Bericht Bericht: GPU braucht CPU

Auch von mir ein herzliches Danke für den Test!
Es bestätigt mich in meinen bisherigen Vermutungen und wird für viele Kaufentscheidungen nützlich sein!

edit: Wirklich schade, dass noch kein Vertreter des neuen BD von AMD dabei ist - das wäre doch mal die Entscheidungshilfe für die Umsteiger gewesen.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine gute Informationsgrundlage. Dieser Thread könnte in Schriftgröße 30 auf der Startseite angepinnt sein, trotzdem werden auch dadurch solche Fragen nicht unterbunden: "Bremst diese Grafikkarte meine CPU?" Sie werden kommen, so wie jedes Jahr Weihnachten. :p
 
Vielen Dank für den Bericht!!

Jetzt fallen hoffentlich 20% aller Fragen im Forum weg! :D
 
nein, es werden noch mehr :D

da könnte ich ja theoretisch meinen 2600K die nächsten 5 Jahre im Rechner lassen, wenn da nicht dieses blöde "Haben wollen" Syndrom wäre ;o)
 
matti30 schrieb:
da könnte ich ja theoretisch meinen 2600K die nächsten 5 Jahre im Rechner lassen,
...

Das ist der Grund, wieso ich noch mit dem Q6600@3.0 rumgurke :-)
 
dark destiny schrieb:
Dem möchte ich wiedersprechen. HAbe hier eine 955 auf eine foxconn destroyer und 4 gb 1066 ocz reaper am laufen und der geht ohne probleme mit leichter spannungsanhebung auf 4,8 ghz. Ohne spannungsanhebung komme ich auf 4,2 ghz. Alles primestable.
Bevor fragen kommen, das system wird komplett mit wäku gekühlt.

Also sieht mehr oder weniger danach as, das du mit deiner cpu etwas pech hattest.

Gruß

den 4800mhz screen @ primestable mit deinem 955 will ich sehn ;)

Dein 955 wird auch so noch lange fürs Zocken reichen, da würde ich mir lieber mal zwischendurch ne neue GPu zulegen
 
Warum sollte man mit dem 980X nicht gut zocken können ? Wenn der über eine Ringbus-Architektur verfügen würde,könnte den i2600k Freaks das Lachen im Halse stecken bleiben.Aber mit der LGA 1366 Architektur geht eben nicht mehr.SB-E wird bald zeigen,das Intel die Enthusiast Plattformen nicht ohne Grund auf den Markt wirft.
 
Toller Artikel!

Ich komme mit meiner 6950 @ 6970 auf dem P-1090T @ 3.7GHz (fix) ganz gut zurecht. Bin gespannt, wie das neue BF mein System fordert. Auf dem Plan stehen aber Bulldozer CPU und evtl. wieder eine 2. Graka für CF.
 
mapel110 schrieb:

Das ist doch lächerlich. Deine Aussage meinst du ja ganz offensichtlich ironisch und untermauerst die Behauptung, ein Dualcore würde nicht ausreichen, mit dem Test dieser Seite.
Die wiederum basteln sich den Test so hin, wie sie es gerade brauchen.
Eine GTX470 mit den Einstellungen 640x480 @1xAA/1xAF zu betreiben führt ganz klar dazu, dass die CPU limitiert - und daher gewinnen ganz klar die schnelleren CPUs bzw die mit mehr Kernen.

Aber CB hat ja zum Glück getestet, wie es aussieht, wenn man seine Grafikkarte auslastet, sodass diese limitiert.

hier nachzulesen

Ganze 20% (WOW!) ist der 240€ Quadcore schneller als der 70€ Dualcore bei einer GTX 570.
also wie jetzt? 340% Leistungssteigerung für 20% mehr Performance? WOW! Da muss man sofort zum Quad greifen!

Also fest steht, dass jeder Dualcore immernoch völlig ausreicht, wenn die Grafikkarte kein High-End Modell ist. Der X2 560 passt meiner Meinung nach immernoch super zu allem bis etwa HD 6770 (und wie der Test zeigt sogar bis HD 6850).
Der einzige Grund, der gegen Dualcores spricht, ist einfach der Preisunterschied zum Quadcore. Denn der Quadcore bringt eben doch einen gewissen Geschwindigkeitsunterschied, wenn man mal vom Spielen absieht.

Der ideale Gaming-PC Punkt 3.1. mal durchlesen - hier steht genau, was eh bekannt war und dieser Test untermauert hat.
 
Hmm, dann passen bei mir X6 1090T und Geforce 560 Ti ja ganz gut zusammen, auch wenn die Kombo nicht getestet wurde.
Bei 1920x1200 und 4X AA/AF limitiert die 560 Ti, aber das war mir auch schon lange klar.

Sollte mir dann für eineinhalb bis zwei weitere Jahre langen.
 
0815*Sir Tom schrieb:
Toller Artikel!

Ich komme mit meiner 6950 @ 6970 auf dem P-1090T @ 3.7GHz (fix) ganz gut zurecht. Bin gespannt, wie das neue BF mein System fordert. Auf dem Plan stehen aber Bulldozer CPU und evtl. wieder eine 2. Graka für CF.

wenns dir ums Zocken geht würde ich mir beides sparen und das Geld lieber in einem Jahr in ne neue GPU investieren ;)
 
Ganz netter Artikel,

hätte allerdings noch einen übertakteten AMD erwartet, weil es sonst etwas "unfair" aussieht. Auch wenn es nur wenige Prozent sind, immerhin. Und das Model Core i7 920 zum Beispiel, welches recht viele Leute inne haben, hätte sehr interessiert im Vergleich zur Sandy Bridge werden können - vor allem weil dieser auch sehr gerne als Übertaktungsprozessor gegen 4,0 und 4,2 GHz verwendet wird und immernoch aktuell ist.

Ansonsten weiter so.
 
Passt mein betagter Core2Quad Q9450@3GHz eigentlich zu meiner leicht OC GTX480 oder bremst der schon ein wenig? Das ganze bei 1920x1080 und normalerweise 16xAF und 4xAA
 
..................Das ändert aber nichts daran, dass alle vier Sandy-Bridge-Prozessoren schneller als die AMD-CPUs sind. Selbst der Core i3-2120 mit zwei Kernen verrichtet seine Arbeit schneller als der Phenom X6 1100T mit gleich sechs Kernen!..................................
Die Abstände in den Einzelbenchmarks sind teilweise enorm. In StarCraft 2 ist der Phenom X6 1100T zum Beispiel satte 49 Prozent langsamer als der Core i7-2600k. Auch in Battlefield hat AMD plötzlich das Nachsehen und der schnellste AMD-Prozessor muss sich gar knapp dem Core i3-2120 geschlagen geben.................

Das hört man gerne - bestätigt mal wieder die alte Weisheit : "Was nichts kostet ist auch nichts" :D

Wer also den Prozessor noch mit einer zukünftigen High-End-Grafikkarte verwenden möchte, sollte ohne Zweifel zu einer schnellen Sandy-Bridge-CPU wechseln. Wer dagegen nur aktuelle 3D-Beschleuniger einsetzt und bei der nächsten Grafikkartenanschaffung gleich den gesamten Untersatz wechseln möchte, für den ist ein schneller Zwei-Kern-Prozessor von Intel oder ein hoch getaktetes Vier-Kern-Produkt von AMD ausreichend, um die GPU auslasten zu können.

AMEN
 
Zuletzt bearbeitet:
demoness schrieb:
Passt mein betagter Core2Quad Q9450@3GHz eigentlich zu meiner leicht OC GTX480 oder bremst der schon ein wenig? Das ganze bei 1920x1080 und normalerweise 16xAF und 4xAA

Du hast weder den Test noch irgendwelche Beiträge hier gelesen, mh?

Wenn man die Grafikkarte mit hohen Auflösungen, AA und AF belastet, reicht deine CPU locker aus.
 
Auweh AMD. Na hoffentlich wird das in Zukunft besser.
Vielen Dank für diese Übersicht. Das hilft mir schon gut weiter beim planen meines HD-PCs.
 
Naja der test ist ganz ok, aber ich hätte da doch eher auf BF3 und die nächsten Games gewartet, denn BFBC2 spielt man nur noch ein Monat und darauf rüsten sich niemand mehr auf, zudem lachen alle neuen CPUs über die aktuellen spiele, bei BF3 sehen die werte wieder ganz anders aus.
Jemand der jetzt ein neuen Gamer Rechner kaufen möchte, würde ich trotzdem keinen I3 empfehlen.
 
RubyRhod schrieb:
Du hast weder den Test noch irgendwelche Beiträge hier gelesen, mh?

Wenn man die Grafikkarte mit hohen Auflösungen, AA und AF belastet, reicht deine CPU locker aus.
Test gelesen, Beiträge nicht (9 Seiten waren mir zuviel)
Danke für die rasche Antwort, auch wenn sie ein wenig bissig war ;-)
 
Zurück
Oben