N
Nozomu
Gast
Vielleicht kommst du mit AMD ja besser zu recht, und wir mit Intel? ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich hatte mit Ryzen 1ste Gen auch nur Probleme, natürlich andere.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich hatte mit Ryzen 1ste Gen auch nur Probleme, natürlich andere.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ned Flanders schrieb:
Nozomu schrieb:Vielleicht kommst du mit AMD ja besser zu recht, und wir mit Intel?
Ich hatte mit Ryzen 1ste Gen auch nur Probleme, natürlich andere.
vielleicht sitzt das Problem vor dem Bildschirm? den komischerweise hatte ich mit meinen Ryzen keinerlei Probleme genauswenig wie mit den AMD und Intel Systemen davorNozomu schrieb:Ich hatte mit Ryzen 1ste Gen auch nur Probleme, natürlich andere.
RichieMc85 schrieb:Ich habe halt lieber eine CPU die in allen Sachen gut ist ohne Kompromisse. Die Liste der Spiele die auf Intel besser laufen ist halt sehr viel länger als die paar Amd Games. Und selbst die schaffen meistens nur einen Gleichstand.
Benji18 schrieb:vielleicht sitzt das Problem vor dem Bildschirm?
RichieMc85 schrieb:Lieg vielleicht daran das der 3600 einen deutlichen niedrigeren Boost Takt hat? Sry aber das Denken kann ich nicht auch für dich übernehmen.
Nicht mehr zeitgemäß? Sry ich muss aber gleich laut lachen. Was ist denn für dich State of the Art? Der längste Balken in Cinebench? Gegen einen optimierten 9900k sieht der Ryzen kein Land. Und ja es gibt genug Spiele im CPU Limit. Und stell dir vor bald kommt die erste 7nm Karte von NV da verschiebt sich das CPU Limit noch mehr.
Ich habe halt lieber eine CPU die in allen Sachen gut ist ohne Kompromisse. Die Liste der Spiele die auf Intel besser laufen ist halt sehr viel länger als die paar Amd Games. Und selbst die schaffen meistens nur einen Gleichstand.
Dann zeig mal Quellen, die deine "Fakten" belegen. Bin gespannt.SirSilent schrieb:Natürlich laufen beide Systeme relativ stabil, insbesondere wenn man sich gut auskennt. Fakt ist aber auch das AMD-Systeme in der Vergangenheit out-of-the-box mehr Probleme bereiteten als Intel-Systeme. Ich hatte mit neuen Athlon-Systemen in der Vergangenheit immer wieder Probleme bei Konfiguration, Takt und Temperaturen. Als ich dann 2011 zum Intel 2500k gewechselt bin lief alles komplett problemlos und das bis heute. Das Ding blieb kühl und ließ sich auf Anhieb mit 2 Mausklicks um 10-15% stabil übertakten.
Nozomu schrieb:Die RAM Probleme hatte ich glücklicherweise nicht. Bei mir liefen 4x8 auf Anhieb auf 3200MHz.
Aber die Performance war für die Tonne. Ständig einbrüche die nicht zu erklären waren.
TheUngrateful schrieb:Was hier nicht wieder für ein Fass aufgemacht wird. Einfach lächerlich.
Bei Grafikkarten ist es anscheinend vollkommen okay wenn der angegebene maximale Takt kaum erreicht wird, egal ob AMD oder Nvidia. Aber bei einer CPU ist es der Weltuntergang wenn es nicht der angegebene Maximal Takt ist?
Das war kein RAM Problem, da es auch mit nur 2x8 GB gewesen ist. Der 1600X war sowieso reinster Müll für 250 Euro.Benji18 schrieb:vollbestückung ist immer problematisch, aber ja der RAM Controller ist leider sehr vernachlässigt worden.
Pisaro schrieb:Ich weiß nicht ob 4K Benchmarks wirklich so sinnvoll ist. Die wenigsten zocken in 4K, dass ist leider eine Minderheit.
Die Umfrage ist sehr aussagekräftig. Was bringen dir in so einem Fall Laborbedingungen? Was bringt es uns wenn auf einer CPU steht 4.6 GHz, was aber nur im Labor und bei keiner normalen Anwendung zu erreichen ist? Dann können wir ja gleich mit 5 GHz werben und sagen es wird nur mit Trockeneis erreicht. Wo ist die Grenze?
John Reese schrieb:Da sind sie wieder, die AMD Hater die, sobald etwas nicht ganz rund läuft, direkt die Mistforken rausholen. Wow.
Wo siehst du ein Desaster? Die CPUs laufen seit Tag 1. Klar gibt es da noch zu feilen, aber wegen paar Prozent "fehlender" Leistung rumzumeckern ist nun wirklich unnötig.
https://www.hardwareluxx.de/communi...ing-x570-i-gaming-1236042-5.html#post27074927....Wenn AMD Zahlen auf die Verpackung schreibt die evtl. nur im "Labor" erreicht werden, ist das mMn Verarschung... Was würden alle aufschreien, wenn Intel 5,7Ghz* angeben würde.. *aber nur mit LN2...
RichieMc85 schrieb:Eben nicht. Der Fehler ist weder auf einen Hersteller noch ein Typ Mobo beschränkt. Es liegt einfach daran, dass nicht alle CPUs das schaffen, was AMD gern möchte. Das passiert halt, wenn man das letzte aus einer CPU rausquetscht. Sieht man ja schon daran, dass die CPUs den max Boost nicht mal Allcore schaffen.
Da wollte das Marketing einfach wieder mehr als die Ingenieure leisten konnten. 4,6 Ghz klingen halt schöner als 4,4 wenn die Konkurrenz schon seit Jahren bei 5 Ghz ist. Große Zahlen verkaufen sich halt besser.
Mhhh, weil sie keine Ahnung haben oder bewusst hier Lügenmärchen erzählen.Pisaro schrieb:Hä? Auch mit AMD läuft die Kiste sofort. Warum werden hier von manchen Leuten bewusst Lügen erzählt?
Und da nehmen sich Intel und AMD nicht viel, also sind es sehr wohl Lügen.Nozomu schrieb:Das sind doch keine Lügen? Schau dir die Themen an, da sind genug wo der PC Abstürzt.
Die wenigsten haben aber auch eine Grafikkarte wie die in dem Test und mit langsameren Grafikkarten verschiebt sich die Grenze nach unten und betrifft damit natürlich auch die kleineren Auflösungen.Pisaro schrieb:Ich weiß nicht ob 4K Benchmarks wirklich so sinnvoll ist. Die wenigsten zocken in 4K, dass ist leider eine Minderheit.
Ich denke in dem Fall ähnlich. Vermutlich werden einige Stellschrauben gelockert, damit man nun die Raten mit ach und krach immer schafft, damit ja keiner mehr meckert.Wadenbeisser schrieb:Wennich raten müsste dann würde ich sagen das bei dem kommenen AGESA Update jene Regelgrenzen aufgeweicht werden und damit die Takt Streuung in beide Richtungen schrumpft bzw. wegfällt.