News Autonomes Fahren: Mobileye wirft Tesla Ausreizen der Sicherheitsgrenzen vor

Die einzige Alternative wird es sein, dass man den Individualverkehr auf das nötigste einschränkt. Das kommt entweder durch einen Gesellschaftlichen Wandel, oder durch zwang, wenn durch steigende Preise Autofahren wieder Luxus wird.
 
ja dann mal los und mit gutem beispiel voran...
back to the vergangenheit.

ich bin für pferd und kutsche....

​mfg
 
Du hast es nicht verstanden. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.
 
1. Faktisch falsche Aussagen (Zulassung in der EU, Akkus mit Wasser löschen, usw.)

2. Sosehr man es sein möchte, zum Beispiel beim Brandargument: nur 1/5tel der Brandfälle im Vergleich zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen? Das lassen wir doch einfach mal Alter, Pflegezustand und Umstände außer Betracht......aber weil man ja guten Willen zeigt: das ist in Norwegen einer (!) am Supercharger abgebrannt.

3. Dafür war man bei Tesla aber sehr schnell mit einer Erklärung ("niedrig hängendes Straßenschild") und beim Zerwürfnis mit dem Lieferanten. Irgendjemand lügt.

Tatsache ist: das Fahrzeug ist NACH der Kollision noch 260 Meter weit gefahren und hat dabei 3 Hindernisse (2x Zaun und einen Telefonmasten) abräumt OBWOHL der Fahrer bereits tot war und das Dach mit einem nicht unerheblicher Teil der "Sicherheits"-Sensorik gefehlt hat. Da sind wohl durchaus Zweifel am Konzept angebracht.

Man könnte dem werten Herrn Lüning eine gewisse kognitive Dissonanz attestieren.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so...

Ein Auto mit Verbrennungsmotor hätte wohl noch unter dem LKW-Anhänger eine Vollbremsung eingeleitet und wäre praktisch unmittelbar zum stehen gekommen, oder vielleicht doch nicht?
Wenn ein über zwei Tonnen schweres Auto mit 150km/h angeschossen kommt, wird es aufgrund seines "Schwunges" auch ohne Dach noch mehrere 100m weit rollen, solange kein großartiges Hinderniss im Weg ist. :rolleyes:

Das es offensichtllich Probleme gab/gibt zwischen Tesla und MobilEye ist mittlerweile klar. Nur was das nun konkret genau ist weiß man alles nicht.
Immerhin muss es ja auch einen Grund geben warum Tesla mit dem neuesten Update die Hauptlast von der Kamera zum Radar umgestellt hat.

Übrigens sagt Tesla bzw. MobilEye selber ganz offen das Querverkehr bzw. stehende Objekte nicht oder nur schwer erfasst werden von ihrem System!
Fest steht das jeder Unfall mit einem Tesla in den Medien aufgeblasen wird bis zum zerreissen!
Wenn aber ein BMW, Fiat oder KIA abbrennt, gibt es höchstens eine gelangweilte Kurznachricht auf Seite 4 unten links.

Das sich beschädigte Lithium-Ionen Akkus nicht mit Wasser vertragen ist doch bekannt, oder? Das enthaltene Lithium reagiert mit Wasser...
Grundsätzlich kann ein brennender Akku aber auch mit (sehr viel) Wasser "gelöscht" werden, indem das Wasser zur Kühlung der restlichen Akku-Zellen genutzt wird und der Rest kontrolliert abbrennt.

Schon mal was von Typgenehmigung gehört? Tesla werden tatsächlich über die niederländische Zulassungsbehörde RDW EU-weit zugelassen.
Schon mal was von Übereinstimmungsbescheinigung gehört? Dieses Papier hast du bestimmt auch in deinem Auto liegen.

Immerhin unterhält Tesla in den Niederlanden ein eigenes Werk, in dem alle Wagen für den europäischen Markt gebaut werden.
(Fertigung aller Einzelteile erfolgt in den USA, Karosserie und Akku werden getrennt verschifft und in den Niederlanden endmontiert.

Wird ein neues Auto in irgend einem EU-Land zugelassen, gilt diese Zulassung für die gesamte EU.
Von da her wäre das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt sowieso nicht zuständig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Auto mit Verbrennungsmotor hätte .........
100m weit rollen, solange kein großartiges Hinderniss im Weg ist.

Du hast offenbar nicht begriffen, dass es bei diesem Unfall und seinen Folgen nicht "Elektro" oder "Verbrenner" geht. Es geht auch nicht darum ob der Fahrer nun seine "Aufsichtspflicht" vernachlässigt hat oder nicht. Tesla bewirbt sogar mit Werbetexten wie

Zitat Tesla:

Die digitale Verbundsteuerung von Motor, Bremsen und Lenkung hält das Fahrzeug in der vorgesehenen Spur und hilft gleichzeitig, Front- und Seitenkollisionen zu vermeiden.

und dem Überbegriff "Autopilot" die Fähigkeit zur Vermeidung eines Unfalls oder zumindest Verminderung der Unfallfolgen. Selbst wenn das Fahrzeug bei einer Gefahrensituation nicht aktiv eingreift sollte es zumindest seinen Fahrer zum Handeln auffordern. Sofern dieser nicht suizidal gefährded ist wird er dieser Aufforderung auch nachkommen. Weder das eine noch das andere scheint - nach Rekonstruktion des Unfallhergangs - eingetroffen zu sein. Das Fahrzeug ist btw 119Km/h schnell gewesen (und damit 14km/h über Tempolimit).

Zitat Tesla

Stahlverstärkte Aluminiumsäulen in der Karosserie sorgen bei Seitenaufprall für eine effiziente Abfuhr der Stoßenergie, um die Verformung des Innenraums zu minimieren. Der Insassenschutz, die Sicherheit des Batteriepacks sowie die Dachsteifigkeit werden durch diese Konstruktion erheblich verbessert.

Eine derartige Dachkonstruktion, die selbst einen Überschlag eines 2,1-Tonnen-Autos überstehen, sollen das Fahrzeug in einer solchen Situation nicht signifikant verzögern??? Entschuldigung, aber das ist Blödsinn.



Fest steht das jeder Unfall mit einem Tesla in den Medien aufgeblasen wird bis zum zerreissen!
Wenn aber ein BMW, Fiat oder KIA abbrennt, gibt es höchstens eine gelangweilte Kurznachricht auf Seite 4 unten links.

Oh, die Geschichte um Porsches 911 GT3 oder Lamborghinis Gallardo waren durchaus Thema in den Medien.......aber auch das hat nichts mit diesem Unfall und dessen Hintergründen zu tun.

Das sich beschädigte Lithium-Ionen Akkus nicht mit Wasser vertragen ist doch bekannt, oder? Das enthaltene Lithium reagiert mit Wasser...
Grundsätzlich kann ein brennender Akku aber auch mit (sehr viel) Wasser "gelöscht" werden, indem das Wasser zur Kühlung der restlichen Akku-Zellen genutzt wird und der Rest kontrolliert abbrennt.

Das ist schlicht falsch. Elementares Lithium reagiert mit Luft. Da das Lithium in Batteriezellen aber eine Legierung darstellt trifft diese Eigenschaft nicht darauf zu. Die Gefahr durch Wasser ist schlicht der Kurzschluss der Zellen.

Schon mal was von Typgenehmigung gehört? Tesla werden tatsächlich über die niederländische Zulassungsbehörde RDW EU-weit zugelassen.

........

Wird ein neues Auto in irgend einem EU-Land zugelassen, gilt diese Zulassung für die gesamte EU.
Von da her wäre das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt sowieso nicht zuständig!

Tja, die Typgenehmigung hat Frankreich vor kurzem auch nicht davor abgehalten Mercedes A-Klassen aufgrund des Streits um das Klimakältemittel die Zulassung zu verweigern. Du siehst: die Typgenehmigung in einem EU-Land ist kein Freifahrschein, zumal das Ganze auch andersherum funktioniert. Aber offenbar hast Du nicht begriffen, dass die Aktivitäten des KBA nicht direkt um den Unfall zu tun haben.......
 
@allein.stein

was meinst du, was ein pkw mit herkömmlichen antrieb macht, wenn ihm nur sein dach abrasiert wird??

ich vermute mal -> weiterfahren.....

das gejammere ist hier fast unerträglich. als ob andere besser sind oder wir jemals perfekte produkte haben werden.
niemals. aber tesla reagiert immerhin so schnell und so viel wie möglich.
da gibt es schlimmeres.

und wie naiv kann man sein, wenn man denkt, nur weil der tesla ein autopiloten hat, wird man nie wieder einen unfall haben.
pure dummheit. so wie einstein sagte....es gibt 2 dinge, die unendlich sind......den rest kennt ihr.... :lol:

mfg

das mit der dachkonstruktion ist ja noch bescheidener in der logik....du vergleichst äpfel mit birnen. kaltverformung beim seitenaufprall hat ja nix mit den scherkräften beim abschneiden vom dach zu tun...junge junge...
 
Zuletzt bearbeitet:
die.foenfrisur schrieb:
@allein.stein

was meinst du, was ein pkw mit herkömmlichen antrieb macht, wenn ihm nur sein dach abrasiert wird??

ich vermute mal -> weiterfahren.....

das gejammere ist hier fast unerträglich. als ob andere besser sind oder wir jemals perfekte produkte haben werden.
niemals. aber tesla reagiert immerhin so schnell und so viel wie möglich.
da gibt es schlimmeres.

und wie naiv kann man sein, wenn man denkt, nur weil der tesla ein autopiloten hat, wird man nie wieder einen unfall haben.
pure dummheit. so wie einstein sagte....es gibt 2 dinge, die unendlich sind......den rest kennt ihr.... :lol:

mfg

das mit der dachkonstruktion ist ja noch bescheidener in der logik....du vergleichst äpfel mit birnen. kaltverformung beim seitenaufprall hat ja nix mit den scherkräften beim abschneiden vom dach zu tun...junge junge...

Wie jetzt, so deprimiert, daß Deinem Idol sein eigenes Marketing auf die Füsse fällt?

Nochmal (bitte gaaanz langsam lesen): das Ganze hat nichts mit dem Glaubenskrieg "Elektro" vs. "Verbrenner" zu tun.


PS: Verstehst Du den Begriff "Dachsteifigkeit" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie jedem Konzern mal das eigene Marketing auf die Füße gefallen ist?
Nee, nee....Wenn ich von dieser Kategorie wäre, müsste ich auch Apple Kaufen.
Ich sehe das ganze nur etwas nüchterner. Egal, ob da nun Mercedes oder Tesla steht.
​Faktencheck, Logik und gesunder Menschenverstand. Das reicht oft aus.
Sorry.

MfG
 
Zurück
Oben