News Boost-Takt nicht erreicht: AMD bestätigt Firmware-Problem bei Ryzen 3000

Floppes schrieb:
Der 8auer hat das Binning verantwortlich gemacht. Das widerspricht dem Befund von Hardware Unboxed und der Aussage von AMD. Hauptsache hier was von Spannungs-Brechstange erzählen.

Und wo senkt denn AMD die Volt? von 1.0.0.2 zu 1.0.0.3 abb hat sich u.a. bei mir nichts getan. Auch hier entweder nicht aufgepasst oder bewusst gelogen..
Das ist genauso wie das Märchen vom abgesenkten BOOST zwischen den AGESA. Da gab es genug Tests die dem widersprechen.

Wenn du schon AMD kritisieren willst mache es richtig und schreib keinen Mist.

Wenn du meinst dachte die 3000 CPU+Mobo Kombinationen die im letzten Video gestesten wurden sagen genug aus. Ist mir am Ende eigentlich auch egal. Wenn ihr meint AMD kann sich alles erlauben dann ist das auch okay für mich.

Gibt auch einiger User im Form die sagen das mit den letzen Updates der Takt gesenkt wurde. Liegt aber bestimmt nicht daran das nicht alle CPUs das schaffen und AMD bei denen die es nicht packt den Hebel ansetzt. Nur weil es bei dir nicht so ist muss es natürlich für alle anderen aus repräsentativ sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Botcruscher und Ctrl
megaapfel schrieb:
wieder ein Fail von AMD.


Ich sag dir was ein Fail ist: 10 Jahre lang Quadcores zu verkaufen und diese als high End zu betiteln obwohl sie der Bezeichnung zuletzt nicht einmal mehr im Ansatz gerecht geworden sind. Ich will gar nicht wissen wie viel so ein 8 oder 12 Kerner kosten würde wenn man die damaligen Preise einmal hochrechnet. Von den restlichen sogenannten Features die auch du einmal mit zu viel Geld bezahlt hast fange ich jetzt gar nicht erst an.

Viele deiner Aussagen machen genau so viel Sinn Wie: X570 ist zu teuer, X470 bietet kein PCI 4.0 und aus dem Grund hole ich mir jetzt Z390:D

Aber ich versteh schon: 4Cores 4ever oder wie war das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Kodak und HaZweiOh
Vermutlich wird AMD einfach die Boost Clock Ausgabe fälschen die von der CPU kommt, so dass sie einen "korrekten" Wert anzeigt (leicht aufrundet). Zu fixen gibt es da nichts. Dann sind alle zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ctrl
divabremer schrieb:
Ich sag dir was ein Fail ist: 10 Jahre lang Quadcores zu verkaufen.. blabla..
Aber ich versteh schon: 4Cores 4ever oder wie war das?
Ach, im Grunde kannst Du froh sein, wenn Intel schon vor 5 Jahren ohne Grund leistungsfähige 8 Kern CPUs im Mainstream Segment angeboten hätte wäre AMD jetzt Pleite.. Intel hat doch schön abkassiert und AMD künstlich am Leben erhalten bis sie endlich mal wieder was geliefert haben.. das ist leider die Wahrheit..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Michael NRW und Cassiopea
Ctrl schrieb:
Ach, im Grunde kannst Du froh sein, wenn Intel schon vor 5 Jahren ohne Grund leistungsfähige 8 Kern CPUs im Mainstream Segment angeboten hätte wäre AMD jetzt Pleite.. Intel hat doch schön abkassiert und AMD künstlich am Leben erhalten bis sie endlich mal wieder was geliefert haben.. das ist leider die Wahrheit..
Sonst hätte man Intel wohl zerschlagen. Aufgrund fehlender Mitbewerber. Von daher war es auch in Intels Interesse dass AMD weiter existiert und das wird auch in Zukunft so sein. Umgekehrt ist es übrigens genau so. Nix ist spannender als wenige riesenfirmen mit Gigantischen Budgets die sich versuchen in Innovationen zu überbieten :D ein toller Gedanke der vielleicht mit 50:50 Marktaufteilung Wirklichkeit werden kann.

Ändert aber nichts dran dass ich mich auf meinen Threatripper freue der erst noch erscheint. Und zwar so sehr dass ich dies immer wieder erwähnen muss und die selbe sau durchs Dorf getrieben wird :volllol:

Die 1-2 Prozent im Singlecore und die nicht sinnvoll messbare Veränderung im multicore lässt mich entspannt zurücklehnen. Ich brauche nur multicore und spiele dürfen sich gerne unterordnen, denn die 2 fps die ich da schlimmstenfalls verliere merke ich nicht einmal wenn ich auf die fps Anzeige schaue. Die schwankt beim zocken sowieso mehr als die Stimmung beim lesen von Hardware news :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper und Ctrl
Wer weiß welchen Unsinn die Software ausliest. Bei den Spannungen bekommt man doch auch nicht die ganze Wahrheit mit hwinfo und Co abgelesen...
Edit: Es sieht natürlich wieder total ungünstig aus. Das AMD Marketing ist ja echt berühmt dafür, dass man sich ständig mit Ansage ins eigene Fleisch schneidet. Der 3600 und der 3700x sind jedenfalls von der Preis-Leistung her echt großartig. 100Mhz weniger in der Werbung hätten es auch getan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metallica2006, nazgul77 und cbmik
Wenn es keine News gewesen wäre, hätten es vermutlich die meisten gar nicht gemerkt.
 
lex30 schrieb:
Shit. Was bin ich froh mich am Ende doch für den teureren Intel entschieden zu haben. Mir wäre das hickhack etwas zu viel. Da hab ich wenig Bock drauf. Klar kann mal vorkommen. Und wenn sie das gleich mitgeteilt hätten. ok. Kein Problem. Aber jetzt, nach Wochen wo man ihnen im Endeffekt draufgekommen ist, es zu bestätigen...mäh auch ne armselige Firmenpolitik.

Viel Spaß mit deiner neuen Sicherheitslücke.
Microcode-Updates? BIOS. Intel ME Update? BIOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron-man, LukS und McTheRipper
Übrigens (weiß nicht ob's schon genannt wurde): Der Ryzen 3700x hat sich nun auf Mindfactory mit 7220 Stück öfter verkauft als der Intel i9-9900k mit 7100 Stück. Um beim entsprechenden Umsatz gleichzuziehen, müssen aber wohl noch 4000-5000 Stück verkauft werden. Sollte zu schaffen sein :).
 
Riseofdead schrieb:
aber bei Intel wird ein Theater gemacht wenn dank Spectre oder Meltdown paar % weniger Leistung da sind. Da ist es natürlich der Horror. Aber bei AMD ist das völlig OK.

Der Vergleich hinkt etwas.
Bei Intel ist die CPU generell langsamer und bleibt auch langsamer. Bei AMD handelt es sich um ein Benchmarksszenario indem bei einer 1-Kern-Last etwas weniger Leistung vorhanden ist, als beworben.
Allerdings fixt das AMD recht schnell, während die Intelkäufer für immer auf ein Teil der beworbenen Leistung verzichten müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677, iron_monkey, nazgul77 und 2 andere
lex30 schrieb:
Mir wäre das hickhack etwas zu viel.

Was für ein Hickhack bitte schön?

Nutzer kaufen sich CPU
Nutzer haben Problem
AMD sagt "Oh ja, sorry, hier: Update"
Nutzer glücklich, alle glücklich

Klar ist das ärgerlich, aber weder bestreitet AMD die Existenz des Problems, noch ist es ein Hardwareproblem. Es ist also ganz einfach zu beheben. Und das tut AMD ja auch.

Wer also in dieser Situation - nachdem Intel seit Jahren Softwarepatches für Hardwareprobleme bringen muss, die die Leistung mal eben um 10-20% einbrechen lassen - schreibt, aus solchen Gründen lieber Intel zu kaufen, tja... Dem ist mit Logik nicht mehr zu helfen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, LukS, DarkerThanBlack und 4 andere
FranzvonAssisi schrieb:
Nutzer kaufen sich CPU
Nutzer haben Problem
AMD sagt "Oh ja, sorry, hier: Update"

Wenn das so einfach wäre, hätten sich zig Webseiten in den letzten Wochen nicht mit dem Thema beschäftigen müssen und AMD hätte nicht erst irgendwelche Erklärungen auf der Webseite veröffentlicht und sie dann wieder entfernt.
https://www.pcgameshardware.de/CPU-...yzen-Produktwebsites-Max-Boost-Clock-1310087/
https://www.pcgameshardware.de/CPU-...zen-Hinweis-Max-Boost-Clock-entfernt-1322750/

FranzvonAssisi schrieb:
Klar ist das ärgerlich, aber weder bestreitet AMD die Existenz des Problems, noch ist es ein Hardwareproblem. Es ist also ganz einfach zu beheben. Und das tut AMD ja auch.

Klar! Eine vorbildliche Kommunikation! Zwei Monate nachdem überall die Problematik festgestellt wurde und man alle im Dunkeln tappen ließ, meldet sich per Twitter ein Community Manager und verspricht Besserung.

Ganz einfach! :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., lex30, ThirdLife und eine weitere Person
Laphonso schrieb:
Man stelle sich vor, welchen Rage wir hätten hier im mehrheitlich AMD roten Computerbase Forum, wäre das Intel oder nvidia passiert.
AMD hat einen weltweiten Marktanteil von knapp 20%.
sowohl bei CPUs als auch diskreten GPUs.
Und du willst ernsthaft behaupten hier im Forum wäre es genau umgekehrt?
Die selektive Wahrnehmung scheint es eher bei dir zu geben. :jumpin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, iron_monkey, McTheRipper und 3 andere
ist es "schön" dass die boost taktraten nicht erreicht werden? ist es natürlich nicht!
ist es schlimm dass die boost taktraten nicht erreicht werden? nicht wirklich, finde ich!

mir ist stabilität wesentlich wichtiger als die letzten 25 oder 50mhz - unterm strich wird das bei benchmarks selten deutlich durchschlagen...

wenn amd den fehler eingesteht und ihn bald fixt, kann ich damit wunderbar leben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexus6677 und Mcr-King
owned139 schrieb:
Finds halt witzig, wie andere darauf anspringen. Lass mir meinen Spaß :p
Unfrieden stiften ist ja soviel besser als trollen....
:stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
megaapfel schrieb:
Das ist 15 Jahre her. Die aktuellen Intels haben soweit ich weiß keine großen Fehler. Sind halt deutlich teurer, aber das war's.

Bitte?? Na da hast du wohl den Skylake / Kaby-Lake HT Bug vergessen:

https://www.theregister.co.uk/2017/06/25/intel_skylake_kaby_lake_hyperthreading/

Weit aus schlimmer als das hier, kann mich auch nicht erinnern das ein prominenter YouTuber dabei ein Fass aufgemacht hatte.

War davon selbst betroffen da mein Notebook mit KB CPU ständig bei komplexeren Workloads (kompilieren) mit Bluescreen gecrasht ist. Bis es dann raus kam und ich HT deaktiviert hatte, danach lief das System stabil.

Ein BIOS Update ist für mein Gerät nie erschienen, auch mit ein Grund warum ich mit der ersten Gen mobiler Ryzen auf AMD umgestiegen bin. Bisher kann ich nicht klagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, Alexus6677, nazgul77 und eine weitere Person
xexex schrieb:
Wenn das so einfach wäre, hätten sich zig Webseiten in den letzten Wochen nicht mit dem Thema beschäftigen müssen und AMD hätte nicht erst irgendwelche Erklärungen auf der Webseite veröffentlicht und sie dann wieder entfernt.
https://www.pcgameshardware.de/CPU-...yzen-Produktwebsites-Max-Boost-Clock-1310087/
https://www.pcgameshardware.de/CPU-...zen-Hinweis-Max-Boost-Clock-entfernt-1322750/



Klar! Eine vorbildliche Kommunikation! Zwei Monate nachdem überall die Problematik festgestellt wurde und man alle im Dunkeln tappen ließ, meldet sich per Twitter ein Community Manager und verspricht Besserung.

Ganz einfach! :freak:
Hi

Was erwartest Du?
Das soetwas im Handumdrehen gleich zum finden oder zu lösen ist.
Die CPUs Boosten ja wie einige belegen konnten.

Anscheinend klappt es aber nicht bei allen Board Herstellern.
Ich vermute mal das AMD etwas beim Boostverhalten ändern wird, so das es dann überall funktionieren sollte.

Bei sovielen unterschiedlichen Boardherstellern und Modellen geht das auch nicht von einen Tag auf den anderen.
Hinzu kommen noch die unzähligen Systemkonfigurationen von den Usern.

Hier versuchen einige wieder AMD Tod zu reden oder als komplette Anfänger hinzustellen.

Seien wir ehrlich, bis auf das künstliche Drama mit den Boost ging das Teil gleich astrein von Start weg.
Hier wird wegen 50 Mhz getan als ob die CPU kompletter Mist ist.

Intel CPU mit deren massiven Lücken und Stromverbrauchsangaben die anscheinend von deren Marketing nur ausgewürfelt wurden, sind die Top CPUs, ja ne ist klar.

Lieber AMD nimmt das jetzt selbst in die Hand, als darauf zu warten bis die Hersteller selbst in die Gänge kommen.

Ich glaube einige wollen mit Gewalt den Boosttakt sehen, weil nicht mehr so OCen geht wie früher.

So wie der Bauer beim Test.
Super Werte lobt die CPU beim Test auch und zum Schluss dann die grosse Entäuschung weil kaum OCen geht.
Da habe ich mir schon auf den Kopf gegriffen.

Aber zum Thema OC schreibe ich jetzt nichts mehr, sonst wird es zu lange dauern.
Wie bei den YT Videos, bei mehr als 15 Minuten lässt die Konzentration nach.

Gruss Labberlipoe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, iron_monkey, TheUngrateful und 6 andere
Hab mir vor kurzem selbst wieder Intel geholt und bereue es nicht. Echt Schade eigentlich, aber man will halt, dass die Kiste sofort läuft und nicht erstmal irgendwie. :stock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Caramelito schrieb:
Wenn 4,6 draufsteht, will man 4,6 auch sehen. Ist eigentlich ganz einfach ;-)
Wenn 65 Watt drauf steht, soll er auch gefälligst maximal nur 65 Watt verbrauchen ;-), ja ich weiß TDP ungleich Verbrauch, aber was zieht ein i9 9900K nochmal unter volllast ohne limits? Meine über 200 Watt gelesen zu haben

Edit Ein allcore Boost wäre doch eh viel interessanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
Zurück
Oben