Hayda Ministral schrieb:Aber woran macht sich dieser Effizienzvorteil fest?
Irgendwie versteh ich deine Frage und auch deine Konfusion nicht đ
Bei Netzteilen verstehst du es, bei Mainboard VRM aber nicht đ .
Bei Netzteilen merkt man es an Verbrauch, Hitze und evtl. LĂ€rm. (schlechte Effizienz)
Bei VRMs merkt man es an Verbrauch, Hitze und evtl. Drosselung und evtl. LĂ€rm. (schlechte Effizienz)
Es liegt an im Vergleich schrottigen VRM -und KĂŒhllösungen. Dazu kann eine schlechte KĂŒhlung die Effizienz weiter negativ beeinflussen.
MSI hat bei allen x570 MPG Mainboards so nen Schrott verbaut..
Wenn man nun verschiedene Boards nimmt und mit Stromzange um den 8 Pin EPS misst ...
2h am Tag 30W wĂ€ren bei 0,30âŹ/kWh dann 6,60⏠pro Jahr mehr an Strom. 33⏠nach 5 Jahren, da kann man durchaus ĂŒberlegen inwiefern ein billiges Board Sinn macht. (Kann je nach Einsatzzweck und Dauer natĂŒrlich mehr oder weniger sein.)
Wobei 10-15W Unterschied realistischer bei OC zwischen MSI Boards und Àhnlichen teuren x570 Boards mit besserer VRM Lösung.
Zuletzt bearbeitet: