News Boost-Takt nicht erreicht: AMD bestätigt Firmware-Problem bei Ryzen 3000

Benji18 schrieb:
so jetzt muss ich hier mal kurz einwerfen, das "LOT" das bei Intel und AMD verwendet wird ist meines wissens nach Gallium und das hat eine "schmelztemperatur" von ~ 30° hinzukommen da noch ein paar Zusätze wie Indium, Rhodium, Silber, Zink sagen wir mal der Schmelzpunkt verschiebt sich dann auf 60° wie soll das den bitte "rise" bekommen?
Ich liebe es ja, wenn man meinen Post nicht richtig liest, aber meint dann drauf antworten zu müssen.
Es geht nicht um den Schmelzpunkt, sondern um den extremen und vorallem schnellen Temp.-Unterschied.
Der 9900K kann unter Prime95 mit AVX von 30°C innerhalb von 1 Sekunde auf 90°C+ steigen und du willst mir erzählen, dass das auf Dauer nichts am Lot ändert? Ja ne ist klar.
 
Dai6oro schrieb:
Du darfst deinem Robin Hood weiter huldigen hab ich nix dagegen. Dass bei seinen Videos handfeste wirtschaftliche Eigeninteressen dahinterstecken, sieht ein Blinder.

AMD hat im Gegensatz zu Intel einfach sauber gearbeitet. Da ist köpfen einfach nicht nötig. So und nicht anders. Weder hat AMD WLP eingesetzt um ein paar Cent zu sparen noch zu viel LOT verwendet. Sie habens einfach richtig gemacht.

Da mach ich aber keinen Hehl draus während er in seinem Video behauptet er mache das nicht für Geld. Das allein ist schon blanker Hohn. Aber ruhig feste weiter dran glauben.
Ja sowas aber auch. Menschen arbeiten nicht für lau und haben meist monetäre Interessen. Da sagst du mir jetzt was total neues. Bisher hab ich immer gratis geschuftet :D

Mal im Ernst, natürlich stecken da meist immer geschäftlich auch Interessen dahinter. Man kann aber Brain.exe nutzen und damit filtern welche Infos für einen von Belang sind und die Dinge einordnen. Wer das nicht kann ist mir ehrlich gesagt egal. Ich muss nur für mich einen Nutzen aus den Informationen ziehen. Wenn 50.000 13Jährige Kiddos das nicht können ist mir das sowas von Latte...

Und ja eben - es lohnt sich nicht. Hat ja keiner bestritten dass AMD das gut gelöst hat. Was oder wem also widersprichst du hier ? Imaginären Feinden ?

Ozmog schrieb:
So, jetzt hab ich mir auch spontan einen 3700X aus einem Laden mitgenommen. Mal sehen, wie mich dann der Single-Core-Turbo einschränkt ;)

Bin gespannt, wie es auf meinem AB350 Pro4 läuft. Jetzt erst mal nach Hause und BIOS-Update machen....
Ich weiss leider nicht wie gut der 1700er im Verhältnis war/ist, komme ja von einem 2600K. Hier ist der Unterschied aber enorm. Für mich wars genau richtig noch ein paar Monate länger auf Matisse zu warten.

Viel Spass mit der Gerät und berichte wie es läuft. :)
 
Es geht doch nicht darum ob er damit Geld verdient oder nicht, sondern ob er die Situation objektiv/neutral bewertet (bewerten kann), oder die Diskussion seinen Interessen betreffend in eine gewisse Richtung zu lenken. Von seinen zweifelhaften fachlichen Kenntnissen und seinem mangelhaftem technischem Verständnis ganz zu schweigen.
Ist es wirklich so schwer für einige Geschriebenes zu lesen und vor allem zu verstehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Starkstrom, Sennox, nrw und 3 andere
Ned Flanders schrieb:
Kreative Arbeit darfst man imho kommerziell trotzdem nicht einfach benutzen ohne zu fragen. Auch wenns nur ein Screenshot ist. Der fakt das sie Screenshots benutzen spricht aber schon gegen die Vermutung das die Slides gekauft wurden.

Wüsste nicht warum, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Das BGH hat die Google Thumbnails von urheberrechtlich geschützten Material wiederholt als keinen Verstoß gegen das Urheberrecht gewertet. Aber selbst wenn. Dann nimmt Intel den Kram wieder runter, zahlt meinetwegen Kohle und hat trotzdem das erreicht was sie erreichen wollten, nur dann mit noch mehr medialer Aufmerksamkeit.
 
Dai6oro schrieb:
Ich sehe seine "Ergebnisse" jedenfalls auf einer INTEL Marketing Folie. Du nicht?
Ja und ? Das heisst automatisch nun dass er das verkauft hat oder gut findet oder so will ? Ich verweise dazu auf sein eigenes Posting bei PCGH wo er sehr überrascht davon ist.

Aber bestimmt ist hier auch wieder eine grosse Verschwörung im Gange. ;)

Einfach mal abwarten und die Situation etwas neutraler beobachten statt jeden gleich zu verteufeln und hier Dinge zu unterstellen die einfach haltlos sind ggü. einem Menschen den man nicht mal persönlich gut kennt.

WolledasKnäul schrieb:
Es geht doch nicht darum ob er damit Geld verdient oder nicht, sondern ob er die Situation objektiv/neutral bewertet (bewerten kann), oder die Diskussion seinen Interessen betreffend in eine gewisse Richtung zu lenken. Von seinen zweifelhaften fachlichen Kenntnissen und seinem mangelhaftem technischem Verständnis ganz zu schweigen.
Ist es wirklich so schwer für einige Geschriebenes zu lesen und vor allem zu verstehen?
Gut dass du völlig objektiv und neutral hier tönst und klar der Roman kann nix, aber die Poster hier auf CB strotzen dem gegenüber nur so vor Fachwissen.

Is klar. Gib auch mal von dem Stoff ab, der scheint gut rein zu knallen. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Zuliane
Dai6oro schrieb:
Ich sehe seine "Ergebnisse" jedenfalls auf einer INTEL Marketing Folie. Du nicht?
Die sehe ich auch. Das ist natürlich ein gefundenes Fressen für Intel und wurde offenbar einfach ohne Ihn zu fragen dort eingebaut.

Nochmal...

der8auer:
Was zum Teufel ist das für ein Müll... Da sind so viele Punkte drin die extrem fragwürdig sind. Danke für den Link das werde ich gleich mal in einem Video kommentieren. Geht ja gar nicht.

oder:

Zitat von NedFlanders-76
Das müsste doch viel einfacher zu lösen sein als mit einem Video. Du solltest doch sicherlich die Rechte an Deiner Arbeit halten. Müsste doch ein leichtes sein die zurück zu pfeiffen

der8auer:
Und die einfach damit davon kommen lassen? Das dauert dann paar Monate bis das bei Intel durch die Rechtsabteilung ist und wird einfach rausgenommen.

https://extreme.pcgameshardware.de/...rtet-ergebnisse-vernichtend-post10007721.html


Glaube nicht, dass er jetzt so tut und uns alle belügt. Sowas kann er sich dann doch nicht erlauben...
 
Iines schrieb:
Wüsste nicht warum, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Das BGH hat die Google Thumbnails von urheberrechtlich geschützten Material wiederholt als keinen Verstoß gegen das Urheberrecht gewertet. Aber selbst wenn. Dann nimmt Intel den Kram wieder runter, zahlt meinetwegen Kohle und hat trotzdem das erreicht was sie erreichen wollten, nur dann mit noch mehr medialer Aufmerksamkeit.

Ich bin zugegebenermaßen da kein Experte, aber es ist ja auch nicht ein Thumb. sondern ein Screenshot aus dem Video. Aber dem Rest gebe ich dir natürlich recht. Mission accomplished ist ja jetzt schon. Schau mer mal was der 8auer dazu sagen wird.
 
ThirdLife schrieb:
Ja weil es sich da eben wirklich nicht lohnt und der Absatz wohl eher zu klein ist und das Risiko darauf sitzen zu bleiben zu hoch im Verhältnis zum Arbeitsaufwand und der Möglichkeit das Ding zu schrotten dabei.

Ist es jetzt auch seine Schuld weil AMDs thermische Gegebenheiten nicht mehr zulassen ? Am Welthunger ist er sicher auch Schuld. Und Intel steckt da mit drin !!! BESTIMMMT !!! 🤣 😜
Na du kleiner Troll , wieder am trollen ?

Schon mal daran gedacht das AMD schon @ stock mit dem Lot das meiste aus der CPU rausholt , so das köpfen und Metall WLP nichts mehr bringt ... , sehr traurig für den 8auer , kann er dich so seine delidded Tools nicht absetzen ...

Selbst mit Lot scheint das köpfen bei Intel noch etwas zu bringen, zumindest wenn man dem 8auer glauben will .

Das Ryzen köpfen und den Die direkt kühlen bringt übrigens lediglich -1 Grad bei der max Temperatur und -3,5 Grad im Schnitt , er selbst bezeichnet es als fast schon Mess Schwankung ... , AMD hat da Top arbeit beim verlöten geliefert , schon ab Werk mit seinem Heatspreader ...
Daran kann halt auch der 8auer nichts ändern ... , die " thermischen Gegebenheiten " haben damit nichts zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und Newby3d
MK one schrieb:
Na du kleiner Troll , wieder am trollen ?

Schon mal daran gedacht das AMD schon @ stock mit dem Lot das meiste aus der CPU rausholt , so das köpfen und Metall WLP nichts mehr bringt ... , sehr traurig für den 8auer , kann er dich so seine delidded Tools nicht absetzen ...

Selbst mit Lot scheint das köpfen bei Intel noch etwas zu bringen, zumindest wenn man dem 8auer glauben will .

Das Ryzen köpfen bringt übrigens lediglich -1 Grad bei der max Temperatur und -3,5 Grad , er selbst bezeichnet es als fast schon Messschwankung ... , AMD hat da Top arbeit beim verlöten geliefert , schon ab Werk
Mit deinem Profilbild mir das Trollen unterstellen ist halt schon sehr expertig in Sachen Trolling. :D

Ja da hat AMD das Meiste rausgeholt. Inwiefern widerspricht das jetzt meiner Aussage dass thermisch nicht mehr drin ist ?

Ihr Fanboys sehr auch nur überall Feindbilder. Kein Wunder nimmt euch keiner Ernst selbst wenn ihr mal was sinnvolles sagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
owned139 schrieb:
Ich liebe es ja, wenn man meinen Post nicht richtig liest, aber meint dann drauf antworten zu müssen.
Es geht nicht um den Schmelzpunkt, sondern um den extremen und vorallem schnellen Temp.-Unterschied.
Der 9900K kann unter Prime95 mit AVX von 30°C innerhalb von 1 Sekunde auf 90°C+ steigen und du willst mir erzählen, dass das auf Dauer nichts am Lot ändert? Ja ne ist klar.

was verstehst du am "schmelzpunkt" nicht, wenn das material bei 30° seinen Aggregatszustand von fest zu flüssig ändert willst du mir jetzt erzähln das es rissig wird? merkste selbst was ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und iron_monkey
ThirdLife schrieb:
Ich weiss leider nicht wie gut der 1700er im Verhältnis war/ist, komme ja von einem 2600K. Hier ist der Unterschied aber enorm.
Ganz so groß wird mein Sprung wohl nicht sein, Kerne und Threads bleiben von der Anzahl so wie gehabt, allerdings dann die Verbesserungen und mehr Takt dürften mir ein Plus von ca 25-40% je nach Anwendung geben. Bei vielen Spielen werde ich wohl weniger was von der CPU merken, da haut es meine Vega56 bei 1440p schnell mal ins Limit.

Egal, ich war schon lange scharf auf Ryzen 3000 und der 1700 wird dazu auch noch weiter verwendet. Die Wahl war: Ryzen 3000 kaufen und 1700 in einen anderen Rechner verbannen oder eben eine neue kleine CPU für den anderen Rechner holen. Da der 1700 nicht das Taktwunder ist, war die Entscheidung eigentlich ziemlich einfach...
 
ThirdLife schrieb:
Ja da hat AMD das Meiste rausgeholt. Inwiefern widerspricht das jetzt meiner Aussage dass thermisch nicht mehr drin ist ?

weil die " thermischen Gegebenheiten " nicht dran Schuld sind , sondern AMDs gute Arbeit beim verlöten .... , es bringt nichts , weil AMD da gute Arbeit geliefert hat ....
Intels TIM war Schei... , Intels Lot hat immer noch Spielraum , zumindest lt. dem Bauer ...
 
Wie hier Leute den 8auer Haten und absolut keinen Plan von ihm haben, einfach nur lächerlich ^^ Und das AMD vs INTEL Geheule nervt noch mehr, kauft was ihr wollt und haltet den Ball mal flach, das kann sich ja keiner durchlesen hier. #Kindergarten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Das Niveau ist jetzt leider wirklich auf dem sehr harten Boden angekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Stuxi
Ozmog schrieb:
Ganz so groß wird mein Sprung wohl nicht sein, Kerne und Threads bleiben von der Anzahl so wie gehabt, allerdings dann die Verbesserungen und mehr Takt dürften mir ein Plus von ca 25-40% je nach Anwendung geben. Bei vielen Spielen werde ich wohl weniger was von der CPU merken, da haut es meine Vega56 bei 1440p schnell mal ins Limit.

Egal, ich war schon lange scharf auf Ryzen 3000 und der 1700 wird dazu auch noch weiter verwendet. Die Wahl war: Ryzen 3000 kaufen und 1700 in einen anderen Rechner verbannen oder eben eine neue kleine CPU für den anderen Rechner holen. Da der 1700 nicht das Taktwunder ist, war die Entscheidung eigentlich ziemlich einfach...
Klingt vernünftig. War bei mir auch ähnlich, hab sicher ein halbes Jahr vor Erscheinen schon geplant und herumkonfiguriert. :D

MK one schrieb:
weil die " thermischen Gegebenheiten " nicht dran Schuld sind , sondern AMDs gute Arbeit beim verlöten .... , es bringt nichts , weil AMD da gute Arbeit geliefert hat ....
Intels TIM war Schei... , Intels Lot hat immer noch Spielraum , zumindest lt. dem Bauer ...
Naja, sind sie ja schon. Sehr hohe Heat Density lässt halt nicht viel mehr zu. Das gute Lot ist halt noch der Sargnagel fürs delidden.

Stimme dir ja hierbei zu. Laut einem Bauer-Video ist aber sowohl der Die als auch der IHS dicker und das führt allein schon zu deutlichen Temp-Verlusten.

Dürfte ich raten, wäre meine Vermutung, dass der 9900K gar nie als 14nm Chip veröffentlich hätte werden sollen und Intel lediglich durch AMD forciert wurde dies zu tun.
 
Benji18 schrieb:
was verstehst du am "schmelzpunkt" nicht, wenn das material bei 30° seinen Aggregatszustand von fest zu flüssig ändert willst du mir jetzt erzähln das es rissig wird? merkste selbst was ;-)
Dann hab ich nicht richtig gelesen, sorry.
Ändert nichts daran, dass du quatsch redest: https://forums.tomshardware.com/threads/95c-cpu-solder-melt-socket-pins.3251371/#post-19971297
Sollte dir auch rein logisch schon auffallen, weil es sich dann schön über den Chip und möglicherweise auch im Chip verteilt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Rush schrieb:
Wie hier Leute den 8auer Haten und absolut keinen Plan von ihm haben, einfach nur lächerlich ^^ Und das AMD vs INTEL Geheule nervt noch mehr, kauft was ihr wollt und haltet den Ball mal flach, das kann sich ja keiner durchlesen hier. #Kindergarten
aha , kritisieren heißt haten , wieder was gelernt ....
übrigens , wie willst du vergleichen wenn du nicht ein Produkt mit dem anderen vergleichst ?

Hier werden von einigen die 25 - 50 Mhz beim single Core Boost dermaßen aufgebauscht , als wäre es ein Weltuntergang und ja , der 8auer gehört auch zu denjenigen mit Titeln wie diesem ...
Das was da bei einem Kern an Boost Leistung fehlen mag liegt im 1 % Bereich und die nächst Agesa behebt es möglicherweise , oder die MoBo Hersteller

Es ist schlimmer als gedacht - RYZEN 3000 Boost Umfrage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iapetus und Sennox
MK one schrieb:
AMD hat da Top arbeit beim verlöten geliefert , schon ab Werk mit seinem Heatspreader ...
Jetzt muss AMD nur noch top Arbeit bei der Herstellung der CPUs leisten , besonders beim 3900X und 3950X, sonst hilfts alles nichts.
 
SirSilent schrieb:
Jetzt muss AMD nur noch top Arbeit bei der Herstellung der CPUs leisten , besonders beim 3900X und 3950X, sonst hilfts alles nichts.
haben sie doch ... , 12 bis 16 Kerne sind im Mainstram bei Intel in sehr , sehr weiter Ferne , 2022 und dahinter ... , falls überhaupt , AMD bietet da eine sehr hohe Multicore Leistung jetzt , und das zu einem vergleichsweise sehr geringen Verbrauch

Den 3900x kann man auch noch gut zum Gamen gebrauchen ohne Abstriche machen zu müssen wenn man gleichzeitig noch streamt .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iapetus, Sennox und Rush
owned139 schrieb:
Dann hab ich nicht richtig gelesen, sorry.
Ändert nichts daran, dass du quatsch redest: https://forums.tomshardware.com/threads/95c-cpu-solder-melt-socket-pins.3251371/#post-19971297
Sollte dir auch rein logisch schon auffallen, weil es sich dann schön über den Chip und möglicherweise auch im Chip verteilt.

dein Link bespricht Lötpunkte für chips nicht Lot das zwischen DIE und Headspreader ist und du erwartest dir wieviel ml? dir ist klar das die Lötschicht extrem dünn ist siehe Wärmeleitpaste :) wo soll das ganze hin? anderes bsp. Flüssigmetall was ja bei intel cpus durchaus beliebt war statt der orginal paste war auch kein thema auch bei der orginal paste gabs kein Problem ;-)
 
Zurück
Oben