Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News BenQ EX3501R: Curved-VA-Monitor mit 3.440 × 1.440, 100 Hz, DP 1.4 und USB C
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: BenQ EX3501R: Curved-VA-Monitor mit 3.440 × 1.440, 100 Hz, DP 1.4 und USB C
35-75 ist ja wohl mehr als Sinnvoller und das nicht nur weil es auch ein FPS Bereich ist der auch noch mit kleinen Karten erreicht wird. Gerade im unteren Bereich zeigen sich die Vorteile von Freesync!
Nein, denn bei 48-100Hz greift LFC und damit ist Freesync auch unter 48Hz aktiv:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-treiber-crimson-test.52504/seite-3
Bei 35-75 hast du zwar auch LFC aber es greift nicht über der max. Range. Hier wäre das neue Feature Enhanced Sync interessant:
https://www.computerbase.de/artikel...ed_sync_reduziert_das_stottern_und_die_latenz
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.138
GERminumus schrieb:Und womit soll man das Ding befeuern?
Eine 1080ti hat bei 1440p schon zu kämpfen ( selbst nur bei 100hz / fps und auf NICHT Ultra Settings, Man muss Regler bedienen können)
Ka was manche für absurde Settings fahren um mit ner 1080TI auf 1440P keine 60+FPS hinzu bekommen.
Das bekomm ich sogar mit meiner 480 hin aus ner mischung aus mittel und hoch bei extremen fressern und Hoch bei dem rest lieg ich geschmeidig bei 60+FPS.
Ergänzung ()
paco395 schrieb:Wollte ich auch gerade schreiben. wo ist bitte der unterschied zum Samsung C34F791?
Garnix ka manche bilden sich da immer was ein vielleicht nen anschluss mehr dranne.
Dafür hatter aber das schlechtere Panel als der Samsung..
Ergänzung ()
cruse schrieb:48-100
Also eher schlecht
Also der Samsung lief bei mir von 35-100Hz und das ist wohl alles andere als schlecht nur wissen war ja alle das Freesync eh rumspackt in kombi mit VA aber von der range her geht mit custom noch einiges wie bei jedem Freesync Monitor.
Ergänzung ()
bridgR schrieb:Aber grundsätzlich sind die 21:9 curved VA-panels in UWQHD schon nett anzusehen und der MX34VQ hat auch ne gute Pixel-Reaktionszeit.
Dafür ein ekelhaften hohe Lag..^^
Zuletzt bearbeitet:
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.316
Das 21-9 formast ist weder fisch noch fleisch
Für Filme exditiert kein kinoformat
für games nur beschränkt weil viele spiel hardcoded sind und kein hor+ können
Für office ist es ein schlitz miut 2 10-4 monitorwn wozu dann dieses format
nunes liegt wieder an der sparmaßnahme bei Fernsehr produktion wird wohl restbestände der panel zuscheidung sein.
nu mein idealer Monitor
24"fhd 0,26mm
27"fhd 0,28mm
32"wqfhd 0,26mm
mit 60-144 hz va panel 3ms
gsync
idealerweise dann noch 8bit und 100% srgb 90% adobe rgb vor-kalibriert auf native srgb
Lichtsensor
Für Filme exditiert kein kinoformat
für games nur beschränkt weil viele spiel hardcoded sind und kein hor+ können
Für office ist es ein schlitz miut 2 10-4 monitorwn wozu dann dieses format
nunes liegt wieder an der sparmaßnahme bei Fernsehr produktion wird wohl restbestände der panel zuscheidung sein.
nu mein idealer Monitor
24"fhd 0,26mm
27"fhd 0,28mm
32"wqfhd 0,26mm
mit 60-144 hz va panel 3ms
gsync
idealerweise dann noch 8bit und 100% srgb 90% adobe rgb vor-kalibriert auf native srgb
Lichtsensor
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.138
GERminumus schrieb:Und 60 fps sind und bleiben 60 fps.
🤗
Sind aber auf 100hz trotzdem geschmeidiger als auf 60/60 da das bild trotzdem öfters refresht wird.
Ob de denne 80 oder 100FPS hast macht kaum noch ein unterschied und wenn so marginal das man da lieber paar settings höher fährt und auch was von der Grafik hat ausser nur matsch.^^.
Aber anscheinend kaufen sich etliche 600€ GPUs um dann auf de untersten Settingschiene zu fahren hauptsache nah an 100FPS^^
Kann den über dir nur zu stimmen frag mich wer diesen quatsch in de welt gesetzt hat bei einigen hat sich sowas wohl extrem eingebrannt.
Zuletzt bearbeitet:
Wolfi Scheuble
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 676
GERminumus schrieb:Und 60 fps sind und bleiben 60 fps.
Ist ja toll wenn ich 100hz zum browsen und Office habe, aber der eigentliche Gaming nutzen fehlt dennoch bei gpu power für nur 60 fps ( als Beispiel)
Und das wollte ich ausdrücken.
Evtl habe ich mich falsch ausgedrückt, oder du mich falsch verstanden 🤗
Nein, bei 40, 50, 60, ..., usw. FPS bleiben 100 Hz trotzdem besser als 60 Hz. Immer!
Man hat beim Gaming also IMMER einen nutzten von 100 Hz!
Der Vorteil von 100 Hz ist NICHT an die FPS gekoppelt! Besonders weil FPS starken Schwankungen unterliegen und Hz nicht.
Könnte man fast in Betracht ziehen, nur die Bildwiederholrate ist mit 100 Hz eigentlich noch zu gering.
Was ist so schwer daran auch ein Gerät mit dem gleichen Panel wie beim ROG SWIFT PG35VQ (35 inch, Ultra-WQHD, HDR, 21:9 Curved, 200Hz, G-SYNC), nur mit Adaptive Sync, zu basteln?
Was ist so schwer daran auch ein Gerät mit dem gleichen Panel wie beim ROG SWIFT PG35VQ (35 inch, Ultra-WQHD, HDR, 21:9 Curved, 200Hz, G-SYNC), nur mit Adaptive Sync, zu basteln?
Che-Tah
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.021
raekaos schrieb:Nicht schlecht, so langsam wird es interessant auf dem Monitor-Markt, sowohl von der Größe/Auflösung, als auch von den Features.
SGCGoliath schrieb:Jetzt verbauen sie endlich DP1.4 aber immernoch mit 100Hz?
the@anubis schrieb:Endlich ein Monitor, wie ich ihn gerne hätte. Warte da bestimmt schon 3 jahre drauf.
Toaster05 schrieb:Geiles Gerät, aber kein GSYNC-Modell? das Teil mit ner aktuellen AMD-Karte befeuern könnte eng werden
lol die Kommentare hier sind bestes Kino.
Was ist denn an dem Monitor neu? Das gleiche alte Display das wir schon kennen... Für das Fake-4k braucht man für 100Hz ja netmal DP1.4...
Hier 9 weitere Monitore die im Prinzip das gleiche können... Die Gleiche Auflösung mit 100 Hz und GSync (FS weiß ich net) gibts seit >1,5 Jahren...
https://geizhals.at/?cat=monlcd19wide&xf=11942_3440x1440%7E11963_100
L
Lübke82
Gast
Mit G-Sync und HDR hät ich mich hinreißen lassen. So leider uninteressant.
Raucherdackel!
Banned
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.266
HDR ist doch nur ein "Marketing-Gag", der eingeführt wurde, weil die niedrige Bitrate bei Streaminginhalten eine massive Verschlechterung von Farb- ind Dynamikumfang hervorgebracht hat. Durch HDR soll dieser Misstand behoben werden. Dazu kommt dann noch das Problem, dass aktuelle LCD Panel ohne Bildverbesserungstricks mit ihren statischen Kontrasten diesen Dynamikumfang ja nicht mal darstellen können. Also muss das Bild wieder mal "schöngerechnet" werden. Partielles Dimmen der Hintergrundbeleuchtung ist hier keine Option, und ob die Technik mit den zwei hintereinander liegenden Displays da dran was ändert, muss sich erst mal beweisen sobald solche Geräte verfügbar sind.Hatsune_Miku schrieb:HDR und dann nur ein 8Bite Panel ? Brauch HDR nicht ein 10Bit Panel ?
Richtig gutes Bild bringen nur zwei Technologien: OLED und Plasma. Die eine hat noch Kinderkrankheiten, die andere ist schon ausgestorben.
Das ist Meckern auf höchstem Niveau, allerdings wenn man wie ich mal ein gutes Bild gewohnt ist, dann bekommt man bei aktuellen TVs das blanke Grausen...
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
stimmt. Die 48-100hz Freesync sind logisch und passen dann absolut.
Bei zb 30FPS im Game gibt der Monitor jedes Bild doppelt aus, also mit 60 hz. Sollte zu 30 hz keinen Nachteil bedeuten. Das funktioniert dann also bis hoch zu 47FPS in Game, die der Monitor mit 94 hz ausgibt. Erst danach gibt er 1 Bild pro Frame aus.
Da das wohl laut CB gut funktioniert sollte damit auch Frameraten <minimum Panel Refresh Rate gut ausgegeben werden.
Bei zb 30FPS im Game gibt der Monitor jedes Bild doppelt aus, also mit 60 hz. Sollte zu 30 hz keinen Nachteil bedeuten. Das funktioniert dann also bis hoch zu 47FPS in Game, die der Monitor mit 94 hz ausgibt. Erst danach gibt er 1 Bild pro Frame aus.
Da das wohl laut CB gut funktioniert sollte damit auch Frameraten <minimum Panel Refresh Rate gut ausgegeben werden.
L
Laggy.NET
Gast
syfsyn schrieb:Das 21-9 formast ist weder fisch noch fleisch
Für Filme exditiert kein kinoformat
für games nur beschränkt weil viele spiel hardcoded sind und kein hor+ können
Für office ist es ein schlitz miut 2 10-4 monitorwn wozu dann dieses format
nunes liegt wieder an der sparmaßnahme bei Fernsehr produktion wird wohl restbestände der panel zuscheidung sein.
nu mein idealer Monitor
24"fhd 0,26mm
27"fhd 0,28mm
32"wqfhd 0,26mm
mit 60-144 hz va panel 3ms
gsync
idealerweise dann noch 8bit und 100% srgb 90% adobe rgb vor-kalibriert auf native srgb
Lichtsensor
Wat?
Ich spiele nahezu jedes Game seit drei Jahren in 21:9. gefühlt 95% der Spiele unterstützen es. Der rest lässt sich dazu zwingen, ein paar laufen in 16:9. (ein paar indie Games oder 2D Plattformer usw)
Und jeder Kinofilm ist in 21:9 oder annährend in diesem Format. Idr. Hast du oben und unten nen hauchdünnen schwarzen Rand oder links und rechts. Ein besseres Mittelmaß gibts nicht.
Und wie kommst du auf 2x 10:4. Das sind zwei mal 10,5:9 oder ~5:4 das ist ein super format für Office Arbeiten. Viele hier in der Firma arbeiten mit 21:9 Monitoren und sind begeistert, vor allem weil sich zwei A4 Dokumente und wenns sein muss auch drei nebeneinader bearbeiten lassen.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
cruse schrieb:das "eher schlecht" bezog sich auf die min range
30 sollten hier locker drin sein
vor allem wenn die freesync specs "offiziell" 9-240 hz sind
damit sollte es theoretisch möglich sein einen 9 bis 240hz Monitor zu bauen ja - aber sinnvoll ist das nicht wenn die Frameverdopplung funktioniert, was sie wohl tut.
Damit braucht man zb bei dem 100hz Panel des BenQ @ News nur etwa 100/2 -2 hz und deckt via Frameverdopplung einen effektiven Range von 24 FPS - 100 FPS ab. Da eben 24*2 (bei Frameverdopplung) mit 48hz ausgegeben werden und ab 48FPS "normal" jeder FPS auf dem Schirm landet.
Unter 24FPS könnte man theoretisch die Frames verdreifachen, also 3 mal ausgeben mit 72hz usw.
RichieMc85
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.281
Der Monitor macht echt einen guten Eindruck bist auf das nutzlose Freesync. Bei der Auflösung hat AMD doch nichts anzubieten, was halbwegs vernünftige Fps liefert.
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
Noch nicht, aber Vega kommt ja in 5 Tagen.
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 2.975
Ich finde das 21:9 Format cool besser noch 21:10 ( wie bei den 38" lern), nur sind die 34" in der hohe viel kleiner als ein 27" 16:9.
Selbst die 38" sind tick smäler.
Für eine geile immersion in Spielen wäre die Höhe eines 32" 16:9 cool, also ca ein 46" in 21:10 bei 38xx * 1600, frage ist dann nur ob dann die dpi nicht zu hoch ist, also hoher als wghd bei 27" sollte en dann aber nicht werden.
Selbst die 38" sind tick smäler.
Für eine geile immersion in Spielen wäre die Höhe eines 32" 16:9 cool, also ca ein 46" in 21:10 bei 38xx * 1600, frage ist dann nur ob dann die dpi nicht zu hoch ist, also hoher als wghd bei 27" sollte en dann aber nicht werden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 7.121
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 21.604
A
- Antworten
- 353
- Aufrufe
- 55.544
- Antworten
- 375
- Aufrufe
- 63.064