Intruder
Captain
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 3.408
bei 1und1 schon. Hatte schon immer meine Kisten selber auf den neusten Stand gebracht.snickers303 schrieb:Korrekt, Leihboxen konnten noch niemals selber geupdated werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei 1und1 schon. Hatte schon immer meine Kisten selber auf den neusten Stand gebracht.snickers303 schrieb:Korrekt, Leihboxen konnten noch niemals selber geupdated werden.
Provider kabelboxen kannst du nicht selber updaten, DSL Boxen hingegen schon.Intruder schrieb:sorry bin da schon ewig aus der Materie von "Leihboxen" raus aber kannst du nicht selber deine FritzBox updaten? Ist ja ein Unding sich da von Providern verlassen zu müssen / abhängig zu machen
Gar nicht, der ist raus aus dem Support, heißt maximal noch wenn die Repeater mal eine kritische Lücke haben sollten, Feature updates aber nicht mehr. 🥲Intruder schrieb:Ich frag mich wann Fritz.Repeater 1750E mal ein neues Update bekommt 😁
https://winfuture.de/news,1379571.h...len alle sich bei,ist für Ende August geplant.snickers303 schrieb:Interessant. Also hier im Ruhrgebiet tut sich seit Ewigkeiten nichts.
gefällt mir ja nicht so... aber Danke für die Info.Engaged schrieb:Gar nicht, der ist raus aus dem Support. 🥲
h00bi schrieb:NEIN!
So schnell wie der Fix für so viele Modelle kam wurde hier mit Sicherheit nur eine Kleinigkeit für exakt diese Lücke angepasst.
der 3000er habe ich im Arbeitszimmer. Werde dann wohl für die anderen Räume den 2400er nehmen.Engaged schrieb:Im Support ist noch ab AVM 600, zu empfehlen ist natürlich erst ab AVM 1200 aufwärts. 👍
hatte irgendwo einen Bericht gelesen das die ganzen Internetanbieter am liebsten die Freiheit der Router Wahl kippen wollen. Sie argumentieren damit das man so den Kunden eine perfekte Internetverbindung mit maximaler Sicherheit, Geschwindigkeit etc. bieten kann da man ja so uneingeschränkt auf ihre Leihboxen zugreifen und auch bei Bedarf auch direkt dort beim Kunden auf der Box die Leitung "optimiert" oder drosselt... wie auch immer. Ich hoffe, die kommen damit nicht durch!Phear schrieb:Nach einigen Jahren mit der Mietbox würde ich das wohl nie wieder machen. Dachte anfangs das stört mich nicht "etwas" zu warten, aber die brauchen für jede Version gefühlt 6 Monate länger. Wenn nicht noch mehr.
Engaged schrieb:Dank der freien 2x5ghz quasi "endlose" WLAN Kapazitäten. 😁
Intruder schrieb:bei 1und1 schon. Hatte schon immer meine Kisten selber auf den neusten Stand gebracht.
05.09.23 19:57:50 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: *** , DNS-Server: *** und *** , Gateway: *** , Breitband-PoP: ***
05.09.23 19:57:50 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 47057/9865 kbit/s
05.09.23 19:57:47 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 49991/10000 kbit/s).
05.09.23 19:56:37 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
Firmware update 05.09.2023
23.06.23 05:58:02 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: *** , DNS-Server: *** und ***, Gateway: ***, Breitband-PoP: ***
23.06.23 05:58:02 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 51764/9412 kbit/s
23.06.23 05:57:59 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 54990/10000 kbit/s).
23.06.23 05:56:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).