bulldozer1 schrieb:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass FullHD hier (MultiGPU vorausgesetzt) nicht das geringste ändern würde. Erst wenn man die Grafikeinstellungen mit extremen Auflösungen, sehr hohem AA/AF oder Super-/Downsampling wirklich ans Limit treibt um so ein GPU-Limit hervorzurufen (was wiederum in unspielbaren Frames resultiert), würden die Phenoms mehr oder minder auf Augenhöhe mit Sandy Bridge kommen.
Hier ein Artikel einem CPU-Scaling-Test von 2008 von
Guru3D.
Hier ist sehr schön gezeigt: Wenn sich bei 1024x768 noch große Unterschiede zwischen den verschiedenen CPUs zeigten, so werden diese bei höheren Auflösungen immer kleiner.
Damit wäre meine Behauptung belegt, wenn du mir einen Gegenbeleg verlinken kannst, können wir gerne weiterdiskutieren.
Btw: Wo rede ich denn bitteschön von "Auf Augenhöhe ziehen"? Aber 20% Unterschied verkaufen sich halt für Intel besser als 5%.
Krautmaster schrieb:
@Cey123
zu den meisten Punkten deines rechts innfreien bis falschen Postings wurde ja bereits etwas gesagt.
22" bietet sich aus folgenden Gründen an. Es ist nicht zu sehr CPU-limitierend wie ein 800x640 Test, aber auch nicht ultimativ GPU-limitierend was zur Folge hätte, dass der Unterschied der einzelnen CPU noch geringer ausfallen würde, im Gegenteil, es stellt mehr die gängige Durchschnitsauflösung da. Dabei ist es vollkommen egal ob ein HD6990 Besitzer selten auf der Aufösung spielt.
Nach wie vor steht die Widerlegung meiner Aussagen aus. Btw: Widerlegung hat etwas mit Belegen zu tun, einfach nur zu behaupten "das stimmt so nicht" reicht da leider nicht aus.
Tests mit PC-Hardware werden ja nicht gemacht aus Spaß an der Freude. Ein Test soll
neue und
nützliche Informationen bereitstellen. D. h. die Quintessenz muss eine neue sein, und zu testen wieviele FPS eine GTX 580 in Warcraft II liefert interessiert auch keinen. Die Wahl der Auflösung sollte sich daher meine Meinung nach nicht daran richtig, was ein "guter Mittelweg" ist (wie du es vorschlägst), sondern was die Situation für die meisten User am ehesten widerspiegelt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Man kann anhand dieses Tests nur vermuten, wie groß die Unterschiede bei FullHD oder besser sind. Zum Vermuten kann ich aber auch "CPU Scaling" + Wunschgrafikkarte in Google eingeben und da habe ich dann Tests in der Auflösung, in der ich spiele.
Daher die Frage: Wieso nicht in der für diese Hardware deutlich größer verbreiteten Auflösung testen (so wie es übrigens viele andere Testportale schon längst machen), sondern künstlich zu einer niedrigen Auflösung greifen und damit schlicht und einfach
die Relevanz des Ergebnisses verfälschen.