News „Australis“-Design soll mit Firefox 28 kommen

KainerM schrieb:
@Pita.com: welchen Vorteil hat diese tolle Suchleiste denn? Was kann sie besser als die vorherige, und warum muss sie deswegen so unglaublich dumm designt werden?

mfg

Wenn ich das richtig verstanden habe bezieht er sich auf die aktuellen Browser allgemein, zur Suchleiste bei Firefox kann ich nichts sagen da ich ihn nicht benutze ;)
 
PITA.COM schrieb:
Diese 'Supersuchleiste' hat in der Praxis aber so viele Vorteile, dass dieses 'Problem' wirklich verschmerzbar ist.

Nenne mir EINEN, der nicht viel besser ins Suchfenster passen würde!

Tatsache ist, daß ich erst mit dem Aus der Adresszeile eine riesige Leiste an Lesezeichen angelegt habe. Die ist inzwischen aber auch so unübersichtlich, daß man wohl schon eine "Supersuchleiste braucht, um darin überhaupt noch was zu finden. Früher reichten da manchmal zwei Buchstaben in die Adressleiste - und ein Enter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier stand Quatsch
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Klassikfan : Wenn ich täglich eine Seite aufrufe, dann erstelle ich für diese ein Lesezeichen - vielleicht auch mit einem Schlüsselwort, sodass die Eingabe von giga in der Supersuchleiste automatisch die gebookmarkte Webseite öffnet, dessen Schlüsselwort giga lautet. Oder ich lege mir einen Button auf die Speed Dial - im Firefox zum Beispiel via Super Start. Es gibt viele Möglichkeiten, wie man diesen Ablauf zeitsparend und komfortabel lösen kann.

Das wiederholte manuelle Eintippen auf gut Glück hat natürlich darunter gelitten, dass die Adressleiste zusätzliche Funktionen erhalten hat. Dabei will ich dir auch gar nicht widersprechen. Trotzdem kann man das auch im heute aktuellen Firefox noch sehr leicht eingrenzen, dazu solltest du dir den (englischsprachigen) Artikel in der MozillaZine KnowledgeBase namens Location Bar search durchlesen. Du möchtest nur in den Favoriten suchen? Dann tippe * giga! Du möchtest nur Ergebnisse erhalten aus Webseiten, die du manuell eingegeben hast, dann tippe ~ giga.
 
PITA.COM schrieb:
Die integrierte Google-Suche?

Was, bitteschön, ist DAS?

Und warum hat das keinen Platz in der Suchzeile?
 
Dann gib mal ein Wort ohne url-Endung ein! Im Ergebnis wirst du zur rechts oben eingestellten Suchseite umgeleitet.
 
KainerM schrieb:
Das bringts auf den Punkt - bei Mozilla dürfte eine Gruppe aus Voll-Honks das Ruder in der Hand haben. Die Suchzeile ist dermaßen verblödet, dass es kaum schlimmer geht. GANZ Links eingeben, GANZ rechts hervorheben / GroßKleinschreibung umschalten. Ein Mensch mit Hirn kann eine derart verblödete Bedienung garnicht produzieren.

Wer nicht weiß, was damit gemeint ist:
Anhang anzeigen 377448
Diese Veränderung habe ich auch beim besten Willen nicht nachvollziehen können. Zum einen verstehe ich nicht warum das highlight all nicht per default aktiviert ist, zum anderen warum nicht wie bei Chrome oder mit bestimmten Addons die Suchergebnisse auch rechts in der Scrollbar markiert werden.
Gut ist allerdings daß sich die Suche inzwischen auf einen einzigen Tab beschränkt, etwas das dem Passwortdialog leider noch immer abgeht. Wenn der auf ist geht sonst praktisch nichts mehr.
 
Es heißt übrigens Awesome Bar und es ist wie riDDi schreibt.

Awesome Bar - Find your bookmarks, history and tabs when you type in the address bar

Prevent Firefox from automatically completing URLs


In addition to the autocomplete list that shows up below the address bar, Firefox will automatically complete URLs in the address bar as you type them. If you want to turn this feature off, follow these steps:


  1. In the Location bar, type about:config and press Enter.
    • The about:config "This might void your warranty!" warning page may appear. Click I'll be careful, I promise! to continue to the about:config page.
  2. In the Search field, type browser.urlbar.autofill.
  3. Double-click the browser.urlbar.autofill preference to set its value to false.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung;Links korrigiert)
Ich sage es mal so: Optisch sieht Australis besser aus, also von den (leicht geänderten) Farben und Icons. Bedientechnisch, und darauf kommt es ja letztendlich an, sieht es sehr problematisch aus. Ich stand dem Australis-Projekt schon immer skeptisch gegenüber (die Abrundungen der Tabs verschwenden Platz; überdimensional große Buttons in dem Menü, welches nun auch noch rechts und nicht mehr links ist usw.), aber als ich jetzt auch noch erfahren habe, dass man Firefox nicht mehr richtig anpassen kann (somit also das Markenzeichen dieses Browsers zerstört), weiß ich echt nicht mehr, was ich noch sagen soll. :eek: Eigentlich ist das aktuelle Interface doch schon nahezu perfekt, man hätte vielleicht das Optionsmenü als Tab und nicht mehr als eigenes Fenster machen sollen (zwecks der Übersichtlichkeit) und eine Suche in diesem einbauen können. Auch die Möglichkeit für mehrere Suchfelder wäre in einem Browser wie Firefox von echten Firefox-Power-Usern mehr als willkommen. So könnte man sich bspw. ein Suchfeld für Amazon, Wikipedia und ebay anlegen. Einfach nur einen Suchbegriff in das entsprechende Suchfeld eingeben uns los geht's. Selbst, wenn man ein Lesezeichen in der Lesezeichenleiste von der entsprechenden Webseite hat, ist das immer noch ein Klick mehr, der einem durch multiple Suchfelder erspart würde. Die Einträge im Firefox-Menü hätte man nur ein wenig größer machen müssen. Wäre halt für die Leute praktisch, die einen Touchscreen-Monitor haben, dürfte aber sowieso ein winziger Anteil sein. Trotzdem könnte man so einen idealen Kompromiss finden. Stattdessen guckt man sich nur das Kachel-Konzept von Windows 8 ab.

Ich wünsche Mozilla von ganzem Herzen, dass sie mit ihrem dämlichen Australis-Projekt übelst auf die Fresse fliegen und der Marktanteil noch weiter in den Keller geht. Dummheit muss bestraft werden. Sie hätten ihre Energie viel besser in die Verbesserung der Performance stecken sollen.
Vor einigen Jahren hatte man sowieso eine viel bessere Auswahl an Browsern:
  • Opera - bot viele praktische Nebenfeatures, war vom Funktionsumfang her mit keinem anderen Browser vergleichbar
  • Google Chrome - minimalistischer Browser, der zudem schneller als jeder andere Browser ist
  • Firefox - viele Anpassungsmöglichkeiten, Anpassung an das eigene Surferlebnis ganz nach eigenen Vorlieben stand im Vordergrund
  • Internet Explorer - geeignet für den Otto-Normal-User, der sich nicht erst noch mit Installationen anderer Browser und dergleichen auseinandersetzen möchte
Heute verschwimmen die Merkmale, die die Browser jeweils ausmachten, immer mehr zu einem Einheitsbrei. Wenn das so weiter geht, wird man nur noch anhand der Taskleiste sehen können, welcher Browser gerade verwendet wird. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hauro

Verstehe ich das richtig? Um in der Adresszeile nicht mehr mit sinnlosen Suchergebnissen aus Titelzeilenchronik, Lesezeichen und Suchmaschinen belästigt zu werden, soll ich die Funktion "Auto Vervollständigen" abschalten??? Also die einzige, wirklich sinnvolle Zusatzfunktion der Adresszeile???
 
norfen schrieb:
@lilz weil das aktuelle UI alles andere als zeitgemäß ist.

so ein Bloedsinn. Es is funktionell, schick und uebersichtlich... das alles zwangsmodernisiert werden muss geht mir eh aufn Sack - siehe Windows Modern_UI. Und eine 2 Jahre alte UI die es als Addon gab ist nun Inovativ weils deinen Geschmack eher trifft? Danke fuer die detailierte Erlaeuterung.
 
In den Einstellungen kannst du übrigens einstellen, dass nur solche Einträge aus der Chronik angezeigt werden, wenn dir das so lieber ist. Meine Einstellung ist hier: "nur Lesezeichen".
Suchmaschineneinträge sind mir noch nie vorgeschlagen worden.

Die Titeldurchsuchung hat schon auch ihre Berechtigung,
dennoch schade, falls man das wirklich nicht einstellen kann.

Bin mit der jetztigen awesomebar mehr als zufrieden und verzichte gerne auf ein zweites hässliches Suchfeld; so können sich die Geister scheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassikfan schrieb:
Nein. Dort war sie früher mal. heute ist da eine in ihren Funktionen aufgeblähte "Supersuchleiste", in die man natürlich auch Webadressen eingeben kann.
Der große unterschied zu einer echten Adressleiste ist aber der, daß man dort wirklich nur URLs eingeben kann. Und meh rnicht. Diese BEschränkung aufs Notwendige war perfekt. Denn zusammen mit der uralten Funktion "Autovervollständigen" hatte man so schnellen Zugriff zu oft und auch weniger oft genutzten Websites.

Willst Du hier jetzt hart trollen oder ist dieser Unsinn wirklich Dein Ernst!? :rolleyes:
 
PITA.COM schrieb:
Wenn ich das richtig verstanden habe bezieht er sich auf die aktuellen Browser allgemein, zur Suchleiste bei Firefox kann ich nichts sagen da ich ihn nicht benutze ;)

Ach so, da hab ich dich falsch verstanden. Ich dachte du redest eben von der überarbeiteten Suchleiste.

Die "Superadressleiste" find ich klasse, wenn auch nur mit dem Add-On "oldbar". Finde ich einfach übersichtlicher als die aufgeblähte Variante, die Firefox normalerweise hat.

mfg
 
@Falcon: Das Gefühl hab ich langsam auch. Die Awesome Bar macht genau das. Wenn man eine Seite ständig besucht, dann drückt man einfach einmal auf das Sternchen. So wird ein Lesezeichen unter "unsortierte Lesezeichen" angelegt, was niemanden stört und garantiert, dass die Seite immer als Vorschlag auftauchen wird. Aber selbst ohne Lesezeichen funktioniert das bei mir sehr gut. Nicht immer, aber wer Perfektion von einem Algorithmus, der sein nächstes Ziel anhand von einem Buchstaben vorhersagen soll, der wird immer enttäuscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falcon schrieb:
Sieht schick aus. Freu mich drauf.
Aber schon lustig, kaum lesen hier manche das Wort "Touch" schon wird geflamet...

Wenn man das hier so liest, könnte man meinen, dass die Gamer/Netzgemeinde oder wie auch immer der Überbegriff ist, so mit die erzkonservativsten Menschen sind, die ich kenne.... unglaublich. Zwei popelige Screenshots, wo man quasi nichts sieht, aber alle "DAGEGEN" :freak:
 
Falcon schrieb:
Willst Du hier jetzt hart trollen oder ist dieser Unsinn wirklich Dein Ernst!? :rolleyes:

Ja, das ist mein Ernst!

Um es mal mit einem Werkzeug zu vergleichen: Wenn man eine Gummierung an einem Hammergriff abringt, ist das eine sinnvolle Ergänzung. Baut man aber in dne Hammerkopf noch ein Taschenmesser und in den Griff eine Lupe ein, wirds blödsinnig, wenngleich Lupe und Taschenmesser an sich recht sinnvoll sind. - an ihrem Platze....
 
Crizzo schrieb:
Wenn man das hier so liest, könnte man meinen, dass die Gamer/Netzgemeinde oder wie auch immer der Überbegriff ist, so mit die erzkonservativsten Menschen sind, die ich kenne.... unglaublich. Zwei popelige Screenshots, wo man quasi nichts sieht, aber alle "DAGEGEN" :freak:
Meinst du das ernst? Auf den Screenshots sehe ich genug, um zu sagen, dass das neue Design einfach ein Griff ins Klo ist. Das Menü ist nun auf der rechten Seite, wodurch man sich erst wieder umgewöhnen muss, dieses hat nun überdimensional große Buttons und außerdem wird es offensichtlich nicht mehr möglich sein, ein Suchfeld zu verwenden. Die Nachteile der Fusion von Suchfeld und Adresszeile hat Klassikfan ja gut verdeutlicht. Zu allem Überfluss sind nun auch noch die Tabs abgerundet, wodurch mehr Platz vergeudet wird, bzw. einem zumindest das Gefühl suggeriert wird.
 
Zurück
Oben