B
BernardSheyan
Gast
Foenfrisur, gehts eigentlich noch? Wenn jemand mit einem Tesla einen Unfall hat, dann liegt das nur an der DUMMHEIT des Fahrers? Und jeder, der das nicht so sieht ist dämlich oder ignorant?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eisbrecher99 schrieb:Zu dem beträgt der Gewinnanteil bei den großen Massenherstellern auch nur zwischen 3% (VW) und 10,5% (Audi).
KnolleJupp schrieb:Es sind bei Tesla tausende Akkuzellen zu einem großen Akku verschaltet.
Nun ist es so das nicht alle x-tausend Akkuzellen völlig gleichmäßig enladen und geladen werden können.
Strom fließt in den Akkupack oder hinaus, aber die einzelnen Zellen werden dabei unterschiedlich stark beansprucht.
Nun kann es sein das z.B. beim laden einige Zellen bereits voll sind und der Akku "voll" meldet, während in andere aber noch was hinein passen würde.
Und um dieses Ungleichgewicht auszugleichen wird in gewissen Abständen der Akku ausbalanciert.
Das dauert Zeit. Hier wird dann mit sehr geringer Strommenge versucht jede Zelle voll zu laden.
Was das mit dem Gesamtwiderstand des Akkupacks zu tun hat ist mir schleierhaft.
Wobei voll und leer in dem Fall nicht stimmt. So eine einzelne 18650er Akkuzelle hat 3,7V.
Denn es gibt eine gewisse Ladeschluss-Spannung, meist um die 4,2V. Und eine Spannnung ab der der Akku als leer gilt, meist so 3,2V.
Theoretisch könnte man den Akku noch tiefer entladen, dann wäre er aber kaputt und könnte nicht mehr aufgeladen werden.
Und bei Tesla ist die Standard-Einstellung beim laden das bei 80% Füllstand Ende ist.
C0rd0n schrieb:Gibt Tesla da auch eine Empfehlung raus, wie geladen werden sollte?
engineer123 schrieb:man müsste zwar die techn. Details kennen um hier was veritables sagen zu können, aber in diesem Fall sagen die Zahlen schon viel.
Mobileye beliefert 27 Autohersteller, darunter BMW - so falsch und schlecht wird ihre Software nicht sein.
Tesla macht für mich auf Geisterfahrer: "Wieso fahren die alle auf der falschen Seite?"
KnolleJupp schrieb:.......
Und an der Kapazität wird fleißig gearbeitet. Die neueste Entwicklungsstufe sind ja die 100kWh Akkus, die genauso aufgebaut sind wie die 90kWh Akkus, nur mit besserer Zellchemie.
C0rd0n schrieb:Hatte da mal nen Test gelesen, wo der Tesla nach jeder Beschleunigungsfahrt immer langsamer wurde. Er war zwar trotzdem noch schneller als seine kleinen Konkurrenten, war aber der Einzige der seine Leistung nicht halten konnte.