@CB
Erstmal vielen Dank für den Test.
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Ich finde es sehr gut mal aufzuzeigen, in welche Hardware die Gamer
ihre Kohle investieren sollten, um auch wirklich etwas davon zu haben!
@all
Als ich mir meinen aktuellen PC zusammenstellen wollte, stand ich vor dem gleichen Problem.
Nicht jeder hat unbegrenzte Mittel zur Verfügung und da muss man halt entscheiden,
ob der Prozessor oder die Grafikkarte mehr kosten darf.
Damals fand ich
einen Artikel, der den 2600k mit und ohne OC in diversen Games gebencht hat.
Das Ergebnis deckt sich genau mit dem CB-Artikel von heute:
Der Gaming-Performance-Unterschied zwischen default und 4,6 GHz lag bei 1 - 3 %!
Also habe ich mehr Geld in die GraKa gesteckt und bin mit meiner Kombination
aus dem nicht übertaktbaren i5-2400 und der GTX560Ti sehr zufrieden.
Also wozu das ganze Theater mit CPU-OC? Nur für die üblichen PLV-Benchmarks?
Daher ist es doch gut, daß
CB gerade jetzt diesen Artikel bringt!
Ein Haufen Gamer will
für BF3 aufrüsten und laut der Steam-Hardware-Datenbank
werden das wohl auch viele müssen.
Und dank dem CB-Artikel haben sie jetzt Klarheit:
Vergesst die überteuerten High-End-CPUs mit tollem OC-Potenzial und kauft euch
einfach einen modernen 4-Kerner mit mindestens 3 GHz und gut ist!
Die gesparten 50 - 100 € steckt ihr in eine bessere Grafikkarte und dann läuft´s!
Ob da jetzt ein Prozessor von
AMD oder
INTEL oder
TSCHIBO drin steckt ist doch vollkommen wurscht.
Und auch der Hersteller der Grafikkarte ist im Prinzip egal. Wichtig ist die Leistungsklasse in Verbindung
mit der eigenen Auflösung und den AA-AF-Settings, und nicht welcher Name oben drauf steht.
Letztendlich geht es doch in diesem Artikel um die breite Masse der Spieler, oder nicht?
Ich meine die vielleicht 5 % der Gamer, die wirklich einen
aktuellen High-End-PC ihr eigen nennen
werden doch nicht am Prozessor gespart haben und bezweifeln deshalb enttäuscht die CB-Resultate?
Daher ein kleiner Denkanstoss für die Käuflichkeits-Verschwörungs-Theoretiker:
Wenn CB von INTEL bezahlt worden wäre,
warum zeigt der CB-Test dann, daß ein
INTEL 2600k @ 4,5 GHz
im Vergleich zum
deutlich günstigeren AMD X4 965 @ default in einem
durchschnittlichen Gamer-PC,
und damit logischerweise auch für INTEL in der größten und wichtigsten Käuferschicht,
keinen nennenswerten Vorsprung rausholt?
Aber wie wäre es damit?
Ist euch mal aufgefallen, daß
alle (!) Hardware-Seiten
übereinstimmend behaupten,
eine SSD würde den PC wirklich deutlich schneller machen? Da ist doch echt was faul.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Da steckt bestimmt ein Geheim-Konsortium der SSD-Hersteller dahinter...
Und jetzt Achtung:
Auch INTEL stellt SSDs her! Alles klar?
P.S.
Ich meine wir reden hier doch immer noch über Hardware, oder?
Es geht nicht um Religion, eine Sektenzugehörigkeit oder Apple?
Gruß, Alex.