natürlich sind sie es noch nicht.
was denkt ihr denn, wo man anfangen soll??
es ist ja nicht von heute auf morgen alles erneuerbar und leider nicht schon morgen fahren wir alle mit e-autos....oh man.
man muss doch nur mal begreifen, das hier einfach mal ein "sinnvoller anfang" in die richtige richtung gemacht wird. ohne öl-lobby.
schaut euch mal die hässlichen drecksautos der anderen an. sowas kann sich schon alleine deswegen nicht durchsetzen, weil es scheisse aussieht.
und bei eurer "komischen" rechnerei vergesst ihr außerdem die extrem geringen anzahl an möglichen standard-reparaturen und ölwechsel etc. -> ressourcenschonend
ein e-auto hat kein keil- oder zahnriemen, kein ölwechsel alle 20-30.000km, kein turbolader, kein auspuff, kein kat, kein partikelfilter usw. alles sachen, die gerne mal kaputt gehen und regelmäßig gemacht werden müssen.
die bremsbeläge halten extrem viel länger, weil tesla mit motorbremse/energierückgewinnung arbeitet.
alles kosten, die man spart.
was nicht heißt, das bei tesla nix verschleißt oder kaputt geht.
tesla macht vieles richtig und geht den richtigen weg. die anderen hängen an der nabelschnur der ölkonzerne
hat teslas akku nicht 10 jahre garantie?
mfg