News „Australis“-Design soll mit Firefox 28 kommen

Johnny Cache schrieb:
Der ganze Sinn dahinter ist für niemanden zu begreifen.

Bleibt dann wohl nur noch die ESR. Die Anpassungsmöglichkeiten waren/sind doch das Markenzeichen vom Fuchs schlecht hin.
 
ChaosCamper schrieb:
Das ist doch eine reine Kopie vom Design des Google Chromes.. Selbst das Icon für das Menü ist das gleiche.

Das habe ich auch gedacht.

Eigentlich denkle ich jedes Mal, wenn FF was neues macht, dass es vorher besser war.

Erst wurde das x zum Schliessen der Tabs von rechts in jedes Einzeltab gelegt, dann ist der Downloadmanager weg, dann ändert sich die Reihenfolge, wenn man mit rechts auf einen Link klickt...

Ich frag mich jedes Mal warum. Es wird dadurch schlechter, nicht besser.
 
Vielleicht wird das Australis-UI zu dem Tropfen, der das Chromisierungsfass zum Überlaufen bringt. Ein starker Fork von Firefox, der Wert auf frühere, mittlerweile verdrängte Ziele des Browsers legt, wäre wünschenswert. Flexible Konfiguration statt Nutzer wie Idioten behandeln.
 
NoD.sunrise schrieb:
Solange die Bedienung nicht umständlicher wird ist mir das recht egal wenn das Design aufgefrischt wird...

Das sehe ich etwas anders. Menschen sind Gewohnheitstiere. Bestimmte Bedienweisen, Bewegungsabläufe usw. gehen einem über die Jahre in Fleisch und Blut über. Deshalb muss eine Veränderung schon einen deutlichen Mehrwert mitbringen, sonst wird sie von den Meisten als Verschlechterung wahrgenommen werden.

Z.B. das Design nur an Touchbedienung anzupassen ist deshalb für alle, die keine Touch-Geräte haben (und die soll es ja allen Gerüchten zum Trotz noch geben ;) ) ein Rückschritt. Selbst dann, wenn das Kunststück gelingt und bei Maus/Tasturbedienung dadurch keinerlei Nachteile entstehen.
Windows 8 krankt an dem selben Problem.
 
Hellbend schrieb:
Rein kosmetisches Gedöns das Mozilla da anbietet! Wahrscheinlich zu Lasten anderer wichtiger Details.

Ich kann mir vorstellen, dass sie ein einheitliches Design für alle Plattformen wollen, um Ressourcen zu sparen und in Zukunft besser einsetzen zu können.

Ich bin auf jeden Fall für alles was Platz spart. Und auf den ersten Blick sieht es so aus. Das kommt aber auch noch auf die Größe der Icons an.
 
Warum nutze ich FIrefox und nicht Chrome?

1. Weil Firefox besser aussieht (noch)
2. Weil es hier Adblock gibt

Dir Frage wird also sein, wie man die klassische Version weiter nutzen kann. Ist natürlich nciht optimal, auf Updates erstmal zu verzichten, aber dafür ist es bequemer.

Man sollte den Hexenhammer wieder ausgraben, da drin sind die Strafen für Änderungen am Userinterface vorweg genommen finde ich. Ich würd gerne den Inquisitor spielen!
 
Zehkul schrieb:
Und? Die Tabs sind jetzt runder? Sonst sehe ich kaum einen Unterschied.

Das stört mich am meisten. Ich brauch meine Adressleiste so gut wie nie, da alle relevanten Tabs offen bleiben und der Rest über Lesezeichen (über den Tabs) aufgerufen wird.

Jetzt ist müsste ich meinen Blick umstellen und auch die Mausbewegung auf die oberen Tabs anpassen. Und dann passen auch noch weniger Tabs in die Zeile, was noch mehr scrollen bedeutet....

Find ich persönlich blöd, falls mans nicht umstellen kann.
 
motzerator schrieb:
Warum nutze ich FIrefox und nicht Chrome?

1. Weil Firefox besser aussieht (noch)
2. Weil es hier Adblock gibt

Dir Frage wird also sein, wie man die klassische Version weiter nutzen kann. Ist natürlich nciht optimal, auf Updates erstmal zu verzichten, aber dafür ist es bequemer.

Man sollte den Hexenhammer wieder ausgraben, da drin sind die Strafen für Änderungen am Userinterface vorweg genommen finde ich. Ich würd gerne den Inquisitor spielen!

1. Geschmackssache
2. AdBlock (Plus) gibt es genauso für Chrome
 
Na genau, Mozilla ist der Meinung eine Designänderung wird schon nicht schaden, genauso wie Drecks MS, die meinten den klassischen Desktop einfach wezugmachen wird auch nicht schaden.
Die Rechnung werdet auch ihr bekommen liebe Mozilla Leute.
Einfach nur schade, warum muss alles immer verändert werden.
Sicherheitsupdates und aus. Gerade Design sollte doch wirklich jedem selbst zu Wahl stehen.... (Klar kann man ja immer ändern bei Firefox, trotzdem nervig, das ich jetzt schon für den Standard Einstellungen machen muss)
 
Was will man da noch sagen. Wenn selbst der unabhängige(?) Open-Source Browser nichts anderes mehr kennt als Chrome hinterherzuhinken. Das sie damit nicht gewinnen können ist ihnen offenbar nicht klar. Wer Chrome will, nutzt Chrome. Stattdessen vergraulen sie ihre Stammnutzer.

Und dazu isser noch um Welten schneller.
Wenn du es nur oft genug wiederholst wird es bestimmt wahr.
 
und rechnet mit einer breiten Akzeptanz nach der Umstellungsphase.

ich kann mich nicht daran erinnern, dass es in letzter zeit umstellungen gab die eine breite akzeptanz hervorriefen. alles fing mit den versionsnummern an. mir hats nicht gefallen und niemand den ich kenne (der ff benutzt) gefällt es. aufgrund dieser nicht-akzeptanz wehrt sich die andere seite mit händen und füßen. früher hab ich im ff-forum schnell hilfe bekommen. heute wird man immer dumm angemacht, weil man mit ff20.1 unterwegs ist und der ist ja schon 3 wochen alt, da wird einem schon mal gar nicht geholfen bei einem so veralteten browser (mehrmals genau so erlebt). natürlich installiert man dann die aktuelle version und siehe da, das problem bleibt. zusätzlich entstehen aber neue "probleme". wo ist denn das downloadfenster hin? weg, super! wenn hier auf cb nicht zufällig eine news gewesen wäre in der beschrieben wurde wie man das rückgängig macht, wäre ff an diesem tag bereits für mich gestorben. die nächste offensichtliche änderung steht vor der tür und sie gefällt mich auch nicht. wieder wird es mich ankotzen, dass es mir aufgezwungen wird. aber wer weiß, mit ff kann ich seit geraumer zeit flash nicht mehr benutzen (daumenkino) und darf deshalb den ie nutzen. mit dem gehts viel besser, und schneller, auch das sürfen. aber das liegt nicht am ff, nein, daran bin ich schuld, schließlich benutze ich addons. kein wunder, dass ff dann probleme macht (laut den ff-experten ist das immer mein problem, tatsächlich war es das aber nie). ich frag mich langsam warum ich den ff noch nutze. wahrscheinlich weil er mal gut war.

und falls sich die macher von ff fragen warum ihr marktanteil sinkt, sollten sie man darüber nachdenken was der grund dafür war, dass der marktanteil mal so hoch war. wenn es diese gründe nicht mehr gibt, sinkt der marktanteil. da nützt es auch nichts, wenn man sich an den haaren herbeigezogene alleinstellungsmerkmale ausdenkt. den user interessiert es nicht was unter der haube passiert. er will produktiv arbeiten. das bedeutet schnell und zuverlässig. einstellungen 10 min. suchen weil sie "intuitiver" angeordnet wurden ist nicht das was viele wollen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
dieser beitrag beinhaltet meine persönliche meinung und die erfahrung mit anderen usern. ihr könnt eine ganz andere auffassung haben, ist euer gutes recht.
 
Die Versionsnummern gefallen mir auch nicht, aber auch nur hier darüber zu schreiben ist schon Zeitverschwendung, so unwichtig ist das.

JamesFunk schrieb:
Erst wurde das x zum Schliessen der Tabs von rechts in jedes Einzeltab gelegt, dann ist der Downloadmanager weg, dann ändert sich die Reihenfolge, wenn man mit rechts auf einen Link klickt...

Ich frag mich jedes Mal warum. Es wird dadurch schlechter, nicht besser.

Also zumindest den letzten Punkt fand ich sogar sehr gut und nach extrem kurzer Umgewöhnung bereits viel intuitiver.

Johnny Cache schrieb:
Du nutzt offensichtlich kaum Anpassungen

Exakt. Ich verstehe sowieso nicht, wie man etwas anderes als Daumen-/Tastaturtasten verwenden kann. Aber auch so werden die meisten Leute wohl die Standardeinstellungen nutzen, und die bleiben ziemlich gleich. Und was genau fehlt dir nun an Anpassungsmöglichkeiten? Stop/Reload trennen? Wozu? Ich verstehe und befürworte jede einzelne der Änderungen. Gerade diese, ich habe gerade durch nachlesen überhaupt erst verstanden, wie das derzeit funktioniert. Unnötig kompliziert. Und übrigens:
This change could be undone with an add-on by hiding the combined
stop/reload and supplying two discrete new buttons.
https://groups.google.com/forum/#!msg/firefox-dev/28GuuosKxn4/pR77QHiTeVUJ


Ich hatte schon länger überlegt, mal auf DWB umzusteigen, aber es hat einfach kein Browser so ein gutes Tab Management wie Firefox. Und Open With ist cool. :D
lCwTW7p.jpg

(Mpv ist ein Video Player, für die, die es nicht wissen)
 
Sorry Leute, aber für mich ist der Browser ein Mittel zum Zweck. Ich will die Website sehen und nicht unnötige Menüoptionen, Statusbars und sonstiges drum herum. Wichtig ist mir, dass er schnell und stabil läuft und die Seiten korrekt anzeigt. Und das hat Chrome genauso vor gemacht. Mozilla und Microsoft haben das mit und mit auch verstanden und sind nachgezogen. Mir gefällt daher die Entwicklung. Einstellungsmöglichkeiten gibts doch immer noch en mass.
 
Zurück
Oben