News „Australis“-Design soll mit Firefox 28 kommen

LinuxMcBook schrieb:
Rückschritt? Was GENAU ist jetzt schlechter als vorher?

Ich hab ihn noch nicht getestet, weil er erst naechstes Jahr rauskommt, aber für mich ist ein Touchoptimiertes Menue an einem Desktop PC ohne Touchscreen ein Rueckschritt (solang man es nicht optional umstellen kann). Auch soll die neue UI es nicht mehr erlauben die Tabs unter die Adressleiste setzen zu koennen = Einschraenkung = Rueckschritt. Auch hier: solange es nicht doch noch optional einstellbar sein wird und das wird sich wohl in den nighltys bzw naechstes Jahr dann zeigen. Wenn ich ihn mal teste und mir fallen weitere Dinge auf, kann ich sie dir dann gerne mitteilen ;)

Und komm jetzt nicht mit Aussagen das Du das nicht brauchst, man koenne das mit Addons wieder anpassen oder das will doch eh nur eine Minderheit....
 
Mit dem neuen Design versucht Mozilla, das Aussehen des Browsers zwischen Desktop und mobilen Geräten zu vereinheitlichen.

Und genau das ist das Problem.... an ein Desktopsystem hat man ganz andere Anforderungen als an ein Smartphone/Tablet mit Touchscreen. Aber an dieser fehlenden Einsicht ist auch schon Microsoft mit Win8 gescheitert....
 
Nein, aber ich kritisiere jetzt zu recht, dass du von einem Rückschritt sprichst, obwohl du ja selbst schreibst, dass sich das alles erst nächstes Jahr klärt.
 
Sieht geil aus. Nur frage ich mich warum ich Firefox, Opera usw benutzen soll wenn ich gleich das original Chrome benutzen kann. Stichwort Daseinsberechtigung?
 
confuso schrieb:
Und genau das ist das Problem.... an ein Desktopsystem hat man ganz andere Anforderungen als an ein Smartphone/Tablet mit Touchscreen. Aber an dieser fehlenden Einsicht ist auch schon Microsoft mit Win8 gescheitert....

Meine Rede. Dieser ätzende "touchfreundliche" Rotz hat für mich auf meinem Desktop nichts zu suchen. Wenn ich sowas brauchen sollte, hole ich mir ein Tablet, da macht das alles einen Sinn. Aber sicher nicht bei einer Maus-Tastatur Kombination.
Mir wird einfach nicht klar, warum das keiner der Entwickler einsieht. Der Nutzen ist doch gar nicht vorhanden.
 
LinuxMcBook schrieb:
Nein, aber ich kritisiere jetzt zu recht, dass du von einem Rückschritt sprichst, obwohl du ja selbst schreibst, dass sich das alles erst nächstes Jahr klärt.

Man sieht doch aber jetzt schon in welche Richtung es geht, siehe die letzten Versionen (Suchleiste verbunden, keine optionale Lösung, mit Addon wieder repariert - nur 1 Beispiel).
So siehts eben leider aus und darauf wirds hinauslaufen. Optional ist viel zu kompliziert für den User, der User darf nichts mehr einstellen...
 
G00fY schrieb:
[...] Man muss zwar zunächst häufig die Gerüchte aufräumen, Google spioniert mehr als andere [...]

Das würde mich jetzt mal interessieren, warum das nur ein Gerücht sein soll. AFAIK macht Google das sogar ganz offiziell.
 
LinuxMcBook schrieb:
Nein, aber ich kritisiere jetzt zu recht, dass du von einem Rückschritt sprichst, obwohl du ja selbst schreibst, dass sich das alles erst nächstes Jahr klärt.

Ich werd lieber positiv ueberrascht als im nachhinein enttaeuscht..

Ich muss zugeben, dass ich mich mit Australis nicht soo sehr beschaeftigt hab (auch weils noch ne Weile hin ist). Aber von dem was ich gehoert/gelesen hab und zB diesem Blog der hier im Thread aufgetaucht ist laesst sich darauf schließen das es wohl eher zu Einschraenkungen kommt (sonst wuerde man kaum ein Addon schreiben, dass die Optionen wieder verfuegbar macht)... zumindest in manchen Bereichen, wie es auch in der Vergangenheit der fall war :(
 
Solange der Vimperator weiterhin damit läuft, ist mir das ja egal.
Da tippt man dann einfach einmal :set gui=none,tabs ein, und alles ist wieder in Ordnung. Man sieht nur noch die Tableiste und sonst nichts. An das Ende der Tableiste setze ich dann einfach noch die Buttons von den Addons, und alles ist gut. Aus diesem Grund waren mir bis jetzt auch alle Designänderungen des FF egal, bzw. ich habe sie im Normalfall gar nicht mitgekriegt.
 
Hallo,

bin mit australis auch noch skeptisch, obwohls ganz schick aussieht;
ich hoffe nur, die vergessen ihren größten Vorteil, die Einstellbarkeit, nicht.

etwas offtopic: an die, die sich über die Suchleiste aufgeregt haben:
Warum legt ihr für bestimmte suchmaschinen kein "Schlüsselwort" fest?
Oder hat das Suchfeld noch weitere Vorteile, die ich nicht kenne?

grüße
lp
 
rolarocka schrieb:
Nur frage ich mich warum ich Firefox, Opera usw benutzen soll wenn ich gleich das original Chrome benutzen kann. Stichwort Daseinsberechtigung?
Weil Firefox (im Gegensatz zu Opera, der genauso wie Chrome auf Webkit setzt) eine komplett eigene Engine besitzt (Gecko).
Du machst den Fehler den Browser nur auf sein UI Design zu reduzieren.

Der immernoch größte Vorteil von FF ist das extrem gute Addonsystem, das dem von Chrome und Konsorten weit überlegen ist.
Solange es auf für andere Browser keine brauchbaren Alternativen zu Tabmix Plus, Treestyle Tabs und FireGestures gibt, werde ich zumindest beim FF bleiben.
Außerdem finde ich die Lesezeichenverwaltung und den Passwortmanager im FF besser vor allem da diese ebenfalls durch Addons erweitert werden können.

Zum neuen Design:
Sieht etwas moderner aus.
Solange der Funktionsumfang nicht eingeschränkt wird soll es mir recht sein.
 
Grantig schrieb:
Du machst den Fehler den Browser nur auf sein UI Design zu reduzieren.

Da ist Firefox doch selbst Schuld wenn ich das mache. Updatezyklus und bald auch das Design ist von Chrome kopiert. Einfach nur armselig...
Chrome hat den Firefox ganz schön in den Hintern getreten sonst hätten wir immer noch die version 3.6 mit Schneckentempo beim surfen...
 
Wieso ist jeder nur immer so egozentrisch und fordert das alleine ICH in jeder erdenklichen Software?
Die Entwickler können und wollen es hoffentlich nicht jedem recht machen. Ob das eine nun ein Feature ist, gängig für heutige Verhältnisse (siehe Konkurrenz), Zeitgeist oder einfach mal vom Entwickler so gewollt muss man hin nehmen oder nicht.

Es als Fehler abzutun ist doch recht engstirnig.

Genauso im übrigen die Äußerungen wie "abgekupfert, geklaut, Sohn eines anderen, usw.".

Wenn also jemand so fanatisch ist dann bitte mal klein bei halten und nicht wie ein Marktschreier den Tod der Ungläubigen fordern.
 
Ferax schrieb:
Wieso ist jeder nur immer so egozentrisch und fordert das alleine ICH in jeder erdenklichen Software?

Aus der Vielzahl der ICHs (nicht nur in diesem Thread) wird aber ein WIR und somit bekommt die Kritik auf einmal eine Berechtigung.
 
FrAGgi schrieb:
Meine Rede. Dieser ätzende "touchfreundliche" Rotz hat für mich auf meinem Desktop nichts zu suchen. Wenn ich sowas brauchen sollte, hole ich mir ein Tablet, da macht das alles einen Sinn. Aber sicher nicht bei einer Maus-Tastatur Kombination.
Mir wird einfach nicht klar, warum das keiner der Entwickler einsieht. Der Nutzen ist doch gar nicht vorhanden.

Eben! Auf dem Tablet gibt's dann doch demenstrechende Apps die TOUCHFREUNDLICH sind, weshalb dann auf dem Desktop alles optimieren wenn >90% mit Maus+Tastatur an einem Desktop arbeiten :freak:
 
Zurück
Oben