Sicher werden noch Händler gelistet, die über Amazon Seagate verkaufen, aber solange sie nicht bei Mindfactory, Alternate und anderen bedeutenden Onlineshops sind, gibt es keinen für Kunden vorteilhaften Preiswettbewerb. Bei Mindfactory sind von den 55 gelisteten Seagate SSDs die am besten verkaufte zwei Firecuda 520 M.2 Modelle (500 und 1000 GB) mit jeweils 150 Verkäufen. Alle anderen Modelle sind weniger verkauft worden. Es werden also auch nur sehr wenig Seagate SSDs verkauft, wenn sie in einem bedeutenden Online Shop verfügbar sind. Seagate SSDs haben in der öffentlichen Wahrnehmung einen sehr schlechten Stand. Man könnte schon sagen, dass er katastrophal schlecht ist und dann gibt es auch von Händlertseite kein großes Interesse, sie weiter vorne zu platzieren.
Seagate tut einfach zu wenig oder das falsche, um ihre SSDs für Endkunden schmackhaft zu machen. Das fängt beim Preis an, geht aber mit überzeugender Technik weiter, wo sie aber auch mauern und selbst Computerbase kann darüber keine konkreten Aussagen machen, was sie verbauen, womit man die Marke als Ramsch einstufen kann. Besser wäre es für Seagte, wenn sie sich nur auf den OEM-Markt konzentrieren, anstatt beim Endkundenmarkt unnötig Ressourcen zu verschwenden, weil sie da eh unter gehen. Sie scheinen auch gar nicht an Endkunden interessiert zu sein.