Bericht C:\B_retro\Ausgabe_61\: Amiga 500

Bin normalerweise stiller Mitleser aber dieser Artikel hat mich wirklich wieder in meine Jugend zurück versetzt. Die Amigazeit war mit die schönste Computerzeit von mir. Die Grafik, der Sound.... einfach alles hat mich geflasht.
Alle reden hier immer nur von Spielen. Ich war aber eher von der Demoscene total geflasht und habe mit protracker meine ersten Tracks „produziert“. Die ersten Treffen auf der Cebit an der Commodore Wand mit dem antaggen der Aufkleber der Demogruppen ....hach....! Eine tolle Zeit. Ich erinner mich noch wie heute als Red Sector ihre damals Wahnsinns Megademo auf der Tristar Party released hat. Wer mal ein bissl in Erinnerungen schwelgen möchte schaut sich mal den RetroDemoScene Channel bei YouTube an. Dort gibts viele tolle Demos von damals. Link: RetroDemoScene bei Youtube
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JonaHH, Phintor, b3nb0hne und 4 andere
Balikon schrieb:
Ich meine mich zu erinnern, dass Amiga eine eigentständige Firma war, die von Commedore aufgekauft wurde.
Laut Wikipedia nicht.
Dort liest man, daß Amiga eine Neugründung der von Atari übernommenen Computer- und Konsolen-Abteilung war, die von dem ehemaligen (damals schon ausgeschiedenen) Commodore-Gründer Jack Tramiel und Commodore selbst betrieben wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Balikon und osf81
Klassikfan schrieb:
Rückblickend ist es beinahe lächerlich, was damals für extrem viel Geld geboten wurde.
Werden wir in 20 Jahren über die Hardware von heute auch sagen 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
Mein Lieblingsspiel auf dem Amiga 500:


Man was habe ich das gesuchtet :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25
engineer123 schrieb:
^^jo, das ist die Vergleichssicht in Bezug auf das liebe Geld.
Könnte man wieder eine nette Diskussion zum Thema "Grafikkarten, CPUs, [insert whatever]" sind aber viel teurer anfangen.
Es stimmt schon, bestimmte Teile sind Geld-mäßig signifikant teurer geworden, aber analog
dazu ist die Performance auch um ein Vielfaches gestiegen. Mit absoluten Beträgen müsste ein PC heute für
1000 DM = 500 Euro eigentlich mal 100 multipliziert werden. Aber was solls, ist immer eine Endlos-Diskussion.
Richtig.
Unter dem Strich sind Computer aber erheblich billiger geworden. Mein erster eigener PC war ein gebrauchter 486er meines Bruders. Und als ich mal richtig viel Geld beisammen hatte, leistete ich mir einen Vobis Highscreen mit 120MHz... Ich glaube, so 2.500 habe ich damals ausgeben müssen - mit Drucker und Monitor. Heute kann man für 500 schon einen Komplett-PC erwerben, mit dem alles Notwendige zu bewerkstelligen ist. Also Bürokram, Internet, etc...
 
Klassikfan schrieb:
Dort liest man, daß Amiga eine Neugründung der von Atari übernommenen Computer- und Konsolen-Abteilung war

Ohne den Wikipediaartikel nachzulesen, bin ich sehr sicher, dass das so nicht stimmt.

Amiga war ursprünglich tatsächlich eine (unter anderem von Ex-Atari-Leuten) gegründete, selbstständige Firma, die vor allem das Ziel hatte, die Spielkonsole der Zukunft zu entwickeln.

Bis das so weit war, produzierte Amiga verschiedenes Gaming-Zubehör, z.B. Joysticks und eine Art digitales Surfboard.
(Das Amiga-Surfboard wurde unter anderen für ein simples Spiel verwendet, bei dem man auf dem Board "meditieren" musste und das von den gestressten Amiga-Entwicklern zwischendurch gerne zur Entspannung gespielt wurde. Daher stammt die berühmte Amiga-Fehlermeldung "Guru Meditation".)

Atari war für eine Zeit lang ein Geldgeber von Amiga und hätte unter bestimmten Umständen ein Vorkaufrecht für die von Amiga entwickelte Konsole bzw. deren Chipsatz gehabt. Aber Jack Tramiel versuchte, wie es seine Art war, Amiga immer dreister zu drangsalieren. Daraufhin suchte sich Amiga einen neuen Geldgeber, um aus dem immer unbequemer werdenden Atari-Deal heraus zu kommen: Commodore.

Amiga ging letztlich in Commodore auf, aus der Amiga-Spielkonsole wurde statt dessen ein vollwertiger Computer und der Rest ist Geschichte. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JonaHH, Phintor, ThePlayer und 4 andere
Markchen schrieb:
Ich hatte diese:
1608488670607.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andy4 und Swiffer25


 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swiffer25, wubbdie und supertramp
wubbdie schrieb:
Die ersten Treffen auf der Cebit an der Commodore Wand mit dem antaggen der Aufkleber der Demogruppen ....hach....! Eine tolle Zeit. Ich erinner mich noch wie heute als Red Sector ihre damals Wahnsinns Megademo auf der Tristar Party released hat.
Und dann gabs noch die "geheimen" Amiga Partys. Ohne Empfehlung kein Einlaß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wubbdie
Wing Commander 1 <3

Hoffe ja es mal ein gescheites echtes Remake, oder neues Spiel von der Serie gibt, EA hat leider die Rechte daran und macht nix damit. Mochte zwar alle Teile aber gerade die späteren Teile waren zu fokussiert auf die Filmchen. Das Fliegen/Gameplay etc. war da nur noch sekundär. Prophcy oder wie das hieß war besser bekomem ich leider nicht zu laufen auf Win10.

Gab natürlich noch ein Haufen andere tolle Spiele, wie Pirates!, Jand´arc, Eye of the Beholder, Defender of the Crown, Wings (Cinemaware), Populus, Lemmings, Monkey Island und so viele mehr.

Was mir am Spielen damals besser gefallen hat als heute war dass die Spiele selbst viel mehr Tiefe hatten und nicht nur Grafik. Heute sind die Spiele oft nur auf Grafik getrimmt, oder wenn Komplex dann total Übertrieben. Entwicklung der Figuren in EOB damals war z.B. gut, im Gegenzug bei The Witcher 3 heute fühlte ich mich Erschlagen von den ganzen Werten, dann zu viel des guten. Die golde Mitte wird selten erreicht heute.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, S K Y N E T und Swiffer25
Meine Lieblingspiele waren Gods, It came from the desert, The Chaos Engine, Alien Breed.

Ich erinnere mich sogar noch an einen Cheatcode von Alien Breed.

Salman Rushdie plays Alien Breed.

Good times.

Edit: Achja. Und das Public Domain Star Trek Spiel fand ich Hammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T
Schneee schrieb:
Was mir fehlt:
Letztendlich verkaufte sich das Teil auch so gut, weil jeder jedem erzählte, wie toll man Games kopieren kann. Man mag das verurteilen, wie man will, letztendlich hat sich auch Free2Play leider deswegen durchgesetzt.
Daher wäre ein Absatz zum Programm X-Copy eigentlich Standard zum Amiga 500.
X-Copy was one of the most well known disk copying programs for the Commodore Amiga, with countless users all across the globe. There are two things everybody remembers most about using the Commodore Amiga, the first is the iconic Amiga Workbench hand, and the second is watching XCopy counting zeros, a great program practically designed for piracy and probably most loved Amiga program ever. It embodies so much of what made the Commodore Amiga so accessible and memorable for so many people. Piracy, like the demo scene, was absolutely just a part of every day life for the Amiga users in general. It is without question that this was in fact one of the Amiga’s major selling points. People realised that the entire Amiga software collection was available to them at the cost of the blank disks. The popularity of this whole counterfeiting sub-society was inevitably reflected in the profits of all publishers and many were forced to retreat to a platform where software reproduction was difficult and they turned their attention to the consoles.


ebenso Tetra copy
http://www.retromagazine.eu/retro/blog/2012/02/28/kopieren-fruher-tetra-copy-fur-amiga/
 
BieneMafia schrieb:
Wieso pflückt man sich den Amiga500 Teil aus den obigen verlinken Artikel und setzt ihn nochmal auf?
Weil er es verdient hat :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, S K Y N E T, Persi82 und eine weitere Person
Ich hatte einen. Mit AmigaBASIC und einen Haufen GOTOs hatte ich meine ersten Berührungspunkte in der Programmierung. Bis eine Bohrmaschine durch Lastspitzen das Netzteil gebraten hat.

Die restliche Zeit am Gerät habe ich mit dem Bundesliga Manager von KRON und Nigel Mansells World Championship verbracht.

War ne geile Zeit, danke dafür @ Commodore.
 
@feris auch im Cam forum?
edit: Kleine Welt und alles Gute nachträglich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: feris
SV3N schrieb:
Der Amiga 500 wurde vor allem als erster echter Spielcomputer bekannt

...vor allem unter jenen die noch darüber nachdachten, was das wohl für lustige Dinge waren die da über ihrer Wiege kreisten, als der Atari400 und Atari 800 das Maß der Dinge bei Computerspielen und der Traum jedes Freaks (zu Nerds erhoben wurden wir erst später) waren. :D
 
Ich drücke jetzt nur meine Emotionen zu diesem wunderbaren Artikel aus...
Vielen Dank von mir dazu von mir.

Als ich ca. '87 mit sieben Lebensjahren eine Freundin500 mit Freund1084 und PinballWizard im Familienkreis erlebt habe,das bleibt mir beeindruckend.
Vielen Dank CB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: osf81, Markchen und SVΞN
Ichtiander schrieb:
der Amiga hatte als einziger Computer so eine Art Charme oder Charakter.... manche sagen der hätte eine Seele.
Ach, ich finde, das trifft auch durchaus auf den C64 zu.
Ichtiander schrieb:
um längen besser als Apple und PC sowieso.
Das ja auch (leider) kein Kunststück wenn man sich crApple und so ansieht. Da sieht man einfach, dass es ums Geld geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque

Ähnliche Themen

Antworten
435
Aufrufe
53.043
Zurück
Oben