Wie sie hier alle gleich schnappatmung bekommen. Böses AMD, die ganze Zeit Bugs ohne Ende, die können gar nichts.
Intel ist immer Fehlerfrei!!!!
Ich kann mich noch gut an meinen letzten Intel erinnern. i5 2500k SandyBridge. Hab ich relativ kurz nach release gekauft und dann paar Wochen später kommt raus, dass im Chipsatz ein Bug ist, der Probleme mit SATA Ports verursachen kann. Das war super, so konnte ich auf die hälfte meiner SATA Ports verzichten. Danke Intel.
Und die CPU Neuvorstellungen danach waren bestimmt auch nicht Fehlerfrei.
Und man muss auch bedenken, dass Intel seit Sandy die Architektur quasi so gut wie gar nicht geändert hat.
AMD hat mit ZEN eine komplett neue Architektur herausgebracht und diese mit ZEN2 nochmal deutlich überarbeitet.
Kommt mal runter, Fehler passieren immer mal, auch Intel oder Nvidia.
Und wegen 100 Mhz weniger SingleCore Boost dann doch nen 9900k kaufen ist auch lustig. Also ich kauf meine CPU nach Leistung und nicht nach maximalem Takt. Die Leistung von Zen2 wurde ja durch reviews bestätigt, ob da jetzt 4,6 Ghz oder 4,7 Ghz dafür verantwortlich sind ist doch völlig egal.