Zuerst dachte ich: Ein schöner Test, sinnvolle Informationen für uns Nutzer.
Dann kam ich aber zu folgender Feststellung:
Entweder wurde dieser Test von Intel gesponsort oder ihr macht euch nicht genügend Gedanken, was ihr da eigentlich zeigen wollt.
Zu Beginn wählt ihr obligatorischerweise aktuelle Prozessoren und Grafikkarten aus für den Test. Dann - inkonsequent und scheinbar willkürlich - sucht ihr euch aber
1680x1050 als Testauflösung aus. Entgegen gutem wissenschaftlichem Stil begründet ihr diese für den Test extrem fundamentale Entscheidung nirgendwo. Wozu führt eure Entscheidung also?
1. Der CPU-Unterschied wird deutlicher, sprich, Intel CPUs schneiden relativ gesehen deutlich besser ab als AMD, im Vergleich zu bei dieser Hardware üblicheren (siehe Punkt 2) Auflösungen. Denn wie andere Tests schon vor euch gezeigt haben, spielt die CPU bei höheren Auflösungen eine immer geringere Rolle.
2. Für die meisten Benutzer dieser CPUs und Prozessoren ist dieser Test
nutzlos, denn sie verwenden diese Auflösung kaum. Ich wage einfach mal zu bezweifeln, dass jemand mit einem Core i7-2600K oder einer Radeon 6990 an einem 22"-Monitor zockt. Sprich: Wer über solche Hardware verfügt, wird auch auf FullHD oder höherer Auflösung spielen. Man betrachte dazu mal die
Steam Hardware Survey: FullHD ist auf Platz 1. Zwar spielen noch viele Leute auf 1680x1050 oder gar noch niedriger, jedoch haben z.B. nur etwa 9 % der Befragten mehr als 1024 MB VRAM - bis auf die 460 GTX nutzen jedoch alle Grafikkarten dieses Tests mehr VRAM. Auch ein Blick auf die sonstige Hardware verrät, dass viele sehr alte PCs in der Umfrage vertreten sind. Nimmt man nun die a priori angenommene Behauptung, dass im Schnitt an PCs mit besserer internen Hardware auch höher auflösende Monitore verbaut sind, so bestätigt diese Statistik definitiv meine eingehende Behauptung. Nun könnte man argumentieren, aus den AA&AF-Daten ließe sich ja ggf. das Ergebnis für höhere Auflösungen interpolieren, aber zum Interpolieren gibts schon genügend Daten im Internet, da trägt euer Test auch nichts neues zu bei.
Da ihr offensichtlich über einen FullHD-Monitor verfügt, wie andere Tests zeigen, habt ihr vermutlich mit purer Absicht die niedrigere Auflösung gewählt, entweder um Intel damit einen Gefallen zu tun oder damit eure Balken einfach eine größere Differenz zeigen und nicht alles so wie unter AA&AF aussieht. (Warum auch immer das schlimm wäre.) Denn dass FullHD die üblichere Auflösung ist, wisst ihr bestimmt auch. Daher ein dickes
für schlechte wissenschaftliche Praxis. (Nämlich Testparameter bewusst so wählen, dass das Ergebnis deutlicher rauskommt als es das unter anwendungsüblicheren Bedingungen würde.)
PS: Dass nur Intel CPUs übertaktet wurden, bekräftigt zudem Vermutung 1.