windows Systemen sind AdBlocker im Einsatz auf denen mit iOS wiederum nicht.
Werbung ist zwar ätzend und bringt mich auch nicht zum Kauf, aber es ist noch erträglich...
 
Ich bezahle gerne freiwillig für Dienste oder Inhalte die mir gefallen.
Daher spende ich auch regelmäßig für "free and open Source" Software die ich nutze weil ich denke die sind auf das Geld angewiesen.
Genau wie für CB in der Hoffnung sie bleiben finanziell unabhängig.
Werde ich aber vor die Wahl gestellt "du musst sonst" werde ich meistens sehr kreativ um eben nicht zu "müssen".

Edit: Vielleicht ist es falsch, aber meine Zahlungsmoral unterscheidet zwischen Weltkonzern mit Milliarden und einem kleinen Entwicklerteam. Zwischen AAA oder Indie-Studio.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheinriese und Captain Mumpitz
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, uns mit Werbung zuzuschütten.
Egal wie gut ein Content ist. Er wird immer duch Werbung versaut.
Ich schaue eh schon ungerne Videos an. Aber mit der ganzen Werbung fällt es mir leichter, darauf ganz zu verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aluis und KitKat::new()
Solche Anti-Adblock-Hiweise stellen für AdBlocker kein Hindernis dar. Da werden die Filterlisten entsprechend optimiert und dann sind solche PopUps Geschichte.
 
Ohne Werbeblocker, ist das kein Zustand mehr und das geht auf meine Nerven.
Ich habe nichts dagegen, wenn mal interessante Werbung eingeblendet wurde oder man darf sie sogar aussuchen.
Was ich nicht ausstehen kann, wenn ein 2,5 Stunden Video, alle paar Minuten oder so immer Werbung kommt, und genauso wenn man sich mal mehr anschaut, obwohl ich sowieso nur bestimmte Videos anschaue.
Nebenbei kommt vielleicht noch die Sponsor Werbung und das wird mir zu viel!
Ich sah schon Werbung, wo ich richtig schockiert war und verstehe nicht, das sowas erlaubt ist!

Hier auf Computerbase oder andere PC-Seiten, lasse ich die Werbung zu und das ist auch ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123
m3rch3r schrieb:
Werbefinanzierte kostenlose Unterhaltungsmedien? Private Radio und Fernsehsender machen es seit Jahrzehnten genauso und bieten dir keine Möglichkeit durch einen Monatsbeitrag die Werbung komplett loszuwerden.
Es ist leider nicht kostenlos.
Jeder von uns kauft wahrscheinlich Produkte mit Marketing-Abteilung, die Werbung schalten. Damit bezahlen wir ja die Werbung die, wir und andere dann später anschauen dürfen.

Diese Unterhaltungsmedien würde ich 0 vermissen.

m3rch3r schrieb:
Die Website auf der du gerade kommentierst macht es übrigens genauso. Frag mal nach ob sich ComputerBase alleine durch die Premium-Mitgliedschaft finanzieren könnte, oder ob sie den Laden sofort dicht machen müssten.
Wenn Leute nicht bereit sind dafür zu zahlen, kann ich auch nichts machen. Das ist nunmal Marktwirtschaft.


m3rch3r schrieb:
Ich sehe da ehrlicherweise kein Problem, auch wenn ich selbst Adblock-Nutzer bin. Ginge das irgendwann nicht mehr, würde ich definitiv für YouTube Premium bezahlen
Und, was wenn sich YT dadurch nicht finanzieren könnte?
 
Wird halt wieder mehr runtergeladen. Gibt ja genug Websites und Tools die das anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Irgendjemand123
Bevor ich mir 10 Werbeunterbrechungen anschaue, verzichte ich lieber auf YouTube.

Wenn YouTube Music eine gute Alternative zu Deezer wäre, könnte man über Premium nachdenken aber derzeit bin ich nicht bereit noch mehr für Abos auszugeben.
 
haltezeit schrieb:
Bevor ich meinen Werbeblocker auf YouTube ausschalte, gehe ich eher wieder in die Videothek und leihe mir VHS Kasetten.
Aber echt. Youtube mit Werbung macht keinen Spaß aber das 28. Abo des Haushaltes abschließen und dann auch noch ausgerechnet Google Geld in den Rachen zu werfen fiele mir sehr schwer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schultzie
Ja ein Premiumabo für 5€ Euro wäre eine faire Sache. Musik, Downloads usw. wollen oder brauchen viele nicht.

Die viele Werbung nervt teils extrem, da will man nur ein paar Sekunden irgendwo reinschauen und dann darf man erstmal 30 sek. Zwangswerbung sehen.

Ansonsten kleiner Tipp. Nutze bei manchen Seiten ublock und disconnect. Wenn eine Seite nun meckert, mach doch den blocker aus, mach ich ublock aus. Die Seite denkt super kein blocken mehr, zeigt alles an und disconnect blockt trotzdem das schlimme zeug weg.

Ich hab aktuell CB Pro und Youtube Premium. Ansich nicht schlimm bei mir wegenden Kosten, aber günstiger darf das Premium ruhig werden
 
ich hab nichts gegen Werbung .... wirklich nicht.

nur gerade bei YT nerven mich 2 dinge so EXTREM!

2 Werbungen vor dem Vid, unskippbar - und dann heißt es noch so süffisant "Inhalt wird nach dem Ad abgespielt", schon bei der ERSTEN Werbung! und danach blökt gleich die 2. los.
Werbung teils jede Minute Oo WTF - oder bei einen 1h Vid aller 5 Mins 2 Stück


1x vor dem Vid und 1x nach dem Vid - das ist akzeptabel! mehr nicht!

Vindoriel schrieb:
Hatte schonmal eine Ausnahme für CB gemacht, wurde aber damit belohnt, dass beim Laden eines Banners der Virenscanner ansprang, Malware aus dem Firefox-Cache löschte und den Browser crashte (nix da mit "Problem eines Banners melden"). Nee danke, solange der Seitenbetreiber nicht für entstehende Schäden jeglicher Art haftet (oder die Werbung selber ausliefert, Inhalte händisch geprüft, Haftung bleibt bestehen), wird schön brav geblockt, dient schließlich (so lernt man es in Computerforen und -Fachzeitschriften!) der Sicherheit des PCs.

DAS ist auch noch so ein Grund, warum man leider zu einen Adblocker quasi gezwungen wird. JS Werbung eignet sich so hervorragend, um Malware auf den Rechner zu bringen, wenn neue zeroday exploits draußen sind. Und dann lassen viele Werbetreibende ihre Server sicherheitstechnisch verrotten etc, nur um den Profit zu maximieren.

Was auch witzig ist ... erst muss die Werbung geladen werden und solange die nicht geladen wurde, läd auch die Website nicht. Toll wenn dann der Server des Werbanbieters die 2 - 3 MB große Werbung mit einen 56k Modem verschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel
Ich hätte nichts dagegen wenn es ein "webseitenübergreifendes", monetäres System geben und nicht jeder sein eigenes Süppchen kochen würde. Denn das jetzige System macht doch kaum jemand mit.

Bei jeder Website bekommt man erst einmal das obligatorische Datenschutzzeug, was sich sicher jeder zu aller erst durchliest, gefolgt von "darf ich dir Push-up Nachrichten schicken", dann das Abomodell für ein paar Euro gibt es die Seite ohne Werbung...

Inzwischen hat man sich an den Müll gewöhnt aber wäre es nicht ein Segen einmal eine "Gebühr" zu zahlen und dann bei ganz vielen Sites ohne den ganzen Schrott zu surfen. Quasi wie das 49€ Bahnticket...natürlich deutlich günstiger.

Solange das aber so ein schuttiger Flickenteppich ist, mach ich bei sowas nicht mit. Was denken sich die Leute denn eigentlich? Das man auf seinen 50 Lieblingssites am Ende 300€ + zahlen soll.

Ne, so klappt das nicht - das Modell soll am Ende ähnlich zu Spotify und co sein. Früher haben es die Labels auch versucht sich jede einzelne MP3 vergüten zu lassen - mit 1 € und mehr. Hat super geklappt....

Dann kamen die Musikstreaming Dienste und siehe da, es klappt - genau wie Filmstreaming. So ein Modell auf Webseiten und fertig.
 
Leider kann man wirklich nicht mehr ohne Adblocker im Internet surfen

Ständig irgendwelche popups wo die ganze Seite bedecken und man zum Teil suchen muss un das zu schließen. Seitdem ich 3 Tools zum blockieren installiert habe habe ich auch keine Malware mehr gezogen

YouTube geht ohne auch gar nicht .

Tv schaue ich auch nicht mehr habe nicht mal das Kabel dran.

Ton meist bescheiden, Bild auch und dazu kommt das die Werbung meist viel lauter ist als der Film da darf man dann den ganzen Abend an der Fernbedienung bleiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aluis und -=[CrysiS]=-
Zurück
Oben