News BMW i7: Der rein elektrische 7er ist ein Kino auf Rädern

ThePlayer schrieb:
Über 90% der Leute fahren 55-60 also sind alle darunter zu langsam.
Millionen Fliegen können nicht irren

Ich empfehle einen Blick in die StVO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jakop und djducky
Ich glaube nicht daß der noch in meine Garage passen würde.
 
Geschmäcker sind zum Glück verschieden und man muss dieses Innenkino nicht mögen.

Für den Preis sollte einem das Auto schon gefallen vorallem Innen, sofern man überhaupt selbst am Steuer sitzt und dafür keinen Fahrer hat.

Die aktuelle S-Klasse gefällt mir besser als 7er.
 
Ich bin ja eigentlich wirklich ein eingefleischter BMW-Fanboy aber die Designsprache in letzter Zeit ist einfach nur brutal hässlich. Ich weiß natürlich dass das Geschmackssache ist aber meine Güte!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
djducky schrieb:
SUVs braucht absolut niemand, der nicht z.B. Förster ist oder in den Alpen Skilifte betreift
Beeindruckend. Es hält sich immer wieder das Gerücht dass SUVs sich besser fürs Gelände eignen. Für sowas gibt es Land Rover Defender und Co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti und KitKat::new()
Was für eine hässliche Luden-Karre! Aerodynamischer Graus, Hauptsache der „Kühlergrill“ sticht erbarmungslos ins Auge. Viel sinnvoller wäre ein Design optimiert auf weniger Windgeräusche, Verbrauch. Aber der Markt bietet ja genügend Alternativen.
 
Hässlich.
Den Vorgänger vom ersten 7er, den ich fahre, ist viel hübscher :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Augen1337 schrieb:
Hier im Forum ist sowieso jedes neue Auto häßlich. Demnach dürften 98% der Forennutzer ein etwa zehn Jahre altes Auto fahren. Absolut nicht die Zielgruppe.

News Flash:

Auch im letzten Quartal waren über 95 % der neu zugelassenen Autos in Deutschland KEINE reinen Elektro-Autos.

Würde zu 98 % Oldtimerbesitzern passen. *g

Oder anders gesagt: KEINE SAU WILL REINE ELEKTROAUTOS.

Gab es das schon mal jemals in der Geschichte der freien westlichen Welt, dass die Obrigkeit stur wie kleine Kinder etwas in reinster Planwirtschaftsmanier in einen nicht existenten Markt drücken wollten?

Und damit meine ich wie gesagt nicht Sozialismus oder Kommunismus.

EDIT: Wie man eine elektrische Luxuslimousine macht, wenn es denn unbedingt sein muss, zeigt aktuell der Lucid Air. Mehr Infos:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77 und Apple ][
Bens Hur schrieb:
Oder anders gesagt: KEINE SAU WILL REINE ELEKTROAUTOS.
Ist sicherlich empirisch nachgewiesen, oder? Und liegt nicht an hohen Preisen, langer Lieferzeiten und mangelnder Lade-Infrastruktur?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jakop und Apple ][
Vigilant schrieb:
Ist sicherlich empirisch nachgewiesen, oder? Und liegt nicht an hohen Preisen, langer Lieferzeiten und mangelnder Lade-Infrastruktur?

Über 95 % der Neuwagenkäufer entscheiden sich NICHT für E-Autos. was gibt es da noch empirisch nachzuweisen?

Klar kann man jetzt so tun, als sei es in Wahrheit alles ganz anders, wenn einem alles andere nicht ins ideologische Weltbild passt. Aber das soll dann echt jeder mit sich selbst ausmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Bens Hur schrieb:
Über 95 % der Neuwagenkäufer entscheiden sich NICHT für E-Autos. was gibt es da noch empirisch nachzuweisen?
Verlinke doch mal eine Quelle zur Abwechslung,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Der riesigen Niere kann ich durchaus etwas positives abgewinnen, aber ohne zwei runde Lichter in der Front? Das ist ein Verbrechen. Auch das Heck ist schon grenzwertig und erinnert wenig an einen BMW wenn da nicht das Logo wäre.
Und auch wenn so ein curved Display irgendwo seinen Sinn und Zweck haben mag, warum ist es dann so aufgesetzt und nicht vernünftig ins Cockpit integriert? Wo lernen die Designer so etwas? Hat Ästhetik in der heutigen Zeit etwa keine Bedeutung mehr?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Pipmatz schrieb:
Hyundai i30 Bj (glaube 2016 oder 17).
Hat zwar Klima, Multifunktionslenkrad, Rückfahrkamera & Navi aber leider kein automatisch abblendenden Spiegel. 🤷🏻‍♂️

Aber egal: mir geht es darum das die Dinger vor allem bei SUV irre blenden.

und beim Fahrrad darf man diese LEDs nicht an den Felgen machen und die Räder wie einen schönen Weihnachtsbaum leuchten lassen, weil der arme Autofahrer irritiert/ geblendet wäre?🧐
Ok, Hyundai... :D
Aber schon krass, vor allem i30, darüber gibts bei Hyundai doch gar nichts mehr und dann nicht mal das in der Basis?
 
Dann nehm ich die USA Version mit Verbrenner !

Ein Akku Auto kommt mir nicht auf den Hof !

Ein Auto muss in 3-5 Min. Vollgetank sein und dann so 850-1000km weit fahren.
Es muss einen Anhänger ziehen mit Zwei Pferden drinnen
Es sollte auf der ABahn auch 200km/h für mehrre Stunden schaffen

Alles das kein ein Eauto nicht oder nur ganz kurz = EAuto nix für mich


und ganz ganz wichtig :
Mehr wie Vier Zylinder !
6 Zylinder nur in Reihe und nicht im V
und 8 Zylinder nur aus USA
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AirForce
Vigilant schrieb:
Verlinke doch mal eine Quelle zur Abwechslung,

https://www.spiegel.de/wirtschaft/u...ettelt-a-359b38bd-46ed-4884-98a2-857cab113c49

Passend zur "Qualität" der deutschen "Leitmedien" ein Jubelperserartikel über Elon Musk.

In dem steht klar zu lesen, dass - im März 22 in Deutschland - das Tesla Model 3 mit 5500 Neuzulassungen unbestrittener Spitzenreiter in den Zulassungsstatistiken elektrischer Fahrzeuge sei. Alle anderen E-Modelle haben deutlich weniger verkaufte Stückzahl.

Was die hochkompetenten Spiegel-Berichterstatter leider nicht bedacht haben, ist, dass INSGESAMT! im März 2022 241330 neue Autos zugelassen wurden;

https://www.google.com/search?client=firefox-b-lm&q=deutschland+pkw+zulassungszahlen+märz+2022



5500 / 241330 = 2,28 % Tesla Model 3.

Man nehme die paar Kleckerzahlen des kümmerlichen E-Auto-Restes dazu, und 5 % E-Auto-Anteil an den 241330 scheint noch sehr optimistisch extrapoliert.

Die deutschen Mainstreammedien liefern keine nüchternen Analysen mehr, sondern nur noch Märchen aus Grimms Märchenwald. Und scheinen es nicht mal zu merken. (Man will lieber gar nicht wissen, was sonst noch alles in deutschen Mainstreammedien nur fast die Wahrheit ist.)

Dem obigen entsprechend sehen auch die Quartalszahlen aus. Es war ja nicht so, dass der März 22 aus irgendeinem finsteren Grunde ein ganz besonders schlechter Monat für E-Autos gewesen wäre.


Was wollen die Politiker eigentlich machen, wenn dieser Trend sich verfestigt? Zwangsweise alle Verbrenner stillegen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Bens Hur schrieb:
Bei dem Zitat ging es wohl eher um die Preisklasse eines >100.000€ Autos, völlig unabhängig des Antriebs.

Bens Hur schrieb:
Auch im letzten Quartal waren über 95 % der neu zugelassenen Autos in Deutschland KEINE reinen Elektro-Autos.
Das ist nachweislich falsch.

Januar: 11.3%
Februar: 14.1%
März: 14.3%

Alles reine BEV. Von welchem Quartel redest du, 2012?
Allein im Jahr 2021 war die Gesamtzahl schon bei 13.6%

Bens Hur schrieb:
Oder anders gesagt: KEINE SAU WILL REINE ELEKTROAUTOS.
Wenn ich mir meine Umgebung umschaue, ist gerade das absolute Gegenteil der Fall, allein in meinem Freunde und Familenkreis kamen in den letzten Monaten 2 Teslas, 2 ID.3 und ein Hunydai Kona dazu, andere sind gerade am überlegen oder haben schon bestellt. Bei den meisten Herstellern kriegst du, wenn du jetzt bestellst, ja nichtmal mehr dieses Jahr das Auto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, ThePlayer, Delgado und eine weitere Person
Vigilant schrieb:
Verlinke doch mal eine Quelle zur Abwechslung,
Musste bisschen googeln in den verschiedenen Artikeln, wird einem gar nicht so leicht gemacht:

„etwas mehr als 2,6 Millionen Autos wurden Insidern zufolge 2021 in Deutschland neu zugelassen.05.01.2022“

„In absoluten Zahlen ausgedrückt wurden von Januar bis Dezember 754.588 Wagen mit Hybrid-Antrieb und 355.961 reine Elektroautos neu zugelassen.“
 
Wie kann man eigentlich noch den Rückspiegel verwenden, wenn der 31" Monitor unten ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jakop und Pulsar77
Zurück
Oben