Verstehe jetzt die Aufregung wegen der paar MHZ mehr oder weniger auch nicht, aber die Schilderung seitens AMD genauso wenig.
Es wurde in Fehler in der Firmware festgestellt, AMD will sich am 10.09. erneut äußern. Existiert der fix jetzt schon oder ist er für den 10.09. geplant. Haben die MB Hersteller die neue Firmware zur Implementierung schon?
Für mich klingt das irgendwie noch nicht wirklich konkret, sondern nach einer typischen Stellungnahme eines großen Konzerns zur Beruhigung der Gemüter, in der man erstmal alles schön allgemein hält...
Ich meine die Firmware müsste doch bis dato überall gleich sein, dann sollte in Abhängigkeit vom Board jede CPU den "versprochenen" Boost Takt doch schaffen. Allerdings liefern ja identische Systeme, mit unterschiedlichen CPU´s der gleichen Produktbezeichnung, unterschiedliche Ergebnisse. Das macht für mich irgendwie keinen Sinn....
Ich denke auch eher, dass diese ganze Boost Geschichte so komplex ist, dass die guten Chips den Takt schaffen oder sogar überbieten und schlechte eben zu hoch angesetzt waren (normales OC verhalten).
Mich würde es nicht wundern wenn der Fix einen besseren Boost beschert, aber auch denen die bereits jetzt schon den Takt schaffen, noch eine Schüppe drauf legen. Das ganze erfolgt dann zu lasten der Abwärme und Spannung und dann heult man wieder wegen der schlechteren Effizienz
AMD hat das Produkt einfach zu früh raus gebracht und konnte vermutlich die Fertigungsqualität nicht immer sicherstellen. Um den Markt und die Aktionäre zu bedienen, hat man fleißig verkauft ohne vorher ausgiebig zu testen und das Boostversprechen zu hoch angesetzt. 100-200 MHZ weniger hätten dem Produkt nicht das Genick gebrochen und wäre vermutlich genauso gut verkauft worden. Die Bulldozer klage sorgt jetzt vermutlich dazu, dass man auf biegen und brechen das "Versprechen" einhalten will und verschlimmbessert den eigentlich guten Chip.
Bin auf jedenfall gespannt was da am 10.09. folgen wird