Bericht Bericht: GPU braucht CPU

eLw00d schrieb:
Sag ihnen, dass man wahrscheinlich nie mehr so günstig wechseln kann wie im Moment.

Für meinen Q9550 hab ich 130€ bekommen und für genau diese Geld einen 5ghz i5-2500k gekauft.
Speicher verhält sich ähnlich.
Nur für's Board hab ich drauf bezahlt.

Genau so sieht es aus!! Mein Core2 Quad Q6600@ 3,4GhZ hätte auch noch ne weile gereicht aber
dann wäre er irgendwann nix mehr wert gewesen. Auch DDR2 ist im Moment sehr teuer im Vergleich zu DDR3. Einen besseren Zeitpunkt zum CPU/Sockel aufrüsten wird es so schnell nicht mehr geben. Hier meine Rechnung:

i5 2500k (160,-), P67 Board (89,-) und 8GB G.Skill RipjawsX (41,-) für zusammen 290,-

Verkauf bei E-Bay:
Q6600 - 73,- Euro
Gigabyte P35-DS4 - 53,- Euro
8GB G.Skill DDR2 F2-6400- 72,- Euro

Für den gebrauchten DDR2 habe ich fast doppelt so viel Geld bekommen als mich der DDR3 gekostet hat.
Gesamtkosten der 3 neuen Komponenten, unter 100 Euro.

Also warten, nur weil die CPU noch ausreichend ist, kann auch schnell zur Milchmädchenrechnung werden wenn man so lange wartet das man gar nix mehr für die alte Hardware bekommt, das vergessen viele Leute sehr gerne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenig überraschend die Testergebnisse.

Überraschend, dass sich die i5/i7 in den meisten Szenarien kaum vom i3 absetzen können.

Für die meisten Grafikkarten bleibt wie erwartet ein X4 auch zum jetzigen Zeitpunkt noch eine gute Wahl.

Etwas verwunderlich, das gerade diejenigen, welche eine extrem ineffiziente Grafikkarte aka GTX465 am lautesten den Mehrverbrauch der AMDs anprangern.:evillol:
 
eLw00d schrieb:
Klar, ich hab auch nichts besseres zu tun.

Gebrauchte CPUs im HWL gibt's sehr oft für den Kurs.
Mit ein wenig Glück und Geschick findet man auch echte Perlen für das Geld.

Also NICHTS als billiges palaber. Dein dingelchen ist auch 30cm oder? xDD
 
Ameisenmann schrieb:
ich finde es nicht schlimm, dass ältere C2Q bzw. C2D nicht getestet worden sind, dann wäre nur das Geschrei groß gewesen, dass die AMD CPU in Relation noch schlechter dastünden.

Und von welchen CPUs sprichst du bitte? Schau dir doch die Benchmarks aus der jeweiligen Zeit an, da sieht ein X4 955 sehr gut aus. Es würde auch darauf hinauslaufen, dass ein hochgetakteter C2Q genau so ausreicht wie ein Quad von AMD.

Und warum sollte es einen Aufschrei geben, sollten die C2Q deutlich besser abschneiden? Hier werden die Ergebnisse präsentiert und nicht versucht, einen Hersteller ins bessere Licht zu rücken.
Der Wunsch nach einem übertakteten X4 ist kein Fanboy-Geblubber (so wie anscheinend deines) sondern von praktischem Nutzen: Man kann besser einschätzen, ob man mit OC das Aufrüsten noch etwas weiter hinauszögern kann.
Aus diesem Grund wären auch Benches mit einem C2Q gut gewesen, aber das scheiterte vll einfach an dem großen Aufwand, den jede Messung mit sich zieht und nicht, damit die "AMD-Fans" nicht sauer werden...
 
Och fanboy gelaber ist doch halb so wild solange sie ihre aussagen untermauern können.

Wirklich wichtig finde ich, ob einem selbst die gebotene leistung für das investierte geld langt bzw ob man damit leben kann.

Ob intel oder amd ist mir persönlich egal solange das P/L stimmt. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt.)
dark destiny schrieb:
eLw00d schrieb:
Klar, ich hab auch nichts besseres zu tun.

Gebrauchte CPUs im HWL gibt's sehr oft für den Kurs.
Mit ein wenig Glück und Geschick findet man auch echte Perlen für das Geld.
Also NICHTS als billiges palaber. Dein dingelchen ist auch 30cm oder? xDD


Naja, ich hab zwar auch mehr als 130 bezahlt aber selbst wenn er 30 Euro draufgezahlt hat bei der CPU ist seine Information doch immernoch weitaus besser zu gebrauchen als deine kleinkarriertheit um 30 Euro und dein pupertäres Gesülze, dass hart an der Spamgrenze ist. Davon hat die Community jedenfalls nix.

Wichtig ist, dass er Recht hat, aufrüsten ist im Moment einfach günstig, siehe mein Thread auf dieser Seite ganz oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Wunsch nach einem übertakteten X4 ist kein Fanboy-Geblubber (so wie anscheinend deines) sondern von praktischem Nutzen: Man kann besser einschätzen, ob man mit OC das Aufrüsten noch etwas weiter hinauszögern kann.

Nur kann man das auch daraus ableiten, ein übertakteter Intel ist ja nicht gleich eine Wunderwaffe, sondern die selbe CPU mit mehr Takt.
Das kann man dann so auch direkt auf einen AMD anwenden, sprich wenn ich die CPU so hoch übertakte habe ich das Ergebnis. Der Grafikkarte ist es egal welche CPU die Leistung liefert.
Wozu den Aufwand betreiben nochmal ein System zu übertakten und die ganzen Tests ein weiteres mal zu fahren?
Nur um die Bäuche derjenigen zu Pinseln die statt zu denken lieber Diagramme lesen?
 
Eisenfaust schrieb:
man verschone die Welt mit solch für Hobbyspieler sehr anspruchsvollen Tests ...
Du wirst doch nicht gezwungen, diese zu lesen. Ein Test dieser Art mit bestimmten CPUs bei jeder Grafikkartengeneration wäre eine wirklich gute Sache, so oft wie im Forum immer und immer wieder die Frage "Bremst meine CPU GPU xyz aus?" gestellt wird.


Eisenfaust schrieb:
AMD hat so vieles nicht. AMD vermarktet gerne, posaunt liebliche Blechmusik. Aber das zarte Zirpen der Unterstützung versteht das tumbe Dorf-Ensemble aus dem hause AMD eben noch nicht.

Ich stimme dir zwar zu, dass die Vermarktung und "Optimierung" bei Entwicklern wirklich nicht gut ist, aber deine Ausdrucksweise ist nun wirklich übertrieben. Es gibt durchaus Spiele, die für AMD-Karten optimiert sind.
Aber nicht falsch verstehen: Diese Art der "Optimierung" gefällt mir in keinster Weise. Ein Spiel soll mit beiden Herstellern ordentlich laufen und nicht nur auf bestimmten Karten.
Ich finde es deswegen auch seltsam, dass gerade Starcraft anscheinend für Nvidiakarten optimiert wurde, obwohl Blizzard so große Ressourcen hat, dass man auf solche Berater nicht angewiesen sein sollte.
Vielleicht ist das Spiel aber auch so eigen, dass es NVidia einfach entgegenkommt.
 
Tapion3388 schrieb:
Und von welchen CPUs sprichst du bitte?

CB kann den Test mal wiederholen, würde mich jedenfalls sehr freuen und dann bitte mit den gleichen CPU zuzüglich E6600 (von 2006) und Q6600 oder evt. die Q9XX. Natürlich OC was so geht. D.h. beim E6600 3,6GHz und beim Q6600 mindestens 3,3GHz. Die X4 und X6 würde man auf 4GHz übertakten und ich verspreche euch, dass der Aufschrei hier groß wäre weil die alten C2D bzw. C2Q locker auf Augenhöhe mit den aktuellen CPU wären was diesen Test hier betrifft.

Edit: ich habs auch wie einige User hier auch gemacht, für teures Geld den Q6600, DDR2 und Board verkauft und für 130 Euro auf ein 2500K System mit USB3 und 8GB DDR3 statt 4GB DDR2 aufgerüstet. Notwendig war es nicht, und besser zocken ist auch nicht, dafür habe ich aber für 130 Euro ein paar Jahre wieder Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals 1090T geholt mit dem Hintergedanken "Zukünftige Spiele werden doch wohl für viele Kerne optimiert werden". Und damit Geld für Board und CPU gegenüber Intel gespart.
Sieht wohl generell anders aus und ich kuck mit meiner 6990 aktuell blöd weil nur 2-3 CPU-Kerne teilweise ausgelastet sind.
[Insert Flame auf schlechte Konsolenports here]

:(
 
Fischkopp schrieb:
Nur kann man das auch daraus ableiten, ein übertakteter Intel ist ja nicht gleich eine Wunderwaffe, sondern die selbe CPU mit mehr Takt.
Das kann man dann so auch direkt auf einen AMD anwenden, sprich wenn ich die CPU so hoch übertakte habe ich das Ergebnis. Der Grafikkarte ist es egal welche CPU die Leistung liefert.
Wozu den Aufwand betreiben nochmal ein System zu übertakten und die ganzen Tests ein weiteres mal zu fahren?
Nur um die Bäuche derjenigen zu Pinseln die statt zu denken lieber Diagramme lesen?

Nein, weil CB einfach objektiv und fair zu Werke geht. Ich hätte einfach gerne Gewissheit, wie soll ich denn von einem auf 4,5GHz übertakteten i5 auf meinen Prozessor oder einen C2Q schließen? Der i5 hat eine ganz andere Pro-Takt-Leistung und 4.5GHz sind für die meisten 45nm-CPUs auch nicht machbar.
Das hat nun wirklich nichts mit "Zu faul zu denken" zu tun, wer hat schon die Möglichkeiten, so einen Test selbst durchzuführen?
 
Ich finde es deswegen auch seltsam, dass gerade Starcraft anscheinend für Nvidiakarten optimiert wurde, obwohl Blizzard so große Ressourcen hat, dass man auf solche Berater nicht angewiesen sein sollte.

Das die Hardwarehersteller evtl. Sponsoring betreiben könnten spielt dabei sicherlich auch eine Rolle.
Soweit ich weiss werden Spiele Trotzdem auf Hardwarekompatibilität getestet, sprich es werden immer alle Seiten berücksichtigt. Wenn ein Spiel dann auf der Hardware eines Herstellers besser läuft kann es auch einfach daran liegen das der Hauptsponsor bereits in die Entwicklung eingebunden wurde.
Dann gibt es noch andere Dinge die da eine rolle Spielen, z.b. das Nvidia bei Tessalation die Nase leicht in Front hat. Das heisst dann nicht gleich das ein Spiel das viel Tessalation einsetzt speziell auf Nvidia optimiert wurde, sondern das die Hardware dort einfach schneller ist!
Andere Spiele die auf viel Grafikspeicher setzen sehen dann AMD (ATI gibt es nicht mehr, by the Way ;) ) bei hohen Auflösungen vorn, weil sie mehr Speicher haben usw. usf.

Nicht immer hat das gleich damit zu tun das da irgendwelche Geheimbünde gegen die anderen Hersteller geschmiedet werden...
 
Ameisenmann schrieb:
CB kann den Test mal wiederholen, würde mich jedenfalls sehr freuen und dann bitte mit den gleichen CPU zuzüglich E6600 (von 2006) und Q6600 oder evt. die Q9XX. Natürlich OC was so geht. D.h. beim E6600 3,6GHz und beim Q6600 mindestens 3,3GHz. Die X4 und X6 würde man auf 4GHz übertakten und ich verspreche euch, dass der Aufschrei hier groß wäre weil die alten C2D bzw. C2Q locker auf Augenhöhe mit den aktuellen CPU wären was diesen Test hier betrifft.

Ich denke auch, dass die Vierkerner hochgetaktet immer noch ausreichen würden. Aber besser als aktuelle Phenoms waren sie meines Wissens nicht.

Mein Bruder betreibt nämlich einen Q6600 mit glaube 3,4GHz und dieser ist ungefähr so schnell wie meine CPU mit 3,2GHz. Der einzige Riesenunterschied ist der Stromverbrauch, im Idle verbraucht seine Kiste 80W mehr und unter Last 100W. Und ich habe dabei eine viel ineffizientere Grafikkarte (4890 gegen 6870)!

@Fischkopp: Wäre ja auch irgendwie blöd von den Entwicklern, wenn Spieler mit bestimmten Karten das Spiel kaum spielen können und es deswegen erst gar nicht spielen. So gesehen ist es wirtschaftlich auch gar nicht klug, sich gegen einen Hersteller zu "verbünden"... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat nun wirklich nichts mit "Zu faul zu denken" zu tun, wer hat schon die Möglichkeiten, so einen Test selbst durchzuführen?

Ein auf 4,5 GHZ übertakteter Core I7 2600K wurde von 3400 auf 4500 MHZ übertaktet, nun rechnet man sich aus wieviel Prozent an Mehrtakt das sind. Anschließend setzt man das in Relation zu der tatsächlichen Mehrleistung die sich durch den höheren Takt ergibt.

Das kann ich dann auf jede beliebige CPU übertragen, höherer Takt in Prozent = Mehrleistung in Prozent!
Natürlich skalieren manche CPU´s besser mit höherem Takt, aber das ist dann Erbsenzählerei.

Das ältere CPU´s nicht getestet wurden ist für manche sicher Schade, aber auch da kann man sich schlau machen, wenn man mal ältere Testberichte liest.
Wenn CB für jeden Test die Hardware der letzten Jahre ausgraben müsste, nur damit alle Glücklich sind, wäre der Aufwand schon ziemlich groß...
 
DERLanky schrieb:
Naja, ich hab zwar auch mehr als 130 bezahlt aber selbst wenn er 30 Euro draufgezahlt hat bei der CPU ist seine Information doch immernoch weitaus besser zu gebrauchen als deine kleinkarriertheit um 30 Euro und dein pupertäres Gesülze, dass hart an der Spamgrenze ist. Davon hat die Community jedenfalls nix.

Wichtig ist, dass er Recht hat, aufrüsten ist im Moment einfach günstig, siehe mein Thread auf dieser Seite ganz oben.

Für mich ist er ein spinner und nicht mehr. Ich konnte meine aussage zumindest untermauern.

Was schon so schwer nen rebot zu machen ab ins bios settings angepasst bzw geladen (nen gutes mb sollte sowas unterstützen) und dann nen screen gemacht?

Kleinkarriertheit um 30 euro. Hmmm.... Denkst du so auch in anderen bereichen deines lebens?
Also wenn du zuviel geld hast geb ich dir gerne meine bank verbindung oder meine pp addy. :)

Ausserdem war die frage nach den screens für mich persönlich. Ich zweifelte anfangs nicht an seiner aussage hätte aber gerne mal nen screen gesehen. So ist das wie ich eingangs sagte nichts als billiges palaber. Frei nach dem moto auch mal was gesagt.
Und ob es für MICH als auch member dieser com was bringt oder nicht musst du schon mir überlassen und den anderen usern denen das evtl auch was gebracht hätte. Du kannst nicht für eine ganze com entscheiden was sinnvoll oder nützlkich ist. ;)

Und ja aufrüsten ist imo sehr interessant. Auch ich spiele mit dem gedanken, werde aber noch die ersten test zum bully abwarten und dann entscheiden ob intel oder amd.

Gruß

EDIT: Und was bitte ist an einer BEHAUPTUNG die NICHT (!) untermauert wird zu gebrauchen? In meinen augen NULL. Ist genauso wie mein VW käfer fährt 500 km/h. ^^
Aber allem anschein passt ihr beide recht gut zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ameisenmann schrieb:
CB kann den Test mal wiederholen, würde mich jedenfalls sehr freuen und dann bitte mit den gleichen CPU zuzüglich E6600 (von 2006) und Q6600 oder evt. die Q9XX. Natürlich OC was so geht. D.h. beim E6600 3,6GHz und beim Q6600 mindestens 3,3GHz.
... und die Q9xxx auf 4GHz+
Ich kann CB ja verstehen, dass sie so 2-3 Jahre altes Klumpsch nicht mehr testen wollen.

Gab es hier nichtmal so eine Auswertung, welcher User was für eine Plattform nutzt? Falls nicht, wäre es ja auch mal interessant. Ich habe das angenehme Gefühl, dass ich nicht der Einzige bin, der dem Trend ein paar Jahre hinterher ist. Genau solche Leute wie mich sollte doch CB umschmeicheln und durch diese Tests Kaufanreize setzen ;), zur Freude der Sponsoren.

Gleich mal das Profil updaten... Mist, finde das nicht, also hier:

Q9550s@4GHz+GTX570+Cruical M4 @ SATA2 ; wartend auf Ivy.
 
@Tapion3388

ich würde schon einen Q6600@3,3GHz gegen einen X4@4GHz antreten lassen nur würde ich auch die HD BQ realistisch wählen und damit am GPU Limit hängen, wie es in der Realität auch ist.
 
Netter und interessanter Vergleich aber einen älteren oft verkauften i7 sowie die 580 GTX hätte ich zum Vergleich noch sehr interessant gefunden - so groß sind die Unterschiede wohl aber auch nicht.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich der X4 965 nicht gut übertakten lässt.
3,4 oder so sind standard, mehr als 3,7 GHz waren stabil nicht drin.

läuft bei mir stabil auf 3.8

Der Test an sich bestätigt mich in meiner Annahme das die CPU momentan eine eher untergeordnete Rolle spielt. Danke dafür. Günstige 99,- CPU + zB Geforce 570 dürfte für alles langen in den nächsten Monaten/Jahren?
 
Zurück
Oben