K
Konsolengamer
Gast
|MELVIN| schrieb:Der Test bestätigt voll und ganz meinen persönlichen Eindruck, dass mein mittlerweile bald 4 Jahre alter E8400@3,6GHz zum Zocken noch absolut ausreicht. Mit Ausnahme von GTA 4 gab es bisher kein Spiel, in dem er überfordert gewesen wäre, und ich spiele wirklich viel.
Naja, das kannst Du so auch nicht sagen! Spiel z. B. mal Anno 1404 oder Supreme Commander 2 oder Shogun 2! Da wird Deine Grafikkarte nie limitieren und der Prozz so was von in die Knie gehen und um Erlösung schreien
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Seit März 2010 (Intel: Core i7-980X) beziehungsweise Juni 2010 (AMD Phenom II X6) gibt es die ersten Desktop-Prozessoren, welche sechs CPU-Kerne besitzen. Die Arbeiten an Prozessoren mit acht oder gar zwölf Kernen laufen ebenfalls schon (Bulldozer, wenn man so will und Sandy Bridge E). Die zentrale Fragestellung für PC-Spieler lautet daher: Was bringen diese zusätzlichen CPU-Kerne in Spielen? Um die Frage möglichst detailliert und repräsentativ zu beantworten, überprüfte PC Games Hardware in der PCGH 08/2010 insgesamt 24 Spiele unter anderem auf ihre Mehrkern-Tauglichkeit. Und siehe da: Bereits eine nennenswerte Anzahl an Spielen profitiert von sechs Kernen. Beim Übergang von zwei zu vier Kernen dauerte es fast ein Jahr, ehe die Quadcore-Prozessoren den Vorteil zweier zusätzlicher Kerne ausspielen konnten. So läuft jedes fünfte im PCGH-Test verwendete Spiel mit einem Sechskern-Prozessor im Schnitt mindestens fünf Prozent schneller - zwar nur in 1.680 x 1.050 ohne AA oder AF (ergo ohne Grafiklimit), aber immerhin.
Im Laufe der letzten Monate sind diverse weitere Titel erschienen, die sich über mehr als vier Kerne messbar freuen. Darunter befindet sich als neuestes Beispiel Dirt 3, welches im Technik-Test fast 50 Prozent an Leistung zulegt. Auch Crysis 2 skaliert in entsprechenden Szenen deutlich mit steigender Kernzahl, allerdings schlägt dies nur selten durch. Paradebeispiele sind nach wie vor Bad Company 2 und der ebenfalls auf der Frostbite-Engine basierende MP-Teil von Medal of Honor: Hier sind 20 bis 30 Prozent mehr Fps an der Tagesordnung; im Herbst dürfte Battlefield 3 mit der zweiten FB-Engine diesen Wert nochmals überbieten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
QUELLE: http://www.pcgameshardware.de/aid,7...profitieren-von-sechs-CPU-Kernen/Spiele/Test/