Bericht Bericht: GPU braucht CPU

3,4 2600K ohne Turbo alles Max 88,7FPS 76% GPU Auslastung.
So könnt ihr nicht immer rechnen, meistens liegt die GPU Auslastung an der Game Engine, dh. wenn die effizient arbeitet hat die GPU immer was zu tun und auch bei Crysis ist eine GPU nicht 100% ausgelastet das schafft nur Furmark. Noch dazu ist die GPU Auslastung eher ein Schätzwert. Selber testen ob die FPS fallen oder steigen ist da immer noch viel besser.

So toll ist der dualcore Intel auch wieder nicht, es gibt Games die reagieren allergisch auf zu wenig Kerne zb. Dragon Age I, leider testet man ja das schlechtere Dragon Age II. Aber wie bei jedem Test, kann man nicht alles mit aufnehmen/drin haben. (das hat rein gar nix mit gekauft zu tun) Lässt hald den Intel besser da stehen als er ist, so ist das nun mal.

Core 2 Quad 9450 und GTX 580 3GB ist auch kein Problem, in 95% aller Fälle bremst immer noch die GPU. Einzig der 3. und 4. Kern ist wichtig, wie gesagt einige Games brauchen die zwingend, sonst stockt der Spielfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolfgang schrieb:
Es ist uns wahrlich egal, ob AMD, Intel oder Chuck Norris bei den balken ganz oben ist, das interessiert uns nicht die Bohne.
Chuck Norris :D Wenigstens hast du deinen Humor nicht verloren, lass dir deinen Urlaub nicht mieß machen!


Sehr guter Test. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@bEx7oR:
Du hast doch in dem Test jetzt schon sehen können, dass das Übertakten des i7-2600K nicht sooo den großen Unterschied gemacht hat. Was würden denn dann bei dir 400MHz mehr/Kern schon bringen?

Ansonsten sage ich mal:
Solange du nicht auf Spiele triffst, die unbedingt QuadCore haben wollen, wird deine CPU schon von dem Sprung von einer 9800GTX, zu einer GTX570 profitieren.
 
@Wolfgang
Es sind immer die gleichen die "Stimmung" machen ohne Konstruktives beizutragen. Die schon seit Monaten schreien dass ihnen die CB nicht passt und sie lieber woanders unterwegs sind (es dann aber doch nicht machen^^).

Dann kann ich ja meinen "limitiert CPU ABC die Graka XYZ"-Thread auch schließen. Euer Test belegt ganz genau das was ich schon immer erzählt habe.
 
@Wolfgang,

laß dir deinen Urlaub nicht vermiesen. ;)

Der Test war gut, die Intention die schnellste CPU zu übertackten, um aufzuzeigen wo der Weg langgeht, lag auf der Hand.

Schöne Tage in Singapur, wünschte ich wäre bald auch wieder in der Ecke.
 
HisN schrieb:
Dann kann ich ja meinen "limitiert CPU ABC die Graka XYZ"-Thread auch schließen.
Das würde ich nicht, denn der wird wohl eher gefunden als dieser Test. Wenn auch beide umsonst sind (siehe #162). :evillol:
 
Nova eXelon schrieb:
Aber zu sagen "Alles Tip Top", ohne zu wissen, wieviel FPS man erreicht, ist ein bißchen unpassend.
Ich kenne Leute, deren Empfindungen schon so sehr an Low-End gewöhnt sind, dass sie erst bei ~25FPS erkennen, dass es ruckelt. Nicht das du Low-End wärst, aber 40FPS wäre für mich nicht mehr "Tip Top".
Ich würde schon alles was geht runterdrehen, sobald ich unter 60FPS falle.

Ich verstehe was Du sagen willst;) Aber wenn das Zeug für mein empfinden flüssig läuft belasse ich es dabei! z. B. bei einem Shooter merke ich fast immer ob irgendwas nicht butterweich reagiert, aber eben nur meistens!

In einem Rennspiel jedoch, aiaiaiaiaiai, wenn da der kleinste Nachladeruckler oder Lag auftritt und Du am Limit fährst, dann fährst Du zu 99% die Leitplanke oder gehst Mit einem Königsegg Blumen pflücken!
In dieser Kategorie ist nur Dirt 1 welches mit High Res Texture Mod und wahrscheinlich fehlender Crossfire Unterstützung ab und an nicht smooth reagiert!
Der Rest läuft flüssig genug um zu gewinnen und Spass zu haben! was will ich mehr? 100 FPS, 60 FPS, 35 FPS?! Wenn's läuft dann läuft's, basta...

Aber ich werde mal FRAPS (oder gibst mittlerweile was besseres?) installieren! Zahlen kommen besser rüber als Gefühle deuten zu wollen;)

@Wolfgang: Ich verstehe Deinen Unmut und möchte mich nocmal für den Test bedanken, hab wieder was dazugelernt! Jedoch wäre es halt schon schön gewesen auch eine übertaktete AMD CPU zu testen! Ein 1100T schafft ja locker 3.8 GHz (meiner lief noch mit 4.1GHz, jedoch ohne Cool&Quiet, etc...) und wer AMD kauft wird meisst auch übertakten?! Ev wäre ja ein Wunder eingetreten der X6 hätte alle abgeputzt;):rolleyes::D Jedenfalls betreibt den wohl niemand den Euer Test interessiert mit "nur" 3.3 GHz
 
Zuletzt bearbeitet:
Shaav schrieb:
Ich möchte hinzufügen: "EPISCH GUT!"



Sowas braucht CB und macht es auch populär
Das sehe ich vollkommen anders. Das Prinzip ist gut und lobenswert, aber so wie getestet wurde, stellt sich kaum die Frage, welcher Hardwarehersteller die Idee zum Test hatte.

Test wird kaum vor dem Release des Bulldozers veröffentlicht.

Um ausführliche Untersuchungen anstellen zu können, haben wir uns dafür drei AMD- sowie drei Intel-CPUs unterschiedlicher Leistungsklassen geschnappt und werden diese gegen jeweils drei AMD- und drei Nvidia-GPUs antreten lassen, die ebenfalls eine stark unterschiedliche Performance liefern.
Dass der Preiswerteste Intel auf einem Preisniveau zwischen dem Mittleren und dem teuren AMD liegt, wird zwar erwähnt, aber seien wir doch ehrlich, sowas geht völlig unter.
Gesehen werden die Testgrafen, bei denen dann sogar 4x Intel vorne liegt. Und damit das auch so bleibt, verzichtet man auf den für computerbase übliche Performance/Preis Tabelle.
Das wäre doch mal der optimale Service. Preis des kompletten Rechners genommen, und gegen die Performance gesetzt.
Ich habe bisher selten die Frage gehört, wie kann ich möglichst viel Geld in Computerhardware verprassen. Dass alle 4 beteiligten Hersteller eine logische Preisstruktur haben, ist wohl klar. Deshalb ist ein Test, ob die 255€ CPU besser ist als die 55€ relativ Sinnfrei.

Nur mit der Gegenüberstellung Preis gegen Leistung macht dieser Test wirklich Sinn.

Ich erahne, es wird bei den CPUs rauskommen, die ersten werden die letzten sein.
Und beim Vergleich CPU vs GPU, wird dieser auch klar zur GPU ausschlagen.

Aber es ist natürlich viel besser, wenn man 16 Grafen im Hauptteil, eine Unmenge mehr im Anhang darstellt, die einem zeigen, Intel ist schneller als AMD.
Was nun angeblich garnicht die Frage des Testes war. :irre:

Über den Sinn und Zweck mit ner 6990 oder 590 zu testen bei 1680x1050 ohne AA, kann man nun auch geteilter Meinung sein. Natürlich macht es Sinn, damit man die Tests besser vergleichen kann...aber warum vergleicht man diese dann nicht?

Ach ich vergas, sinn und Zweck des Testes war ja möglichst viele Grafen zu zeigen, in denen Intel ganz oft ganz oben steht.


@Wolfgang
Ach ja "unsere" Hardware Performt nicht. :blaw:
Das zeigt doch mal wieder woher der Wind weht.
AMD stellt nun mal Hardware her, die Relevanz hat. Man mag das als eine Schwäche darlegen.
Aber euer Test schafft es nicht nachzuweisen, dass unter realistischen Bedingungen, die Mehrperformance der Intels für einen Spieler irgendwo angemessen mehr Leistung bringt für den Aufpreis.
Das schafft er wenn, bei den starken Grafikkarten, nur für die ist ein Test in 1680x1050 kein realistisches Szenario.
Die AMD Hardware bringt die Leistung, die sie bringen soll zu einem ausgezeichneten Preis.
Nur genau das, weigert ihr euch zu präsentieren, obwohl es euren eigenen Standards entsprechen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn hier halt etwas nicht nach den Vorstellungen einiger Leute läuft, dann wird halt geschrieen: "Von Hersteller xxx gekauft" und falls es dann mal so läuft schreien die anderen: "Von Hersteller yyy gekauft"

Meldet euch doch in einem anderen Forum an, wenn ihr CB solche Sachen vorwerft. Wie Wolfgang geschrieben hat: Da steckt eine riesen Menge Arbeit/Zeit drinnen & dann wird das nicht mal im geringsten gewürdigt von einigen - mit dem Ergebnis - unzufriedenen Usern.

Kritik ist gut & wünschenswert, aber nur wenn sie konstruktiv ist.

PS: Das war jetzt in keinster Weise an eine spezielle Person gerichtet.

EDIT: Ich wünsche dir, Wolfgang, selbstverständlich auch einen sehr erholsamen Urlaub in Singapur! Viel Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eyefinity schrieb:
In einem Rennspiel jedoch, aiaiaiaiaiai, wenn da der kleinste Nachladeruckler oder Lag auftritt und Du am Limit fährst, dan füsst Du zu 99% die Leitplanke oder gehst Mit einem Königsegg Blumen pflücken!
Ah jaa, das kenn ich. Besonders wenn es ein knappes Rennen ist und man deshalb verliert. da muss man sich schonmal zurück halten, um nicht Gamepads das fliegen beizubringen.:D
Ergänzung ()

@CB und gekauft:

Wie soll das eigentlich laufen? Hat Intel in seine Glaskugel geguckt und gesehen, dass genau jetzt CB so einen Test machen will und entschieden, dass sie da mal was rüberwachsen lassen?

Oder andersherum, CB fragt Intel:"Wollt ihr uns kaufen?"

Lächerlich.........
 
Als wäre es etwas neues, dass die SB CPU's schneller sind als die alten Phenom's. Verstehe nicht warum hier gerade soviele Leute einen Aufstand machen. Hatte bis vor kurzem auch noch einen X4 955, und dann einen Intel, weil er - dreimal dürft ihr raten - schneller ist.
HisN schrieb:
Dann kann ich ja meinen "limitiert CPU ABC die Graka XYZ"-Thread auch schließen. Euer Test belegt ganz genau das was ich schon immer erzählt habe.
Nein, zwei ist besser als eins + das was moquai schrieb. :)


@Nova eXelon / PR3D4TOR: +1
 
Also ich finde den Test gut.
Dieser sag doch völlig aus, das eine Grafikkarte noch immer der Limitieren Faktor (jenach Game) im PC ist.
Zudem bestätigt der Test auch meine Vermutung, das ich für ein Crossfiregespann auf meinem PC doch schon zum Bully greifen muss.

Danke CB, das ihr euch die Zeit für die umfangreichen Test nehmt. Das spart mir ne Zeit und Arbeit es selber zu testen. In diesen Sinne, weiter so.
Woflgang dir wünsch ich einen erholsamen Urlaub.
 
HisN schrieb:
Dann kann ich ja meinen "limitiert CPU ABC die Graka XYZ"-Thread auch schließen. Euer Test belegt ganz genau das was ich schon immer erzählt habe.

Dazu noch den VRAM Krüppel Faden und warum SLI/CF nicht zum FPS steigern gedacht ist, sondern für BQ und CB kann das Forum schließen :D

Das ist wie beim Dr. Sommer Team der Bravo (gibt es das noch?) Aufklärung ist ein fortlaufender Prozess, da nutzt es nicht auf bestehendes Wissen bzw. Fakten zu verweisen.
Ich hätte es dennoch gern gesehen, dass Intels alte Quadcore Garde im Test aufgenommen worden wären, weils eben noch sehr viele Leute nutzen, obwohl das Ergebnis bekannt sein dürfte.
 
Ich würd mir einfach nur wünschen, detailierte Testergebnisse in Zukunft zu sehen, die AA etc. mit bis zur 2560x1440 Auflösungen auflisten.

Was sehr schön wäre ist; ein AMD/ATi Test auf AMD Plattform durchzuführen und NV/Intel auf einem entsprechenden System. Dann gibts kaum *Massenschlägereien* im Forum :)
 
Cey123 schrieb:
...
Nach wie vor steht die Widerlegung meiner Aussagen aus. Btw: Widerlegung hat etwas mit Belegen zu tun, einfach nur zu behaupten "das stimmt so nicht" reicht da leider nicht aus. :P

Tests mit PC-Hardware werden ja nicht gemacht aus Spaß an der Freude. Ein Test soll neue und nützliche Informationen bereitstellen. D. h. die Quintessenz muss eine neue sein, und zu testen wieviele FPS eine GTX 580 in Warcraft II liefert interessiert auch keinen. Die Wahl der Auflösung sollte sich daher meine Meinung nach nicht daran richtig, was ein "guter Mittelweg" ist (wie du es vorschlägst), sondern was die Situation für die meisten User am ehesten widerspiegelt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Man kann anhand dieses Tests nur vermuten, wie groß die Unterschiede bei FullHD oder besser sind. Zum Vermuten kann ich aber auch "CPU Scaling" + Wunschgrafikkarte in Google eingeben und da habe ich dann Tests in der Auflösung, in der ich spiele.

Daher die Frage: Wieso nicht in der für diese Hardware deutlich größer verbreiteten Auflösung testen (so wie es übrigens viele andere Testportale schon längst machen), sondern künstlich zu einer niedrigen Auflösung greifen und damit schlicht und einfach die Relevanz des Ergebnisses verfälschen.

wer halbwegs nachdenkt kann sich alle dir offenen Punkte erschließen...

Wie groß wird die Differenz bei FullHD wohl sein...?! Natürlich einen Tick geringer als bei 1680x1050 da schneller ein GPU Limit eintritt.

Genauso ist der Unterschied gravierender wenn in 800x600 getestet wird.

Imho könnte man auch meckern, dass keine 2560er Auflösung getestet wurde bei welcher dann wohl jede CPU extakt gleich schnell ist und die GPU nur noch 10FPS liefert...

1680 ist gut um eine pausible, logische, nachvollziehbare Differenzierung der Testergebnise zu ermöglichen, ganz gleich ob der Tend natürlich zu 1920x1080 geht.

Die OC CPU, egal ob von AMD oder Intel, sollte lediglich aufzeigen, wie sehr Games von hoher IPC profitieren, wichtiger als massive Parallelisierung... Dass hier gerade Intel Maß der Dinge ist führt dazu, dass eben ein 2600K OC wurde und kein X6 1100T, was vollkommen sinnfrei gewesen wäre.

Natürlich hätte man beide CPU OC können, aber im Ernst, es bietet kaum Mehrwert zum Test und macht dem Tester nur weitere Arbeit.

Dass Intel und nicht AMD OC wurde liegt ums nochmal zu sagen, lediglich daran, dass die Intel CPU mehr Raum nach oben bot um diese hypotetische CPU bestmöglich abzugrenzen.

bEx7oR schrieb:
Wie sieht das eigentlich mit den Intel Core 2 Duos aus wie zum Beispiel den E8400 wie in meiner Signatur.

Die kann man auch bis auf über 4 GHz übertakten.

Sind die ausreichend für eine GTX 570 bzw. 6970 etc.?

naja ich hatte einen E8400 @ 4,2 aber bei neuen Games geht ihm zu oft die Puste aus. S775 ist keine Aufrüstung mehr wert.
Ergänzung ()

Katillah schrieb:
Was sehr schön wäre ist; ein AMD/ATi Test auf AMD Plattform durchzuführen und NV/Intel auf einem entsprechenden System. Dann gibts kaum *Massenschlägereien* im Forum :)

das ist aber ebenso Unsinn...

Für einen anständigen GPU Test MUSS man CPU Limit ausschließen, deswegen nimmt man einen hochgetakteten Intel CPU da dieser zur Zeit am spätesten limitiert, Die ermittelte GPU Leistung also nicht verfältscht..

Bei einem CPU Test hingegen muss man das GPU Limit weitestgehend eliminieren, deswegen sollte man hier eigentlich mit GTX 590 SLI testen, vorzugsweise nimmt man heute eine GTX580 und eine kleinere Auflösung damit die CPU mehr rödeln muss nicht die GPU die FPS vorschreibt.

Über Marken zu trennen gibt auch keinen Sinn, imho kombinieren sehr viele Intel CPU mit AMD Grafikkarten.

Edit:

bleibt nur festzuhalten, dass es nie den vollkommenen Test geben wird da es immer ein paar Fanboys gibt die die eigentlichen Absichten eines Tests nicht kapieren und ihre Marke benachteiligt sehen.
Imho sollte man sich beim Tester & Team bedanken, eueren Bulldozer Test werdet ihr auch bald bekommen.

Ich für meinen Teil freu mich drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich fande den Test super und absolut nachvollziehbar!

Macht weiter so....
 
Erst einmal grundsätzlich einen schönen Dank für den Test ;)

Wolfgang schrieb:
... wie einige uns immer nur käuflichkeit vorwerfen können, wenn ein Ergebnis offensichtlich nicht so ausfällt, wie man es sich wünscht...
Wegen dem 2600k@4,5 GHz:

Die Käuflichkeitsvorwürfe solltest Du Dir nicht allzu sehr zu Herzen nehmen. Dennoch halte ich es für grundsätzlich falsch, unabhängig von diesem Test, Grafikkarten ausschließlich mit OC CPU´s zu testen, weichen die entsprechenden Kaufentscheidungen und Empfehlungen bei Standard CPU-Takt (und den nutzen wohl immer noch die Mehrzahl der Nutzer) doch signifikant ab (hier sei beispielsweise der GPU Vergleichs Test von HT4U zu nennen). Gerade in der Kaufberatung, und eure Tests werden konsequenterweise nun einmal häufig als Quelle für Empfehlungen hergenommen, herrscht oft "Nestblindheit" einiger Foristen.

mace1978 schrieb:
Das sehe ich vollkommen anders. Das Prinzip ist gut und lobenswert
[Der] Test wird kaum vor dem Release des Bulldozers veröffentlicht.

Über den Sinn und Zweck mit ner 6990 oder 590 zu testen bei 1680x1050 ohne AA, kann man nun auch geteilter Meinung sein. Natürlich macht es Sinn, damit man die Tests besser vergleichen kann...aber warum vergleicht man diese dann nicht?

Beides einwandfreie und berechtigte Kritikpunkte.

VG
 
Krautmaster schrieb:
Wie groß wird die Differenz bei FullHD wohl sein...?! Natürlich einen Tick geringer als bei 1680x1050 da schneller ein GPU Limit eintritt.

Richtig. Aber zum Ergebnisse Raten und Extrapolieren braucht man keinen weiteren Test der mit unrealistischen Nebenbedingungen arbeitet. Dafür gibts genug im Internet, die zum Glück nicht davon ausgehen, dass jemand mit einer 500-Euro-Grafikkarte auf 1680x1050 spielt.

Krautmaster schrieb:
Imho könnte man auch meckern, dass keine 2560er Auflösung getestet wurde bei welcher dann wohl jede CPU extakt gleich schnell ist und die GPU nur noch 10FPS liefert...

Klar, eine GTX 570/AMD 6950+ liefert ja auch nur 10 fps auf der Auflösung...
Und tatsächlich würde so ein Test nämlich das wahre Bild der ganzen Sache offenbaren: Ab einer gewissen Auflösung ist die CPU mega irrelevant:

Dieser Test hat das ganze nämlich mal mit so einer hohen Auflösung getestet, und ist zu folgendem Ergebnis gekommen: Zwischen einem 2,7 GhZ und einem 4,3 GHz getakteten Core i7 ist der Unterschied sowohl bei einer GTX 480, wie auch bei einer AMD 5970 (dual-gpu!) gerade einmal 0 %.

Lustig finde ich auch diesen Benchmark von Dragon Age 2 mit einer 6990 bei realistischen Settings (1200p, AA/AF): Ebenso: 0 % Unterschied zwischen 2 und 3.8 Ghz!



Deshalb bleibe ich nach wie vor bei meiner Behauptung: Die Testparameter wurden so ausgewählt, dass ein höherer Unterschied zwischen den CPUs zu erwarten war als es ihn unter realistischen Umständen gibt. Es wurden künstliche Bedingungen einer CPU-Limitierung geschaffen.

Ironisch wirkt da schon fast das Zitat am Ende: "1920x1080 mit vier-facher Kantenglättung und 16-facher anisotroper Filterung sind im Jahre 2011 wahrlich nicht mehr unrealistisch. Mit niedrigeren Einstellungen lassen sich die CPU-Unterschiede natürlich besser aufzeigen, doch ist der Sinn dahinter in der Praxis nicht vorhanden – und somit nur theoretischer Natur." - Doch gerade das wurde gemacht. :D



PS: Liebe Redakteure. Ich glaube euch sehr gerne, dass das eine Heidenarbeit war, die ganze Testbatterie durchzuführen. Gerade deshalb würde ich es begrüßen, wenn ihr euch in Zukunft genau überlegt, was ihr eigentlich zeigen wollt, und eure Tests daran ausrichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie der i3 einfach überall stärker ist. ich hätte nicht erwartet, dass er sogar stärker als ein x6 ist.
sehr cool. toller bericht.
danke!
 
@Cey123

die 10 FPS und 2560er Auflösung waren überspitzt genannt.

Natürlich kann man in 1920x1080 testen, der Unterschied zu 1680x1050 fällt aber gering aus da recht wenig Pixel hinzukommen und der Durchschnitt nach wie vor bei unter 1920x1080 liegen dürfte.

Mit zukünftigen GPU Generationen verhält es sich bei 1920x1080 genau gleich wie im Test mit 1680x1050 da das GPU Limit nach hinten geschoben wird. Vermutlich reicht es eine zweite GTX 590 einzusetzen und das Bild ist bei 1920 krasser als nun bei 1680.

Was bringt dir ein Test der dir aufzeigt, dass alle CPUs bei 1920x1080 gleich schnell sind da die GPU nen Cut macht (bei 1920 ist es wohl sehr änlich dem Test, 2560 wäre ein anderes Kaliber)?
Hätte man eine GTX 550 genommen hättest du nämlich genau dieses Bild...

Der Test soll Unterschiede aufzeigen. Und die gibt es in ähnlichem Maße wie im Test auch bei Full HD da vergleichweise wenig Pixel dazu kommen. Rechne das mal auf 2560x1440 um... da ist der Unterschied weit größer.

Die AMD CPU wird nicht schneller nur weil die Auflösung erhöht wird...

Deshalb bleibe ich nach wie vor bei meiner Behauptung: Die Testparameter wurden so ausgewählt, dass ein höherer Unterschied zwischen den CPUs zu erwarten war als es ihn unter realistischen Umständen gibt. Es wurden künstliche Bedingungen einer CPU-Limitierung geschaffen.

Schlussfolgerung dessen ist also auch, dass man hätte 2x HD6990 und 2x GTX 590 hätte testen müssen oder (wäre ja noch viel gemeiner gewesen)?
Wurden jetzt absichtlich diese starken Karten gewählt um Intel besser dastehen zulassen da man das GPU Limit mutwillig erhöht hat?

Wirklich dreist >.<

Welcher Normalo hat schon eine HD6990 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben